Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » China-Krane (Sany, XCMG, Zoomlion...) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] -19- [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] ... [ Letzte Seite ]
450 — Direktlink
25.11.2012, 13:50 Uhr
Schmidti



Und jetzt tut mal nicht so, als ob so Unfälle in Deutschland ein Ding der Unmöglichkeit wären. Nichtmal in Ehingen...

Ich find die Abspannstangen eigentlich eine sehr interessante Idee. Gut, sieht jetzt nicht so elegant aus, aber man kann mit sehr einfachen Mitteln die Stütze deutlich verstärken. Noch viel mehr würde es bringen, wenn man die Stangen auf der Innenseite noch deutlich tiefer ansetzt, am besten fast auf Straßenniveau. Mit ein paar Extras könnten die sich auch vollautomatisch beim einteleskopieren mit zusammenfalten. Also ich finds zumindest vond er Idee gar nicht so mies.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
451 — Direktlink
25.11.2012, 13:59 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf


Zitat:
Schmidti postete
Und jetzt tut mal nicht so, als ob so Unfälle in Deutschland ein Ding der Unmöglichkeit wären. Nichtmal in Ehingen...

Ich find die Abspannstangen eigentlich eine sehr interessante Idee. Gut, sieht jetzt nicht so elegant aus, aber man kann mit sehr einfachen Mitteln die Stütze deutlich verstärken. Noch viel mehr würde es bringen, wenn man die Stangen auf der Innenseite noch deutlich tiefer ansetzt, am besten fast auf Straßenniveau. Mit ein paar Extras könnten die sich auch vollautomatisch beim einteleskopieren mit zusammenfalten. Also ich finds zumindest vond er Idee gar nicht so mies.

Schmiddi,
im Grunde gebe ich dir ja sogar recht, nur ist an der blütenweissen Geschichte nen riesiger schwarzer Fleck von Billigkopie dabei. Details erspare ich mir jetzt mal.

Und ich rede jetzt nicht von den "Abspannstangen"
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit

Dieser Post wurde am 25.11.2012 um 14:01 Uhr von rollkopf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
452 — Direktlink
25.11.2012, 13:59 Uhr
kodo63



Moin,

ok, die Abspannstangen sehen schon echt komisch aus. Aber mal im Ernst, so blöd ist die Idee vielleicht garnicht. Durch den fehlenden "Knick" zu Beginn der Abstützungen wie bei Liebherr/Terex gewinne ich mehr teleskopierbare Länge, kann ich das Fahrgestell kürzer bauen und spare vielleicht Gewicht, und es ist konstruktiv sicher günstiger in der Konstruktion/Herstellung.
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
453 — Direktlink
25.11.2012, 14:09 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Schmidti postete
Und jetzt tut mal nicht so, als ob so Unfälle in Deutschland ein Ding der Unmöglichkeit wären. Nichtmal in Ehingen...

Das hat nie jemand behauptet. Siehe hierzu den einschlägigen Thread im Forum !


Zitat:
Ich find die Abspannstangen eigentlich eine sehr interessante Idee. Gut, sieht jetzt nicht so elegant aus, aber man kann mit sehr einfachen Mitteln die Stütze deutlich verstärken.

Also wenn ich bei einem neu konstruierten Kran schon zu solchen (Hilfs-) Mitteln greifen muss. Mehr brauche ich wohl nicht zu sagen oder ?
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
454 — Direktlink
25.11.2012, 14:31 Uhr
Schmidti



Ach, und ne Mastabspannung ist ein Zeichen dafür, dass die Hersteller unfähig sind, nen ordentlichen Ausleger zu bauen, oder was?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
455 — Direktlink
25.11.2012, 14:47 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Schmidti postete
Ach, und ne Mastabspannung ist ein Zeichen dafür, dass die Hersteller unfähig sind, nen ordentlichen Ausleger zu bauen, oder was?

Eine Mastabspannung dient der Tragkrafterhöhung soviel ich weiß.

Ich kann mich nicht ernnern, das bekannte Konstruktionen mit selbiger Abstützungsausführung schon zu solchen hilfskonstrukten gegriffen hätten.

Und wenn es nicht reicht nehme ich halt dickere Bleche oder eine bessere Qualität des hochfesten Stahls. Aber in letzterem liegt sehr wahrscheinlich die Krux !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
456 — Direktlink
25.11.2012, 15:16 Uhr
Gast:AC200
Gäste


Und im Hintergrund der chinesische Power-Boom? Oder ist da der Stand von Ehingen?

Gruß,
AC200
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
457 — Direktlink
25.11.2012, 15:20 Uhr
Rene



Hallo Zusammen,

wenn wir schonmal beim meckern sind, hier meine Fragen:

Wazu baut man einen langen Oberwagen, wenn die Gegengewichte dann wieder nach vorn versetzt angebracht werden?
Erstens verliert man Lastmoment, Zweitens ergibt sich trotzdem ein großer Durchschwenkradius.

Die Stützenkonstuktion wirkt sehr sehr improvisiert.

Die Chinesischen Konstrukteure sind meiner Meinung nach trotzdem nicht blöd, die werden mit den selben Formeln und Programmen rechnen, wie Europäer und Amis.

Und hier war das Ziel wohl den größten "Teleskopmobilkran" der Welt zu bauen...

Auch hier wieder meine persönliche Meinung: Teleskopkrane/"Mobilkrane" erreichen bei 700/750t Tragfähigkeit die Grenze. Alles was drüber ist, ist beim Aufwand nicht mehr als "Mobilkran" zu verkaufen...

Grüße
René
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
458 — Direktlink
25.11.2012, 15:44 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Rene postete
Die Chinesischen Konstrukteure [...]die werden mit den selben Formeln und Programmen rechnen, wie Europäer und Amis.

"Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand." (© Daniel Düsentrienb)

Ich schließe mich sinngemäß meinen Vorrednern an: Es hätte definitiv elegantere Methoden gegeben, die Abstützung zu verstärken bzw. zu entlasten - und sei es nur durch eine gute, alte Zentralabstützung unter dem Drehkranz.
Und da die Abspannung zudem einerseits einen ziemlich flachen Winkel hat und andererseits am Drehtopf in ziemlich "spillerig" wirkenden Ösen endet, zweifele ich auch stark an deren Wirksamkeit.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de

Dieser Post wurde am 25.11.2012 um 19:45 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
459 — Direktlink
25.11.2012, 19:42 Uhr
BUZ




Zitat:
Ralf Neumann postete
Aufbau/Montage des ZOOMLION ZACB01 auf der China BAUMA, Shanghai.

http://www.cranebbs.com/bbs/thread-99882-1-1.html

http://www.cranestodaymagazine.com/features/bauma-china-2012/image/bauma-china-2012-5.html

EDIT:
ein 1:50 Modell gibt es schon: http://www.interlev.org/t2376-zoomlion-zacb01


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 25.11.2012 um 19:45 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
460 — Direktlink
27.11.2012, 08:32 Uhr
Michael MZ (†)



Guten Morgen Gemeinde,

Morsche BUZ,

da isser, der Hit mit der NG Kabine, unheimlich:

http://hongfuchina.en.ecplaza.net/32.asp

OT: endlich gestern Abend mal wieder bei unsrer Tel.-Konferenz in Sachen Reisgaser herzhft Lachen können, was ein Gewinn!!

LG und ne schöne Burzeltagfeier mit eurer kleinen...
Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
461 — Direktlink
27.11.2012, 12:03 Uhr
M.Feiner



NG-Kabine und MAN F2000 Stossfänger.....
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
462 — Direktlink
27.11.2012, 12:56 Uhr
BUZ



der Müllhaufen hatten wir hier aber schon einmal, kann 2010 gewesen sein!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
463 — Direktlink
27.11.2012, 13:03 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste



Zitat:
Rene postete
Die Chinesischen Konstrukteure sind meiner Meinung nach trotzdem nicht blöd, die werden mit den selben Formeln und Programmen rechnen, wie Europäer und Amis.

Die studieren ja auch alle in Deutschland Maschinenbau...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
464 — Direktlink
27.11.2012, 13:38 Uhr
BUZ



...und mit deutschen Steuergeldern als Entwicklungshilfe...!
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
465 — Direktlink
29.11.2012, 21:34 Uhr
Stephan A



Hallo,

paar Bilder, über die Bauma China 2012

frohes Gruseln
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
466 — Direktlink
29.11.2012, 21:58 Uhr
Actros



Hallo,

sieht ja aus da wie die Lego-Fanwelt :-)

Gruß
Dennis
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
467 — Direktlink
29.11.2012, 22:05 Uhr
kampi15



Die GTk kopie biegt sich ja schon ohne Last ganz schön durch.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
468 — Direktlink
29.11.2012, 22:46 Uhr
Gast:AC200
Gäste


http://www.vertikal.net/de/news/artikel/16298/

ibi, u.a. auch mit Bildern vom Twin-Power-Boom von Sany...

Gruß
AC200
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
469 — Direktlink
30.11.2012, 06:16 Uhr
BUZ



auf dem letzten Bild im BBS-Forum vom 2000 t Zoomlion ZACB01/QAY 2000 mußte ich genüßlich feststellen, das in China Silikonkissen verbaut und auf der China-Bauma präsentiert werden...


EDIT:
hier noch ein paar Bilder:
http://info.cm.hc360.com/2012/11/280027460004.shtml
http://news.hexun.com/2012-11-23/148288073.html


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 30.11.2012 um 06:30 Uhr von BUZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
470 — Direktlink
30.11.2012, 08:34 Uhr
michael.m.



Hallo!

Hat jemand ein Bild vom Chinesischen GTK vom Unterwagen gesehen?

Bei aller Witzelei hier, die waren und sind verdammt innovativ da, und alles wird nicht zusammenbrechen... schätze mal das dort nun wirklich Konkurrenz auf hohem Niveau zu günstigen Preisen entstanden ist. Auch wenn wir das nicht so ganz wahr haben wollen...

Warten wir es mal ab.... bin gespannt, wann das erste Großgerät hier in Deutschland oder Europa aufschlägt....

Gruß

Michael
--
Wenn man schwankt hat man mehr vom Weg !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
471 — Direktlink
30.11.2012, 09:01 Uhr
BUZ



ich denke auch: in 10 Jahren sieht der Kran-Markt (leider) ganz anders aus in Europa...


BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
472 — Direktlink
30.11.2012, 15:04 Uhr
Mondeo-Oberfranken




Zitat:
michael.m. postete
Hallo!

Hat jemand ein Bild vom Chinesischen GTK vom Unterwagen gesehen?

Bei aller Witzelei hier, die waren und sind verdammt innovativ da, und alles wird nicht zusammenbrechen... schätze mal das dort nun wirklich Konkurrenz auf hohem Niveau zu günstigen Preisen entstanden ist. Auch wenn wir das nicht so ganz wahr haben wollen....


Gruß

Michael

Na, dann schau Dir mal die Bilder vom China-GTK ganz genau an. Da biegt sich der Mast auf dem der OW steht schon beachtlich nach vorne - und das OHNE jede

http://www.cranebbs.com/bbs/thread-99943-1-1.html etwa im letzten 3. der Seite zu finden.

mfg chris

Dieser Post wurde am 30.11.2012 um 15:09 Uhr von Mondeo-Oberfranken editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
473 — Direktlink
30.11.2012, 20:08 Uhr
börge



Man kann darüber denken wie man will, der asiatische Markt ist in den letzten Jahren so gewaltig gewachsen,da bin ich mal gespannt in wieweit die Stände der Asiaten sich nächstes Jahr auf der Bauma wieder erweitert haben.
Es würde mich bald nicht mehr wundern wenn einer von denen nächstes Jahr den größten bzw. stärksten Kran stellen würde..
--
Viele Grüße

Martin
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
474 — Direktlink
01.12.2012, 19:20 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann

So Leuts, der Betreiber des Forums war die ewige Nörgelei hier im Forum Leid und den eisernen Vorhang zugezogen !

Ab sofort nur noch Zugang für registrierte User !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 16 ] [ 17 ] [ 18 ] -19- [ 20 ] [ 21 ] [ 22 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung