Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Dicke Pötte - Frachtschiffe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] -18- [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] ... [ Letzte Seite ]
425 — Direktlink
07.12.2011, 12:10 Uhr
Navyman

Avatar von Navyman

Hat er denn auch Maschinen an Bord??
--
Gruß Torsten.

Heavy haulage in small scale: www.tk-svaergods.dk
Meine Fotos bei FLICKR: http://www.flickr.com/photos/etme-navyman
Über aller Welt Gewässer sind Marineflieger besser: www.marinefliegergeschwader-2.de !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
426 — Direktlink
12.12.2011, 08:33 Uhr
superhawk

Avatar von superhawk

Zur Info:
Laut Zeitung konnte man am Sonntag das Schiff besichtigen. Es sollen auch Hubschrauber an Bord gewesen sein. Angelegt hat das Schiff in der Nähe der Elbphilharmonie.

Leider konnte ich nicht hin, da mich eine Erkältung ans Bett gefesselt hat. Shit !!!
--
############################
Gruß
euer Superhawk
############################
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
427 — Direktlink
12.12.2011, 10:34 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hier gibts Fotos von der Ankunft

http://www.vesseltracker.com/de/ShipPhotos/870663-Hms-Illustrious-8949563.html
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
428 — Direktlink
15.12.2011, 14:21 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

heute gabs nen ganz dicken "Fisch" im Nord-Ostsee-Kanal.



Der brandneue 650 Tonnen schwere Svitzer Thor mit 5900PS und gewaltigen 89 Tonnen Pfahlzug zog heute mit 54mm Stahlseil
die paar 1000 Tonnen schwere Smit Anambas mit Ziel Rotterdam durch den NOK. Der Schlepper hat übrigens 1000m von dem 54mm Stahlseil an Board, Bruchlast 207 Tonnen!



Die Smit Anambas ist 115,00m lang und 32,00m breit. Die Ladefläche ist 100,00m x 32,00m groß und packt 15 Tonnen / m²! max. 13000 Tonnen!
Den Schlepper werd ich wohl auf der Rücktour nach Dänemark noch einmal ablichten (hoffe dann passt das Wetter mal)

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 15.12.2011 um 14:23 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
429 — Direktlink
01.01.2012, 15:51 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

--- FROHES NEUES JAHR ---

Die oben gezeigte Smit Anambas schaffte es noch am 30.12.2011 in die Zeitung

http://www.zech-photo.de/html/zeitungsarchiv.html

Hier die ersten beiden Schiffe aus 2012! War zwar kein blauer Himmel vorhanden, dafür aber mit gut 12 Grad richtig warm



Die Wigeon aus 2007 mit gut 38000 Tonnen Tragfähigkeit und einer Länge von 200,00m!



Dann noch die CEC Faith von der Clipper-Group. Der 7100 Tonner stammt aus dem Jahre 1994 und ist 101,00m lang und 18,80m breit.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
430 — Direktlink
13.01.2012, 00:25 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Noch etwas aus meinem Archiv.... am Samstag soll das Wetter halbwegs freundlich werden, dann gibts wohl wieder ganz frische Aufnahmen



Kabelleger TEAM OMAN noch im hellblauen Farbenkleid, heute ist der pott dunkelblau!



Bei dem Mehrzweckfrachter Baltic News hat sich bis heute nichts geändert.



Die 225,00m lange und 32,00m breite Weser Stahl kommt seit mehr als 3 Jahren nicht mehr vorbei. Der Erzfrachter fährt seit Jahren im Liniendienst von Rotterdam bis Bremerhaven.
Die Strecke nach Russland via NOK und wieder zurück war wohl etwas lang.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 13.01.2012 um 00:26 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
431 — Direktlink
29.01.2012, 16:03 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Endlich gehts weiter

Heute wurde ein Poton für Rotterdam durchgeschleppt. Egesund aus Dänemark und Neptune Mariner von der Neptune Shipyard NL waren im Einsatz.



Das Poton war ca. 22,00m breit und 84,00m lang und wurde 1984 gebaut. Tragfähigkeit um die 6600 Tonnen.

Ganz am Ende fuhr der kleine Egesund aus Dänemark mit.





Noch ein Bild von der Neptune Mariner. Schlepper aus 2007 mit 2 CAT-Motoren mit insgesamt 3050PS. On Board ne Doppelwinde mit 52mm Stahlseil, Pfahlzug etwa. 43 Tonnen.
Die "Zugmaschine" hat ein Einsatzgewicht von 500 Tonnen und kann an Deck 100 Tonnen mitnehmen!
An Deck ist ein Heila 140-4SL Boardkran der 17 Tonnen auf 8m trägt!

Zum Schluss noch die KEMIRA GAS die heute völlig leer aufm Weg nach Rostock ist.


(143,00m x 22,00m = 10.000 Tonnen = Baujahr 1995)

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 29.01.2012 um 16:07 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
432 — Direktlink
19.02.2012, 15:25 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

3 Fotos von heute und noch eins aus 5/2010 ....









Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 19.02.2012 um 15:26 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
433 — Direktlink
27.02.2012, 17:16 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Weiter gehts mit ein paar Aufnahmen vom 26.02.2012 - alle mit meiner kleinen "Unterwegszweitkamera" EOS 1100D gemacht.

Lady Nola BJ 2002 - 2000to.



Trans Eagle BJ 2002 - 16500to.



Angermanland BJ 1989 (Sietas Werft, HH) - 4400to.



Pegasus BJ 1993 - 1300to.



Paper Star BJ 1989 - 2800to.



Freya BJ 2000 - 6850to.



Ginga Lion BJ 2004 - 25500to.





Das wars erstmal wieder
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 27.02.2012 um 17:21 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
434 — Direktlink
29.02.2012, 21:52 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Noch ein paar Fotos in den Thread werfen



Der 160,00m lange Tanker Ginga Lion begegnet das 65,00m lange Binnenschiff Marlies am Abend.



Binnenschiff Albatros fuhr direkt dahinter, solche kleinen sieht man bei uns nicht so oft!



Vorgestern fuhr der große Schlepper CLAUS aus Lübeck nach Bremerhaven, keine Ahnung was er dort für einen Einsatz hat.

Jetzt folgen noch ein paar Aufnahmen aus meinem Archiv.



Containerschiff Christopher mit 1440TEU Kapazität und 170,00m Länge. Die Tragfähigkeit beträgt übrigens 20000 Tonnen.



Odyseusz aus dem Jahre 1980 mit Ladung für Emden.



Der 20.000 Tonnen Saugbagger "Lange Wapper" mit 144,00m Länge und 27,00m Breite. In dieser Größe sind die im NOK auch recht selten.



Das letzte Foto für heute - Forschungsschiff Heincke.

Am Wochenende wird das Wetter wieder besser, dann gibts wohl neue Fotos.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 29.02.2012 um 21:55 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
435 — Direktlink
04.03.2012, 13:43 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Weiter gehts.... gestern führte Bugsier Hamburg einen Transport durch.

Bugsier 15 (3060PS) mit dem Seeponton V von Rostock nach Bremen. Sieht aus als ob es später ein Marineschiff wird.



45,00m x 20,00m - max. Zuladung 1600to.



Möbius Baggerschiff Wilhelm Krüger arbeitet derzeit im Nord-Ostsee-Kanal!
Der 103,00m lange Bagger wurde 1940-41 in Lübeck gebaut und arbeitet heute noch, dass muss man sich mal reinziehen!



Der Tanker Crystal Skye hat wohl einen komplett neuen Anstrich bekommen. In letzter Zeit gehen viele Schiffe zu den Werften und holen sich neue Farbe



Schwergutschiff Nordland bekam auch vor nicht allzu langer Zeit eine neue Lackierung.



Zum Schluss noch die Birka Exporter aus dem Jahre 1991.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 04.03.2012 um 13:52 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
436 — Direktlink
09.03.2012, 16:56 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online





In Rostock werden wohl wieder kleine Röhrchen verladen Heute war das 10.000 Tonen Ponton wieder unterwegs in Richtung Vlissingen. Schlepper Uran aus 2001 mit 4600PS zog die schwere Ladung. Der dürfte heute mit über 3000 Tonnen an Ladung unterwegs sein!

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 09.03.2012 um 16:57 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
437 — Direktlink
12.03.2012, 17:01 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Schwergutschiff UBC Montreal musste heute erstmal in Brunsbüttel tanken



Baujahr: 2009 - 108,00 x 18,00 - 7800 Tonnen - Krane: 2x 36 to.

Heute fuhr ein riesiger Brocken durch den Nord-Ostsee-Kanal. Die Linda Leah kam heute mit frischem Farbenkleid von der Werft! (Gdansk,PL)



Baujahr: 1997 - 225,00 x 32,00 - 73000 Tonnen - max. Tiefgang: 13,76m

Der Massengutfrachter kam übrigens am 23.01.2012 zur Werft, ebenfalls via NOK. Morgen kommt BBC Chatering mit einem neuen Schwergutfrachter von der Ostsee zum "Graben".

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 12.03.2012 um 17:04 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
438 — Direktlink
14.03.2012, 19:35 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

in den letzten Tagen kamen zwei größere Heavylifter vorbei... alle hatten Krane von NMF (Made in Germany) drauf.



Die brandneue BBC Amethyst mit 1x 80to. und 2x 400 to. NMF Krane.



Die LENA von SAL Heavylift Hamburg mit 280 to. Krane. Größtes Schwergutschiff bei SAL ist übrigens die LONE mit zwei gewaltigen 1000 to. Krane on Board.



Der starke Schlepper Waterstroom von Wagenborg fährt derzeit nach Lubmin. Ende der Woche macht er einen Schwertransport durch den NOK.

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 14.03.2012 um 19:38 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
439 — Direktlink
17.03.2012, 07:59 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Nachdem am 12.03.2012 (POST 690) der Panamax Bulker Linda Leah (73000 Tonnen) durch den NOK kam, gab es gestern um 17:15 Uhr den nächsten Kracher.



Der Panamax 74000er Bulker "Alexandra" kam mit 7,40m Tiefgang und einer Höhe von 40,00m über Wasserlinie zum NOK. Das dürfte von der Größe her ein Jahresrekord sein!



Hier noch die Maersk Nordenham die ohne Ladung unterwegs nach Kiel war. Kommt später wohl mit 9,00m Tiefgang wieder zurück!



Klein aber fein!! Eine alte Zugmaschine aus 1958 mit 770KW und fährt heute noch fleissig Einsätze!

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 17.03.2012 um 08:00 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
440 — Direktlink
12.04.2012, 18:54 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hier mal die EMS TUG mit Anhang, Offshore Kabelleger BODO INSTALLER... fast schon sowas wie eine "schwimmende Fabrik"



Wagenborg war in der letzten Woche mit dem Schlepper Waterstroom von Lubmin nach Cuxhaven unterwegs.



Den Offshore Versorger Wind Express konnte ich vor ein paar Tagen aufnehmen - Schiff aus 1972 !!!



Zum Schluss noch die Seeland mit 6,00m Tiefgang....



und die Klostertal mit noch mehr Tiefgang (7,50)... hab die Lademarke nicht mehr gefunden bzw. gesehen




Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 12.04.2012 um 18:57 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
441 — Direktlink
13.04.2012, 20:38 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Neue Fotos von heute ... Wetter wird langsam besser und morgen solls richtig schön werden bei uns!



Containerschiff Margarete B von der Elbewerft Boizenburg GmbH, Baujahr 1998!



NEUBAU Finnsky mit über 180,00m Länge war heute auch unterwegs.



Maersk Arkansas derzeit im Liniendienst häufig im NOK!



NEUBAU Marfaam aus Holland war auf dem Weg nach Brunsbüttel. Der Küstenfrachter ist 116,00m lang und 16,00m breit.



Schöner alter Pott aus dem Jahre 1989 - KEGUMS.



Zum Schluss noch die Crystal Pearl im Abendlicht!

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 13.04.2012 um 20:40 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
442 — Direktlink
14.04.2012, 21:47 Uhr
MSM



Moin Tony,

hast du durch Zufall, bzw. mit Absicht ein Photo vom Containerfrachter MS "ALK", gebaut ca. 1994 / 1995 bei J.J. Sietas, Reeder Jan Breuer ???

Danke
Martin
--
Gruß
Martin

NIX OHNE UNS !!!
www.maschinen-strassen-montagen.de
www.facebook.com/msm.wvt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
443 — Direktlink
16.04.2012, 09:37 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Moin Martin,

ich habe ein paar Sietas Hamburg Containerschiffe, kannst du mir die IMO Nummer geben ? Unter ALK finde ich nichts im Archiv, vielleicht wurde es umbenannt.



Gestern hab ich das SIETAS Containerschiff "TRENLAND" aus dem Jahre 1989 gesehen. Baunummer 1040

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 16.04.2012 um 09:37 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
444 — Direktlink
16.04.2012, 21:00 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Hier noch weitere Aufnahmen von gestern... werde mal andere Perspektiven ausprobieren und fahre selbst in den nächsten Tagen auf einem Schiff den gesamten NOK entlang + durch die Schleuse Kiel. (8 Stunden eingeplant)

Containerschiff Francop am Abend! Das Wasser war ziemlich ruhig!



Lebendiges Rindfleisch unterwegs von Texas nach Russland! Das Schiff kostet 40 Mio. US-Dollar und kann 6000 Rinder transportieren! Die Ocean Outback wurde erst 2010 gebaut.



Übrigens hat das Schiff 2.000.000 Liter Frischwasser on Board und kann sogar selbst Frischwasser "herstellen". Gut 1500 Tonnen Futter nimmt das Schiff auch noch auf, 110 Lüfter sorgen für "angenehmes" Klima.

Nein kein Flugzeugträger, wohl eines der modernsten Mehrzweckfrachter mit ordentlich Ladevolumen!



Aelioan Vision ist wohl der größte Bulkcarrier der jemals durch den NOK fuhr!



Der Pott ist 229,00m lang und 32,34m breit - trägt 81.000 Tonnen und hat einen Maximaltiefgang der noch bei über 14,00m liegt!



Die SuperYacht Mogambo auf einer Testfahrt/Überführungsfahrt?! von Rendsburg (D) nach Vigo (Spanien). Die Yacht ist über 80,00m lang und ca. 14,00m breit!

Mehrzweckfrachter?! NATALI von Trulsen war mit Projektladung unterwegs.



Am Wochenende war ordentlich was los, mal sehen was nächstes Wochenende so vorbei kommt!

Gruß
Tony
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 16.04.2012 um 21:06 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
445 — Direktlink
16.04.2012, 23:28 Uhr
TranceMax




Zitat:
Schwertransport-Online postete
Übrigens hat das Schiff 2.000.000 Liter Frischwasser on Board und kann sogar selbst Frischwasser "herstellen

Kann sein, das die Pumpen dazu aus Hessen stammen, war dort neulich mal zur Besichtigung
http://herborner-pumpen.de/de/lieferprogramm/schiff-pumpen.php
--
Grüße aus Mittelhessen

Carsten
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
446 — Direktlink
17.04.2012, 00:05 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer


Zitat:
Schwertransport-Online postete
Übrigens hat das Schiff 2.000.000 Liter Frischwasser on Board und kann sogar selbst Frischwasser "herstellen".
Gruß
Tony

Nabend Tony,

jedes größere Frachtschiff hat seine eigenen Frischwassererzeuger an Bord.

Kostet nicht so viel, da die Wärme ja eh an Bord ist. Mit ein paar Mineraltabletten
erkennt man den Unterschied zu 'richtigem' Frischwasser kaum noch ;-)
Bevor man Frischwasser in irgendwelchen 3.Welt-Ländern bunkert nimmt
man lieber das Selbstgemachte.


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
447 — Direktlink
17.04.2012, 09:09 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Bilder von mir.

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
448 — Direktlink
17.04.2012, 09:09 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Ein ponton mit casco's

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
449 — Direktlink
17.04.2012, 09:10 Uhr
jelco

Avatar von jelco

Fairplay XII

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 15 ] [ 16 ] [ 17 ] -18- [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung