Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Unfälle (Krane & Schwertransporte) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 182 ] [ 183 ] [ 184 ] -185- [ 186 ] [ 187 ] [ 188 ] ... [ Letzte Seite ]
4600 — Direktlink
22.10.2019, 21:32 Uhr
dedalus



Heute im thüringischen Mühlhausen....
Franz Bracht transportierte eine Mastspitze eines Raupenkranes.

https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/bad-langensalza/mobiler-kran-rutscht-von-schwerlasttransport-in-muehlhausen-und-kracht-auf-gehweg-id227436341.html
--
Ach wie gut das Niemand weiß, auf Wen und Was ich Alles Scheiß....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4601 — Direktlink
31.10.2019, 20:16 Uhr
Liebherr



https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/sieg-und-rhein/mehr-von-sieg-und-rhein/kran-stuerzte-auf-haus-in-ruppichteroth_aid-46872373?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&Echobox=1572521989&fbclid=IwAR3uGfWq60-W-CtWqyt6F7wVFfl9eJcFaSWIE8ZNCXhK6xIYwsHlvAhCk2k

https://www.broeltal.de/nachrichten/artikel/kran-stuerzt-auf-wohnhaus-in-ruppichteroth.html?fbclid=IwAR35zkFe_LLrMvYFMxXlGWccJhKDGq5ba3vXKL27FumNh0DZkuuukHPWySI

Dieser Post wurde am 31.10.2019 um 20:17 Uhr von Liebherr editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4602 — Direktlink
05.11.2019, 09:33 Uhr
kodo63



Was würde wohl Ronny Schäfer dazu sagen? "Kranplätze..."
Gott sei Dank nur Sachschaden.
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4603 — Direktlink
05.11.2019, 10:37 Uhr
kodo63



Was würde wohl Ronny Schäfer dazu sagen? "Kranplätze..."
Gott sei Dank nur Sachschaden.
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4604 — Direktlink
06.11.2019, 17:25 Uhr
Blacky



... und noch einer umgekippt : https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Neerstedt-Schwerlastkran-stuerzt-in-Garten,aktuelloldenburg3536.html
--
Grüße aus der Kirschenstadt
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4605 — Direktlink
07.11.2019, 07:31 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

der nächste...

https://www.nonstopnews.de/meldung/31376
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4606 — Direktlink
07.11.2019, 08:42 Uhr
michael.m.



Hallo!

Was da wohl die Ursache war....

Vermute mal fehlende Praxis und eben vielleicht zu großer Helferwillen in Verbindung mit Martinshorn und blauen Leuchten.... Ein Kran mit hohem Schwerpunkt ist eben kein normaler LKW oder Feuerwehrwagen, gerade dann bei höheren Geschwindigkeiten. Dieses setzt meiner Meinung nach schon ein enormes Wissen und auch lange Fahrpraxis voraus.

Bei der Berufsfeuerwehr Bielefeld hat man aus eben diesen Gründen seinerzeit den Kran wieder abgegeben, nachdem eben wegen fehlender Praxis selbst viel mit dem Kran passiert ist, unter anderem mehrfach umgestürzt. In dringendem Einsatzfall wird nun der Kran eines Kranbetreibers notfalls mit der Polizei exkortiert, was aber extrem selten vorkommt.

Gruss

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4607 — Direktlink
07.11.2019, 12:35 Uhr
flakkie28



Michael, bitte beachte, die Kameraden waren auf dem Rückweg. Da sind Martinshorn und blaue Leuchten aus.

Aber bei der fehlenden Fahrpraxis gebe ich dir recht.


..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4608 — Direktlink
07.11.2019, 22:19 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Na ja ..., also das Phänomen „Bankette frisst AT-Kran“ kennt man ja schon lange aus zahllosen Unfall-Beispielen mit zivilen Geräten ...

Praxis und Erfahrung mit dieser Situation haben nur jene, die tatsächlich schon mal über die Asphaltkante in die weiche Bankette geraten sind. Der Versuch, da wieder heraus auf festen Untergrund zu lenken, scheitert an eben der besagten Kante. Beim Gegenlenken wird das Fahrzeug nur noch weiter nach rechts weg gedrückt. Den Rest erledigen Schwung und Schwerkraft ...

Was die sprichwörtliche Erfahrung in der topographisch durchaus anspruchsvollen Region Schwäbische Alb betrifft, die würde ich völlig zweifellos für gegeben halten. Immerhin war der Vorgänger des verunfallten 70-Tonners zwar ein kaum halb so großer 2-Achser, der mit seinem nach hinten abgelegten Ausleger aber sicher auch so seine ganze eigenen Fahrdynamiken entwickelt haben dürfte ...

Was auch immer die tatsächliche Unfallursache gewesen sein könnte, es war auch noch viel Glück im Spiel. Die Verletzungen der Insassen halten sich offenbar in Grenzen, und auch der Kran hat gelitten. Vom Totalschaden wird man aber wohl noch nicht sprechen müssen, was man auf den Bildern so aus der Distanz erkennen kann ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4609 — Direktlink
07.11.2019, 23:37 Uhr
Gast:JBL
Gäste



Zitat:
Stephan postete
Vom Totalschaden wird man aber wohl noch nicht sprechen müssen, was man auf den Bildern so aus der Distanz erkennen kann ...


Ich habe die Unterseite gesehen - sieht nicht gut aus. Morgen wird man in der Presse von 500k Schaden lesen können.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4610 — Direktlink
08.11.2019, 12:44 Uhr
Gast:JBL
Gäste



Zitat:
Ich habe die Unterseite gesehen - sieht nicht gut aus. Morgen wird man in der Presse von 500k Schaden lesen können.

Et voilà - Bilder der Bergung:

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/muensingen/nach-unfall-auf-der-b312-bergung-des-feuerwehrkrans-wird-vorbereitet-40327533.html
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4611 — Direktlink
12.11.2019, 11:23 Uhr
Wolfman

Avatar von Wolfman

https://www.tag24.de/nachrichten/a14-vollsperrung-stau-bernburg-umleitung-schwertransporter-verliert-ladung-stahlrohr-1282753

keine Verletzten, das wichtigste!
--
mein Kranfavorit, LTM 1750-9.1
Grüße aus der Fünf-Türme-Stadt Wolfgang
Jetzt auch hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100010233278304[/b]

Das(C) aller von mir eingestellten Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4612 — Direktlink
12.11.2019, 21:17 Uhr
Firestriker

Avatar von Firestriker


Zitat:
Wolfman postete
https://www.tag24.de/nachrichten/a14-vollsperrung-stau-bernburg-umleitung-schwertransporter-verliert-ladung-stahlrohr-1282753

keine Verletzten, das wichtigste!

Nicht gerade gute Werbung für Bohnet, aber kann passieren.
Angeblich soll eine (Rad-)Achse gebrochen sein.
Zum Glück kein menschlicher Schaden.
--
Modelle: schon zu viele für die Sig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4613 — Direktlink
13.11.2019, 09:19 Uhr
Actros



Wenn dann eher keine gute Werbung für den Hersteller der Achsen! Ich weiß nicht warum man dann direkt den Namen einer Firma runter reden muss! Das kann der besten und modernsten Firma passieren! Das Material wird halt jeden Tag stark belastet und Gründe für so eine Panne kann es viele geben.
Wie du schreibst, zum Glück ist es nur ein Materialschaden!

Gruß Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4614 — Direktlink
13.11.2019, 10:53 Uhr
pehescha




Zitat:
Actros postete
Wenn dann eher keine gute Werbung für den Hersteller der Achsen! Ich weiß nicht warum man dann direkt den Namen einer Firma runter reden muss! Das kann der besten und modernsten Firma passieren! Das Material wird halt jeden Tag stark belastet und Gründe für so eine Panne kann es viele geben.
Wie du schreibst, zum Glück ist es nur ein Materialschaden!

Gruß Dennis

Da gebe ich Dennis vollkommen recht, auch wir haben mit unserem Fuhrpark das ein oder andere Problem mit der Technik.
Was aber auf jeden Fall für Bohnet spricht, ist die vorbildliche Ladungssicherung. Bei einem Transporteur aus dem östlichen Europa wäre bestimmt das Rohr auf die Fahrbahn gefallen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4615 — Direktlink
13.11.2019, 17:11 Uhr
Firestriker

Avatar von Firestriker


Zitat:
pehescha postete

Zitat:
Actros postete
Wenn dann eher keine gute Werbung für den Hersteller der Achsen! Ich weiß nicht warum man dann direkt den Namen einer Firma runter reden muss! Das kann der besten und modernsten Firma passieren! Das Material wird halt jeden Tag stark belastet und Gründe für so eine Panne kann es viele geben.
Wie du schreibst, zum Glück ist es nur ein Materialschaden!

Gruß Dennis

Da gebe ich Dennis vollkommen recht, auch wir haben mit unserem Fuhrpark das ein oder andere Problem mit der Technik.
Was aber auf jeden Fall für Bohnet spricht, ist die vorbildliche Ladungssicherung. Bei einem Transporteur aus dem östlichen Europa wäre bestimmt das Rohr auf die Fahrbahn gefallen.

Das stimmt mit der Ladungssicherung, kam nehmlich am Morgen direkt nach dem Unfall in den Medien so rüber als wäre die Ladung verloren gegangen, was aber die Bilder definitv wiederlegen.
Weiß jemand wo diese Metallrohre eingesetzt werden bzw. waren (Verwendungszweck)?
--
Modelle: schon zu viele für die Sig

Dieser Post wurde am 13.11.2019 um 17:11 Uhr von Firestriker editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4616 — Direktlink
13.11.2019, 18:52 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Ich habe es auch so verstanden/gelesen, das die Ladung sich selbstständig gemacht haben soll. Aber auf den Bildern sieht es so aus, als ob der Nachläufer außer Kontrolle geraten ist und dann durch den Mittelstreifen auf die Gegenfahrbahn gefahren ist. Wirklich ein Wunder, das nicht mehr passiert ist.
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4617 — Direktlink
13.11.2019, 19:14 Uhr
Katzenfreund



Hallo,

Was habt ihr von der Presse erwartet ?
Dort war auch die Rede von Sattelschlepper, Auflieger …
--
Freundliche Grüsse aus dem Herzen der Lüneburger Heide

Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4618 — Direktlink
15.11.2019, 14:16 Uhr
flakkie28



.
.
Ja, man kann von der Presse wirklich nicht viel erwarten. Ein MDR Reporter sprach auch von einem 80 to Kran für das 72 t schwere Rohr....
.
.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4619 — Direktlink
15.11.2019, 14:27 Uhr
flakkie28



.
.
Ja, man kann von der Presse wirklich nicht viel erwarten. Ein MDR Reporter sprach auch von einem 80 to Kran für das 72 t schwere Rohr....
.
.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4620 — Direktlink
15.11.2019, 22:58 Uhr
Jens P.



Das muß gerummst haben:

https://spotnews.dk/112/saertransport-brager-ind-i-bro/1100/?fbclid=IwAR0_PSP-gggq97tRnFZMvkg2lbC8a3jiIse8Y1sYPTPdlMCiMnh6i33jW_Y
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4621 — Direktlink
16.11.2019, 01:44 Uhr
ClausLa



Moin,
und es ist mal wieder ein schönes Beispiel dafür, dass der BF-Fahrer auch einen Sicherheitsabstand braucht.
Zum einen hält er eine Chance zum Ausweichen oder Bremsen gehabt, zum anderen das Unheil evtl. sehen und den Transportführer warnen können.

Gruß Claus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4622 — Direktlink
16.11.2019, 09:25 Uhr
Michi36



Hi,

da frage ich mich zu erst wurde da nicht der falsche Anhänger gewählt.

Die hatten doch bestimmt mehr Brücken zu durch fahren.

Das Teil ist die Aufnahme für die Flügel einer WKA die können 3Meter und mehr haben.

Siehe hier.
http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=9178&pagenum=65

Eines der ersten Foto zeigt zu Aufnahme oder Nabe.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4623 — Direktlink
17.11.2019, 01:08 Uhr
Jens P.



Bilder von der Bergung:

http://presse.alarm112danmark.dk/2019/11/15/15-11-2019-fuh-lastbil-horsens/?fbclid=IwAR2PAh-1LYaHDsTRJWmgg6UqEUL1jfnNi7VbbNYBl6OU7I0APCaZMFf1C30
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
4624 — Direktlink
17.11.2019, 16:37 Uhr
Graf Koks



Anschließend hat der Kranfahrer sicher ein paar Minuten Zeit gehabt darüber nachzudenken, warum er den Ballast nicht am Kran hatte.
Die Stützen haben sich ja anscheinend von selber eingefahren, falls nicht, ist diesem Herrn wohl in seiner Dummheit nicht mehr zu helfen...

https://vertikal.net/en/news/story/34187/crane-overturn-in-norway

Gruß
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 182 ] [ 183 ] [ 184 ] -185- [ 186 ] [ 187 ] [ 188 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung