Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Betonpumpen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]
350 — Direktlink
31.12.2011, 16:26 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
LarryBrhv postete
Der Vollständigkeit halber hier der Link zur neuen Putzmeister M70-5 mit Actros 4148 V 8 Zugmaschine für Al-Tawi Co.

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=12728&pagenum=95#333561

Ich greif' das nochmal auf: Ist das Al-Tawi-Gerät jetzt die dritte (oder vierte, fünfte...) M70?

Derzeit kenne ich drei Geräte:
- 1x Associated Pumping, Sacramento, CA, USA mit Fünfachs-Kenworth - rot-beige Lackierung; das erste Gerät; sieht man meist im Putzmeister-Werbematerial
- 1x Ashmore Concrete Contractors, GA, USA mit Fünfachs-Kenworth - beige Lackierung; stand auf der Bauma 2010
- 1x Al Tawi, Jeddah, Saudi-Arabien(?) mit Vierachs-Actros - gelb.

Zwei M70 sind laut Putzmeister-Pressemeldungen (klick, klick) nach Fukushima gegangen. Wenn ich so zwischen den Zeilen lese, hat Putzmeister die offensichtlich den beiden amerikanischen Betreibern "abgeschwatzt". Nachdem die beiden Geräte ja wahrscheinlich für längere Zeit (für immer? - vgl. Tschernobyl) in Fukushima bleiben werden: Ist bekannt, ob die beiden US-Betreiber neue M70er als Ersatz bekommen werden?
Sind generell weitere Betreiber (aktuell oder zukünftig) bekannt?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
351 — Direktlink
03.01.2012, 21:40 Uhr
tobbi

Avatar von tobbi

Hallo Sebastian,

die erste M70 (roter Mast) wurde im Mai 2008 im Rahmen der Putzmeister-50-Jahre-Feier an den ersten Kunden Associated übergeben und flog im April 2011 von Los Angeles nach Fukushima.

Die zweite M70 (oranger Mast) wurde im Februar 2009 auf der WOC (World of Concrete) in Las Vegas gezeigt: http://www.putzmeisteramerica.com/news/archive/press_releases/article.cfm?pr_id=348
Nachdem sie dann einige Zeit als Vorführer lief, kam sie im Herbst 2009 zu JLS, wurde aber rund ein Jahr darauf weiterverkauft an Fleming & Sons Concrete Pumping und läuft heute noch in Amerika.
Hier noch ein Bild der Fleming (der Mast ist aber - entgegen dem Bild - immer noch orange)

Die dritte M70 (weißer Mast) stand im März 2010 auf der Bauma in München und lief bei Ashmore, bis sie im April 2011 von Atlanta nach Fukushima geflogen wurde.

Im letzten Frühjahr gab es einen Pressebericht, wonach bei PAUL in Passau an der vierten M70 (auch auf Kenworth) geschraubt wurde. Wo die allerdings abgeblieben ist, habe ich keine Information.

Und im Dezember 2011 wurde nun die erste M70 (und fünfte insgesamt) auf Actros-Fahrgestell an Al-Tawi ausgeliefert.

Ich hoffe, dass ich bis hierhin weiterhelfen konnte!
--
MfG Torben

Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen. Innovation ist die Umwandlung von Wissen in Geld.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
352 — Direktlink
04.01.2012, 00:56 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
tobbi postete
Ich hoffe, dass ich bis hierhin weiterhelfen konnte!

Auf jeden Fall, danke!


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
353 — Direktlink
08.01.2012, 15:26 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L

Hallo zusammen,

keine Ahnung ob die schon mal da war!?
Zum Typ kann ich nichts sagen (die Spezialisten bestimmt)!?
Beim Betreiber auf der Homepage stand nur:

M62-6 RZ (TRDV 350)

--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
354 — Direktlink
08.01.2012, 15:52 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Michael L postete
Zum Typ kann ich nichts sagen (die Spezialisten bestimmt)!?
Beim Betreiber auf der Homepage stand nur:

M62-6 RZ (TRDV 350)

Schreib da noch "Putzmeister" davor, dann weißt Du den Typ.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
355 — Direktlink
08.01.2012, 16:17 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Michael L postete
Zum Typ kann ich nichts sagen (die Spezialisten bestimmt)!?
Beim Betreiber auf der Homepage stand nur:

M62-6 RZ (TRDV 350)

Schreib da noch "Putzmeister" davor, dann weißt Du den Typ.


Tschüs,

Sebastian

Das nächste mal dann!
--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
356 — Direktlink
08.01.2012, 17:43 Uhr
Konsti K.

Avatar von Konsti K.

Kann es sein dass diese Putzmeister M62-6 hinter der Werkstatthalle von Mercedes Greppmair in Fürstenfeldbruck steht? Wenn ja, dann kann ich ja morgen noch ein paar Bilder von dem Gerät machen. Falls die Pumpe noch dort steht…

Gruß
Konsti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
357 — Direktlink
08.01.2012, 17:54 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L


Zitat:
Konsti K. postete
Kann es sein dass diese Putzmeister M62-6 hinter der Werkstatthalle von Mercedes Greppmair in Fürstenfeldbruck steht? Wenn ja, dann kann ich ja morgen noch ein paar Bilder von dem Gerät machen. Falls die Pumpe noch dort steht…

Gruß
Konsti

Wie der Laden heißt kann ich Dir nicht sagen aber FFB ist richtig!
--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
358 — Direktlink
28.01.2012, 16:08 Uhr
percheron

Avatar von percheron

Ein gutes Geschäft für unsere "Freunde" aus dem Reich der Mitte.

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE80Q09L20120127
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
359 — Direktlink
28.01.2012, 22:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
percheron postete
Ein gutes Geschäft für unsere "Freunde" aus dem Reich der Mitte.

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE80Q09L20120127

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=20855


.
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
360 — Direktlink
06.05.2012, 15:41 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

Dieses "Pümpchen" stand am Freitag auf der Baustelle des Turm-Careés (Vormals Turm-Hotel) in Solingen. Es wurden mal eben 300 cbm eingebracht.










--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 06.05.2012 um 15:46 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
361 — Direktlink
06.05.2012, 23:07 Uhr
And1



müsste eine Putzmeister M 64 sein. durfte ich auch schonmal live betrachten, einfach gigantisch! gibts noch Bilder vom Falten?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
362 — Direktlink
07.05.2012, 07:52 Uhr
Nurso




Zitat:
And1 postete
müsste eine Putzmeister M 64 sein. durfte ich auch schonmal live betrachten, einfach gigantisch! gibts noch Bilder vom Falten?

Das ist eine Putzmeister M63-5
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
363 — Direktlink
07.05.2012, 18:45 Uhr
And1



Worin liegt der Unterschied zur M 64?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
364 — Direktlink
07.05.2012, 21:11 Uhr
Nurso




Zitat:
And1 postete
Worin liegt der Unterschied zur M 64?

Das ist recht einfach die Putzmeister M63 gibt es eine M64 gibt es nicht.

Dieser Post wurde am 07.05.2012 um 21:11 Uhr von Nurso editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
365 — Direktlink
07.05.2012, 21:47 Uhr
And1




Zitat:
Nurso postete

Zitat:
And1 postete
Worin liegt der Unterschied zur M 64?

Das ist recht einfach die Putzmeister M63 gibt es eine M64 gibt es nicht.

Achja??? Glaub ich nicht....hier der Beweis:


Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
366 — Direktlink
07.05.2012, 21:53 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
And1 postete Achja??? Glaub ich nicht....

...Post 018...

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
367 — Direktlink
07.05.2012, 21:59 Uhr
And1



Aber irgendwas hat es bestimmt mit der Bezeichnung auf sich. Die ändern das auch nicht Just for fun.... Also müsste es einen Unterschied geben, sonst würde das sicherlich nicht drauf stehen....Was sollte eine falsche Bezeichnung auf den Geräten denn nützen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
368 — Direktlink
07.05.2012, 22:18 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
And1 postete Was sollte eine falsche Bezeichnung auf den Geräten denn nützen?

Das kann Dir wohl nur Beka beantworten.

Bei Putzmeister wird so ein Teil jedenfalls nicht gelistet ( http://www.pmw.de/cps/rde/xchg/SID-5A6B5491-560C5525/pm_online/hs.xsl/32_DEU_HTML.htm )

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
369 — Direktlink
08.05.2012, 07:54 Uhr
Heavy Haulage Fan



naja, wie hieß es früher immmer in Mathe, ab "Komma 5" wird aufgerundet ;-)))

Was für ein Basis-Fahrgestell ist der TGS denn?
Hat Maurer den Umbau und die zusätzlichen Achsen vorgenommen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
370 — Direktlink
03.09.2012, 15:17 Uhr
Schwergewicht

Avatar von Schwergewicht

"Die Pumas" mit der 52-Meter-Pumpe heute am Neubau Krankenhaus Hofheim





--
Gruss aus Rhein-Main
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
371 — Direktlink
03.09.2012, 15:21 Uhr
Schwergewicht

Avatar von Schwergewicht

Teil 2





--
Gruss aus Rhein-Main
Stefan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
372 — Direktlink
03.09.2012, 17:52 Uhr
hendrik mayer



Coole Bilder vom falten,echt beeindruckend!!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
373 — Direktlink
24.10.2012, 08:59 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

Liebherr steigt mit der Übernahme von Waitzinger in die Betonpumpenbranche ein.

Meldung aus Vertikal.net

Das verspricht doch noch sehr interessant zu werden, wenn sich Liebherr z.B. den Betonverteilermasten zuwendet und dabei die ganze Konzernkompetenz in die Waagschale wirft.

Damit scheint der chinesische "Übernahmeblitzkrieg" gegen die europäische Betonpumpenindustrie mal zumindest einen kleinen Dämpfer bekommen zu haben.

Gruß Christoph
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
374 — Direktlink
04.01.2013, 08:44 Uhr
MSM



Moin,

ich denke mal hier passt die am Besten hin.

Das sind Aufnahmen aus 1993 oder so, da das Auto ein OR vorne dran hat, und nach der Landkreisreform, gab es ab Ende 1993 oder Anfang 1994 OHV als Kennzeichen für Landkreis Oberhavel.
Stationiert war das Teil in Hennigsdorf.











geht gleich weiter....
--
Gruß
Martin

NIX OHNE UNS !!!
www.maschinen-strassen-montagen.de
www.facebook.com/msm.wvt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 12 ] [ 13 ] [ 14 ] -15- [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung