Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Bilder von K. u. J. Schneider (diverse Schwerlastspeditionen) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16- [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] ... [ Letzte Seite ]
375 — Direktlink
02.01.2013, 22:59 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Auf den Vorseiten sind ein paar Suhr Fahrzeuge abgebildet, z.T. ebenfalls mit Toense "belabelt":


Zitat:
Carsten Manner postete










Dieser Post wurde am 12.01.2013 um 14:12 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
376 — Direktlink
02.01.2013, 23:27 Uhr
ReneBSschmidbauer



Gerade auch gesehen...
Zu Toense hätte ich noch einige Fragen ...
Wann hat Toense aufgehört? Die Niederlassung in Salzgitter ging vor 1976 in Louis Fricke auf. Eine Zeitlang liefen dort u.a. Cometto-Tiefbetten mit Berliner Zulassung.
Von Toense in Hamburg wusste ich überhaupt nichts. Bis wann gab es Toense in HH?
--
Gruß aus Salzgitter,
René

"Um zu lernen, wer über dich herrscht, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst." -Voltaire

www.schmidbauer-gruppe.de
www.fricke-schmidbauer.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
377 — Direktlink
03.01.2013, 00:05 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Hallo Rene,

vielleicht sind hier einige Antworten
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
378 — Direktlink
03.01.2013, 00:08 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Carsten Manner postete



Interessant ist ja auch dieser....es ist ja wohl ein Ur-LTM 1060? Er ist von frühestens 1983, kommt der gerad nagelneu aus Ehingen? (weist aber doch schon leichte Gebrauchsspuren auf?). Den Zeitrahmen der ganzen Szenerie hätte ich allerdings früher als 1983 angesetzt, da sind ja noch soviele B-Kadett unterwegs! Und auch das Pinneberger Überführungskennzeichen ist ja kurios. Wo war der wohl stationiert gewesen??

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
379 — Direktlink
03.01.2013, 08:03 Uhr
percheron

Avatar von percheron


Zitat:
Hendrik postete
Interessant ist ja auch dieser....es ist ja wohl ein Ur-LTM 1060? Er ist von frühestens 1983, kommt der gerad nagelneu aus Ehingen?

Ich denke mal nicht. Der hat schon eckige Scheinwerfer.
Der "Ur-LTM" hatte runde.
--
Gruß Achim

( Mitglied der Berliner Fraktion )
Immer auf der Suche nach allem von Breuer und Maximum.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
380 — Direktlink
03.01.2013, 08:12 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer


Zitat:
percheron postete

Zitat:
Hendrik postete
Interessant ist ja auch dieser....es ist ja wohl ein Ur-LTM 1060? Er ist von frühestens 1983, kommt der gerad nagelneu aus Ehingen?

Ich denke mal nicht. Der hat schon eckige Scheinwerfer.
Der "Ur-LTM" hatte runde.

Und der ''Ur-LTM'' hatte glaube ich auch keine Doppelklappspitze.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
381 — Direktlink
03.01.2013, 09:53 Uhr
apott



Das Jahr für die Aktion bei Holsten läßt sich anhand der Rosa TÜV-Plaketten auf die Jahre 1974/1975 bzw. 1980/1981 eingrenzen.
Wenn die Bilder mit der Polizeibegleitung zu der Aktion bei Holsten dazu gehören, dann war das 1980/1981, das der Granada von der Polizei ein '78 Modell ist.

Hoffe das Hilft euch bei der Zeitlichen eingrenzung.

Gruß aus dem Sauerland
Andreas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
382 — Direktlink
03.01.2013, 11:22 Uhr
BUZ



und Hendrik, schon das Tang-Tiefbett gesaugt?


und zu A. Grund:
die 3ax SFB-Zugmaschine wurde in gelb umlackiert, und lief noch eine zeitlang in gelb mit Toense Nummer in Jordanien bevor sie umgebaut wurde.

Toense hatte einige rote Kran im Fuhrpark: Obermüller, H. Reitz und J. Graf

Einen Farbwechsel kann ich leicht beschreiben: AMK 60 A auf SFB-UW, Flottennummer bei Toense 1016. Der Kran war erst gelb, siehe Buch II Seite 70 oben, dann ging er zu Reitz nach Maintal, wurde rot lackiert, immer noch Nr 1016. Nach dem Verkauf der Toense-Gruppe gelang Reitz an Brandt Berlin, dort war der Kran dann in typischen Reitz Farben unterwegs, B-DN2490, Buch II Seite 70 unten

Es wurde also von gelb nach rot lackiert und umgekehrt...


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
383 — Direktlink
03.01.2013, 11:45 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Carsten Manner postete



Post 356-358:

Welcher Kran hat sich denn da jetzt im Hintegrund aufgebaut, nachdem der Toense K5003 vorne abgerüstet wurde?

Ist das der gleiche Kran? Scheint mir eher ein Gottwald zu sein?

Ich komme jetzt nicht mehr mit; auf jedem Bild entdeckt man neue Details!!!

Echt der Hammer.

Danke nochmals, gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
384 — Direktlink
03.01.2013, 11:53 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Hendrik postete

Ist das der gleiche Kran? Scheint mir eher ein Gottwald zu sein?

Rein theoretisch könnte es der besagte AK 250 sein. Ansonsten aber auch AK 300 oder AK 400.

Voschlag an das "TEAM". Könnte man die Diskussion über die "Toense-Gruppe" nicht in den entsprechenden Firmen-Thread verschieben. Wäre doch schade, wenn diese Infos hier untergehen würden.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 03.01.2013 um 11:54 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
385 — Direktlink
03.01.2013, 11:54 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Carsten Manner postete

Post 328:

Ich spekuliere jetzt einfach mal und sage, Toense hatte Fahrzeuge mit HH Zulassung auf dem Hof von Grund stationiert.

Etwas genaueres kann uns sicherlich nur ein ehemaliger Mitarbeiter vertellen.....hoffentlich taucht hier mal so einer auf!

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
386 — Direktlink
03.01.2013, 11:54 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Carsten Manner postete
Teil CXVI:


Na, Hendrik, das dürfte wohl der hier sein
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 03.01.2013 um 11:55 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
387 — Direktlink
03.01.2013, 12:25 Uhr
ronald

Avatar von ronald

Hallo, mal eine Frage zum AK 450.
Was sind das für blaue ,,Teile'' auf den hinteren Schutzblechen?
Sieht aus wie kleine Abstützteller?
Der AK 450 von Bracht(Nr.001)hat das auch.

Ich habe mir mal erlaubt,das Bild hier her zu kopieren.


--
Viele Grüße aus Leipzig
Ronald

Dieser Post wurde am 03.01.2013 um 12:27 Uhr von ronald editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
388 — Direktlink
03.01.2013, 12:27 Uhr
Oliver Thum

Avatar von Oliver Thum

Einfach der Hammer diese Fotos.
Lebt ihr noch alle?
--
© - Copyright liegt bei "Oliver Thum".

+++ Ein Gruß aus meiner Heimat "HIER" Tirol! +++

~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
389 — Direktlink
03.01.2013, 12:46 Uhr
jochen75




Zitat:
Oliver Thum postete
Einfach der Hammer diese Fotos.
Lebt ihr noch alle?

Die nächsten Bilder schaut man wohl besser aufm Laptop in der nächsten Bankfilale mit Defibrilator....
--
Gruß aus Bad Beers
http://www.ortsfeuerwehr-badbederkesa.de
http://www.vzehb.de/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
390 — Direktlink
03.01.2013, 12:58 Uhr
BUZ



ein ist sicher: Viagra werde ich niemals brauchen
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
391 — Direktlink
03.01.2013, 13:03 Uhr
Katzenfreund




Zitat:
Lebt ihr noch alle?

Aber noch so gerade eben. Carsten, diese Bilder sind gesundheitsgefährdend, bin kurz vorm Herzanfall.
--
Freundliche Grüsse aus dem Herzen der Lüneburger Heide

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
392 — Direktlink
03.01.2013, 13:04 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
BUZ postete
und Hendrik, schon das Tang-Tiefbett gesaugt?

Einige der roten Semi´s von Grund sehen auch seeehhhrrr verdächtig nach Tang aus !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
393 — Direktlink
03.01.2013, 13:10 Uhr
BUZ



da sind auch viele Broshuis dabei, Ralf!
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
394 — Direktlink
03.01.2013, 14:38 Uhr
Jörg

Avatar von Jörg

und die ganzen Tang Tele, echt geil!!

Vielen Dank für die tollen Fotos!!
--
Schöne Grüße aus dem Sauerland

Jörg

" Wir tragen Schwarz, wir tragen Gelb, wir sind die geilsten Fans der Welt!!!!!!!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
395 — Direktlink
03.01.2013, 15:04 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Weiß einer der Experten, wie lange der K5003 bei Toense war?

Bis zum Ende?

Er bekam bei Toense mal eine Aufhübschung, denn die Stützen wurden auch mal gelb später.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
396 — Direktlink
03.01.2013, 15:37 Uhr
piet

Avatar von piet


Zitat:
BUZ postete
da sind auch viele Broshuis dabei, Ralf!

GENAU!!!!

Und da habe ich fast ein Herzversagen bekommen!
Sind noch aus die zusammenarbeit mit Weta-Rosner, also etwa ende 70`er jahren. (Danach kamm die zusammenarbeit mit ES-GE).
Gut zu sehen ist das am grossen schild hinten auf`m auflieger.
Hat "fast" gleich wie die Broshuis dreieck ausgesehen, aber gerade ein "bisschen" anders.

Ich bin wirklich sehr sehr froh das die Herrn Schneider die bilder zu verfugung gestelt haben, da ich wieder sehr viel gerate aus meine "jugend" vorbeikommen sehe.
Mach bitte weiter so....

Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
397 — Direktlink
03.01.2013, 15:59 Uhr
BUZ



irgendwie erinnert mich das Kennzeichen H-JS 180 vom AK 250 an Fricke..., übrigens war dieser AK 250 der erstgebaute von 1963

Zum K 5003 habe ich noch eine Bitte an die Photoshop-Spezialisten: der hatte zuletzt das Kennzeichen HER-TS 116, aber auf den ersten Bildern in der Holsten Brauerei ist es ein anderes, kann das jemand erkennen?

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
398 — Direktlink
03.01.2013, 16:14 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
BUZ postete aber auf den ersten Bildern in der Holsten Brauerei ist es ein anderes, kann das jemand erkennen?

Hier sieht's doch aus wie ME-DS 98:


Zitat:
Carsten Manner postete

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
399 — Direktlink
03.01.2013, 16:29 Uhr
BUZ



Hendrik, Du verlangst aber was von mir..., das hier sind Perversionen in Vollendung und ich soll mir ein einzelnes Bild raussuchen...

Danke Dir!


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 13 ] [ 14 ] [ 15 ] -16- [ 17 ] [ 18 ] [ 19 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung