Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Dicke Pötte - Frachtschiffe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]
350 — Direktlink
07.05.2011, 19:03 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Wieder etwas neues vom Kanal



Dumlupinar (129,50m x 19,80m = 11258to.) Power: 4500KW/6136PS Speed: 15kn



Nyborg Maersk (144,18m x 23,03m = 16564to.) solche kleinen Maersk-Tanker kommen relativ selten mal vorbei. (alle 2-3 Monate vielleicht mal 1-2)



Dazwischen ne 4.000.000 € teure und 23,00m lange Privatyacht vom Hersteller Princess mit 2x 1723PS (Caterpillar)



Ganz selten sieht man mal einen norwegischen Eisbrecher namens Polarbjorn mit insgesamt 16500PS Antriebsleistung und Hubschrauberdeck im Kanal.



Wagenborg Moezelborg (134,50m x 16,50m = 9200to.) Power: 5280KW/7200PS Speed: 16kn

Das wars erstmal wieder. Morgen wirds wohl wieder einen interessanten Transport im Kanal geben und übermorgen ebenfalls. (Ich hoffe auf ein ca. 30,00m hohes Deckshaus für einen Neubau - aber abwarten!

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 07.05.2011 um 19:09 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
351 — Direktlink
09.05.2011, 12:16 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hier noch der von mir angekündigte Transport von gestern, es handelt sich hier um ein neues Ponton für die Firma Boyen & Doyen aus Wiesmoor. Daten von dem Teil hab ich nicht, ich tippe mal auf 22,00m Breite.





Der nächste Transport kommt heute Abend, schwere Schiffsteile für Emden.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 09.05.2011 um 12:18 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
352 — Direktlink
09.05.2011, 22:10 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hier der nette Transport von heute, Schiffsteile für einen Neubau auf dem Weg nach Emden!



Containerschiff Electron von gestern, bei bestem Licht auf dem Weg nach HH.




Das bisherige Containerschiff-Highlight überhaupt im NOK für das Jahr 2011, die für NOK-Verhältnisse grosse San Fernando aus Hamburg! Das Schiff war meines Wissens seit 2008 nicht mehr im Kanal und kam zum 2. mal überhaupt! Der 170,00m lange 21000 Tonner mit 1550TEU war für CMA CGM auf der Reise nach HH.






Zum Schluss noch ein Küstenfrachter namens Bremer Victoria aus Gibraltar.



Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
353 — Direktlink
10.05.2011, 07:39 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Tony !
Der norwegische Eisbrecher kam auch an meinem `Urlaubsbalkon` in CUX vorbei.
Die Aussicht auf die Schiffe ist ein Grund, warum ich immer wieder dort (im gleichen Appartment) Urlaub mache..





viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
354 — Direktlink
10.05.2011, 20:23 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

nicht schlecht @Joachim

Die Schleppverbände reissen derzeit kaum ab, heute wurde die nagelneue ABIS BREMEN durch den Kanal gebracht. Morgen wird ein schwerer Schlepper aus Belgien Offshore Rohre (für die Fundamente der WEA) fahren. Derzeit ist sogar noch ein Verband mit einem über 150m langen Schwimmdock unterwegs.



Blick in den Laderaum: http://www.abisshipping.nl/upload/ships/BERGEN01128.jpg
Ladung WKA Flügel: http://www.abisshipping.nl/upload/ships/DSC00278.JPG



Neben Abis Bremen hat die Reederei Abis Shipping weitere Baugleiche Schiffe bestelt: Abis Cuxhaven, Abis Cardiff, Abis Breskens. Alle werden noch dieses Jahr ausgeliefert und kommen durch den Kanal.

Daten von der Abis Bremen:

Länge: 89,95m
Breite: 14,00m
Tragfähigkeit: 3900to.
Typ: Schwergutschiff
Motor: 8 Zylinder MAK 8M20C 1520kW/2072PS

Die Abmessungen klingen eher mickrig, aber wenn so ein Pott mal ganz ohne Ballast und völlig leer hoch vor einem steht, sieht das schon ganz anders aus

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 10.05.2011 um 20:32 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
355 — Direktlink
12.05.2011, 22:05 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Wieder ein kleines Update, diesmal sind auch ein paar nette graue Gäste aus Schweden dabei gewesen

Windkraft ist auch in der Schifffahrtsbranche schwer angesagt, der 5000PS starke Union Diamond hat wieder neue Teile aus Lubmin geholt, die Ladung geht nach Barrow (England).



Küstenfrachter Helga aus den 80zigern ist heute noch täglich im Dienst.




(wollte für die beiden Krieger keinen neuen Thread aufmachen)

Das Highlight gestern waren zwei Tarnkappenbomber ähh Schiffe von der schwedischen Marine. Die K32 Helsingborg und die K33 Harnosand waren auf dem Weg nach England. Beide sind baugleich und haben als Hauptantrieb 4 Gasturbinen mit insgesamt 16.000kW/21818PS und schaffen damit fast 40kn!!! Für die normale Marschgeschwindigkeit von 15-16kn stehen Nebenantriebe bereit. (12 Zylinder MTU Diesel mit 2600kW/3545PS)



Sehen zwar aus wie von einem anderen Stern oder Spielzeug, sind aber bis an die Zähne bewaffnet! (Torpedos, Marschflugkörper, Boardhubschrauber etc.)



"Ob der Kapitän mich gesehen hat" Beim unteren Bild kann man die "Türen" schön sehen, die Mannschaft machte sich für ein Anlegemanöver an der Tankstelle bereit.
Nach etwa 3 Stunden ging es dann weiter nach Plymouth!



Die werden die Rückreise wohl wieder via NOK antreten

Das wars dann erstmal wieder, am Sonntag gegen 8:00 Uhr kommt das größte Kreuzfahrtschiff der NOK-Saison in den Kanal, der 43000 Tonner namens Balmoral.
Wenn das Wetter passt werde ich ein paar Aufnahmen machen.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 12.05.2011 um 22:17 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
356 — Direktlink
15.05.2011, 15:47 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Es nimmt überhaupt kein Ende, heute die nächsten 2 "Schwertransporte" im Nord-Ostsee-Kanal. Langsam gefällt mir die Rinne

Der Bruder vom polnischen Schlepper Odys kam heute und brachte Material für einen Neubau nach Emden.



Direkt dahinter kam der Schlepper Hiberian aus England und zog einen 400to. Schwimmkran namens GPS Atlas. 400 Tonnen hören sich vielleicht mickrig an, aber das ist ja ein Kran der die 400 auch wirklich hebt. ;-)



Die größte Überraschung heute im Regenwetter, war der Oldtimer Eisbrecher Stettin aus dem Jahre 1933!

250m vor meiner Kamera fing er an zu dampfen und wurde laut Die Geräuschkulisse vor der Hochbrücke war faszinierend, sowas muss man mal live erlebt haben.



Das wars dann erstmal wieder, ab Wochenende wird das Wetter wieder top bei uns! Mit Glück ist dann vielleicht mal ein schönes U-Boot der Bundesmarine dabei oder ein neues Deckshaus auf Ponton!

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 15.05.2011 um 16:06 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
357 — Direktlink
15.05.2011, 18:09 Uhr
KNOXY



Der Eisbrecher fuhr letzte Woche noch bei der Parade in Hamburg mit.



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
358 — Direktlink
20.05.2011, 11:54 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Bei Sonne sieht die Stettin natürlich viel besser aus

In den nächsten Tagen folgen wieder schöne Transporte via NOK, versuche am Wochenende Bilder mitzubringen.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
359 — Direktlink
20.05.2011, 20:27 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Wagenborg hat heute einen Kampf im NOK gehabt Der Waterstraat von Wagenborg war am brüllen wie ein Löwe, um überhaupt mickrige 10km/h zu halten. So ein "Zugmonster" muss man am NOk mal unter Volllast erlebt haben, "da wackelt 50m entfernt noch die Erde"!



Bodensektion für die Meyerwerft von HRO - Emden via NOK.
Abmessungen ca. 37,00m breit, 102,00m lang und 7,00m hoch - Gewicht: ca. 3000 Tonnen - können aber auch mehr sein!

Ein weiteres Highlight heute, die nagelneue Finnsea von Finnlines, der 25600 Tonner machte heute seine 1. Tour überhaupt im NOK!



und ja - Wagenborg kommt meist nicht alleine, Jan van Gent war auch noch dabei heute! Das Containerschiff trägt 12000 Tonnen und wurde erst 2009 in Dienst gestellt



Ein alter Finne kam auch noch vorbei... dürfte ein kleiner Zerstörer sein.



Gruß
Tony

PS: Morgen gibt es einen ca. 750 Tonnen Transport, Fotos folgen dann.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 20.05.2011 um 20:36 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
360 — Direktlink
21.05.2011, 14:23 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Die Jungs waren heute pünktlich um 13:00 Uhr da!



Überführung des Deckshauses für den neuen grossen Einsatzgruppenversorger "BONN" der Bundesmarine von Flensburg - Emden! Ablieferung: 2012
Die Breite vom Verband kann ich noch nicht genau sagen, ich denke so ca. 31,00m!

Falls die Reeder / Mitarbeiter mitlesen, vielen Dank für die Transport-Termine!!

Mit freundlichen Grüßen
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 21.05.2011 um 14:28 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
361 — Direktlink
21.05.2011, 17:50 Uhr
Schnorro




Zitat:
Ein alter Finne kam auch noch vorbei... dürfte ein kleiner Zerstörer sein.



Gruß
Tony


Sorry Tony, wie immer tolle Bilder. Aber:
Ein Zerstörer ist das bestimmt nicht. Auch kein kleiner. Selbst zu beginn des zweiten Weltkrieges waren Zerstörer schon länger als 100m und mit weit über hundert man besatzung ausgestattet. Verdrängung >2000 Tonnen.
Die Finnische Marine hat ausserdem keine Zerstörer. Laut Wikipedia verfügen sie über folgende Einheiten: "...8 Flugkörperschnellboote, 13 Minenräumer, 6 Minenleger, Landungsboote und verschiedene Transport- und Hilfsschiffe..."
Hier dürfte es sich eher um einen Minenleger handeln. Dafür spricht die Heckklappe, eine Mienenräumer könnte sein, allerdings ist kein Geschirr für geschlepptes Suchgerät zu erkennen.

Gruß,

Oli
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
362 — Direktlink
21.05.2011, 18:23 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hallo Oli,

hab mal Nachforschungen angestellt, es handelt sich wie du schon vermutet hast um einen Minenleger.

Technische Daten:

Baujahr: 1978 (dürfte dann schon bald auf den Friedhof wandern?!
Länge: 78,60m
Breite: 11,20m
Verdrängung: 1450 Tonnen
Motorleistung: 5740PS ( 2x 16-Zylinder Diesel?!)
Crew: 70

Bewaffnung:

1 × Bofors 57 mm/70 Mk1
1 × Bofors 40 mm/70
2 × Sako twin-barrel 23 mm/87 (modified ZU-23-2)
2 × NSV 12.7 mm machine guns
2 × rails for depth charges
4 × rails for 150 mines (Sea Mine 2000)

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 21.05.2011 um 18:24 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
363 — Direktlink
23.05.2011, 15:19 Uhr
Diddl22



Am 24.05. kommt die "Mein Schiff 2" nach Kiel.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
364 — Direktlink
15.06.2011, 11:56 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk

Hab zwar nicht die dicksten Pötte hier auf der Trave gesehen, aber ich denke für den Anfang ein paar nette Fähren:

1. Seagard









2. Transeuropa





3. Genca








--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
365 — Direktlink
15.06.2011, 12:18 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk

Hier ein paar kleinere Schiffe die Lübecker Hafen festgemacht hatten:

1. Langballig







2. Till







3. Iveria Hav






--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
366 — Direktlink
15.06.2011, 20:56 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Hier noch ein Dicker auf der Niederelbe, vorm Stadersand aufgenommen.

Die Hyundai Global auf dem Weg in die Nordsee.






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
367 — Direktlink
15.06.2011, 20:57 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt






--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
368 — Direktlink
25.06.2011, 13:00 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Gestern wurde wieder ein schöner Neubau (Schwergutschiff Atlantic) überführt.



Taucher Wulf 5 + Taucher Wulf 8 aus Cuxhaven übernahmen den Job, etwas Seitenwind gab es auch



Der Schwergutfrachter bekommt meines Wissens in Harlingen NL seine Liebherr Boardkrane!

Wagenborg fährt nachher wieder eine 3000 Tonnen Bodensektion zur Meyerwerft.

Der alte Gastanker BW Havlys ex Bussewitz kam auch mal wieder aus Rostock.



Mit freundlichen Grüßen
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 25.06.2011 um 13:02 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
369 — Direktlink
25.06.2011, 14:03 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Die Atlantic hab ich in Cuxhausen gestern auch noch ablichten können.




Gruß Adrian

Dieser Post wurde am 25.06.2011 um 14:04 Uhr von Adrian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
370 — Direktlink
28.06.2011, 17:51 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Da sich das Wetter im Norden derzeit von seiner besten Seite präsentiert, hab ich die Gelegenheit genutzt um ein paar neue Aufnahmen zu machen.



Ein Monster in Sachen Schwergutschiff, die fast 200,00m lange und 28,00m breite Chipolbrok Sun! Der Pott ist zusammen mit dem Schwesterschiff Leopold Staff, dass größte bei der polnischen Reederei.



Das Schiff hat vorne zwei Boardkrane mit je 320 Tonnen Tragfähigkeit, es können per Tandemhub Stückgewichte von bis zu 640 Tonnen bewegt werden.



Als Containerschiff kann man den Pott auch einsetzen, dann verfügt man über gut 2000 Stellplätze. Schwergutschiffe dieser Größenklasse sind vielleicht alle 5-8 Monate mal im NOK.

Mit freundlichen Grüßen
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 28.06.2011 um 18:03 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
371 — Direktlink
29.06.2011, 21:51 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

ein Blauwal auf dem Rhein in Höhe Siebengebirge. Der hat sich schon vor Jahren dorthin verirrt und fühlt sich da wohl. Er läßt sich immer in Bonn mit Passagieren füttern.


--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
372 — Direktlink
30.06.2011, 18:24 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Gewaltiges Schiff, hab auch noch ein paar Neuzugänge aus meinem Archiv. Beide noch nie zuvor im NOK gesehen.

Nordic Philip (2010er) ca. 150,00m x 23,00m TEU: 1040





Dann noch etwas besonders, PEC Madeira (1994er) ca. 170,00m x 27,00m TEU: 1600. Der Pott war für MSC unterwegs und ist nur sehr sehr selten Gast im Kanal.





Zwei weitere hab ich dann doch noch, die East Castle aus dem Jahre 1984 von Sietas Hamburg, solche Schiffe sind unter den Spottern sehr begehrt, wer weiss wann die von den Meeren verschwinden.



Dann noch die Wilson Caen, ist ein Schwesterschiff der Wilson Cadiz.



Leider ist das Wetter nicht immer so schön! (35 Grad)

Wenn es am Wochenende gutes Wetter gibt, wirds wohl wieder etwas Nachschub geben

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 30.06.2011 um 18:29 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
373 — Direktlink
30.06.2011, 18:32 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

moin zusammen,

zu Zeit LIVE-Stream NDR:

http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/oldenburg/eventlivestream313.html
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
374 — Direktlink
30.06.2011, 19:01 Uhr
schlurchi

Avatar von schlurchi


Zitat:
Schwertransport-Online postete

Zwei weitere hab ich dann doch noch, die East Castle aus dem Jahre 1984 von Sietas Hamburg, solche Schiffe sind unter den Spottern sehr begehrt, wer weiss wann die von den Meeren verschwinden.

Gruß
Tony

Also wenn die East Castle immer so fährt wied sie ehr IM Meer als "von den Meeren" verschweinden
--
Grüsse aus Stuttgart
Thomas

Das Copyright der Bilder liegt bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung