| 422 — Direktlink 25.10.2018, 10:15 Uhr
 Baggerfritz
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | wildsau111 postete 
 
 | Zitat: |  | Sebastian Suchanek postete 
 
 | Zitat: |  | Baggerfritz postete Und das meiner Meinung nach interessanteste Gerät - Liebherr R981 mit Verstellausleger:
 
 
 | 
 In der Tat, sehr spannend!
  Ob der wohl von Liebherr selbst so gebaut wurde?
  
 
 Tschüs,
 
 Sebastian
 | 
 Glaube das Ding ist Marke  "Eigenbau", der Ausleger dürfte ein "Verschiebeausleger" gewesen sein, so wie er früher sehr oft gebaut wurde. 2 Bolzen raus, Ausleger vor oder zurück geschoben, Bolzen wieder rein und weiter gings.
 So dürfte der original ausgesehen haben:
 
 https://www.stroyteh.ru/wiki/image/LIEBHERR%20R981%20(2)
 
 Gruß Torsten
 | 
 Stimmt, das ist der mechanische Verstellausleger - war früher nicht unüblich, sich daraus einen hydraulischen zu bauen, noch dazu wo ja die Anlenkpunkte für den/die Verstellzylinder ohnehin da waren, weil dort im Normalfall die Stielzylinder für die Hochlöffel-Ausrüstung montiert wurden. Aber in dieser Baggergröße hab ich das noch nie gesehen... :o
 
 Soweit ich weiß, ist das ein Original von Liebherr. War früher mit einem großen Krupp-Hammer im Abbruch eingesetzt - ist quasi das, was man heut bei großen Abbruchbaggern so schön modern Triple-Boom nennt.
  --
 Glück auf und schöne Grüße aus Wr. Neudorf,
 Fritz
 -----------------------
 https://www.facebook.com/hfmodellbau - Baumaschinenzubehör in 1:87, 1:50 und 1:14
 https://www.youtube.com/baggerfritz - mein Youtube-Kanal mit viel Schwerlast!
 |