Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Neuer Volvo FH 2012 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] ... [ Letzte Seite ]
025 — Direktlink
07.09.2012, 21:55 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Einzelradaufhängung im Truck - endlich mal was wirklich Neues:

http://www.verkehrsrundschau.de/volvo-praesentiert-neuen-fh-mit-einzelradaufhaengung-1150264.html

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
026 — Direktlink
10.09.2012, 20:14 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Hier mit niedriger Kabine:

http://www.iepieleaks.nl/iepieleaksnieuw/wp-content/uploads/2012/09/253.jpg
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
027 — Direktlink
10.09.2012, 21:30 Uhr
Kynole



mit grader Scheibe find ich gut !!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
028 — Direktlink
13.09.2012, 18:55 Uhr
beat20



Hier sieht man eine Schwerlastzugmaschiene.

http://www.commercialmotor.com/big-lorry-blog/call-that-a-new-fh-volvo-nah-mate-this-is-a-new-fh-volvo---biglorryblog-enjoys-tom-c-s-latest-snaps

Mal abwarten bis die ersten in Firmenlackierung auf der Strasse sind.
Mir gefällt der neue FH.


Gruss aus der Schweiz


Beat

Dieser Post wurde am 13.09.2012 um 18:55 Uhr von beat20 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
029 — Direktlink
13.09.2012, 19:00 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


In der aktuellen FERNFAHRER wird der neue FH in einem hellen Grünmetallic vorgestellt. Das sieht mal richtig geil aus! Helle Farben stehen ihm auf jeden Fall gut!

Hier ein Bild dazu: http://img2.eurotransport.de/image-19-fotoshowImageNew-e14ca1e-176749.jpg

Dieser Post wurde am 13.09.2012 um 19:03 Uhr von wsi-fan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
030 — Direktlink
13.09.2012, 19:52 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Mir gefällt er immer besser!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
031 — Direktlink
13.09.2012, 22:01 Uhr
supaTGA

Avatar von supaTGA

Nee, das mit dem "Lochblech" geht gar nicht.... das ist vielleicht was für den Truck GrandPrix aber nicht für die Straße. und die Außenspiegel sehen aus wie bei nem Bus geklaut!
wenigstens haben sie die alten Hauptscheinwerfer drin gelassen, die gefallen mir immer besser.....
--
*** CONVOI EXCEPTIONEL ***
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
032 — Direktlink
14.09.2012, 10:41 Uhr
littlelauser007



Find die Seitenlinie gewackt aggressiv, aber ansonsten genauso gewöhnungsbedürftig wie der neue Actros
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
033 — Direktlink
14.09.2012, 12:35 Uhr
kodo63



Nee mir gefällt er immer noch nicht... schon garnicht mit dem hellen Lochblechgrill!
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
034 — Direktlink
14.09.2012, 18:22 Uhr
Eric H.



okay, so langsam könnte ich mich dran gewöhnen, in Grün sieht er ganz okay aus, trotzdem stören ein paar Sachen noch mein Auge.

nur der helle Grill sieht nicht so toll aus.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
035 — Direktlink
01.10.2012, 13:26 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Hier gibt's ein erstes Bild vom neuen FH in Speditionsfarben. Es handelt sich dabei um ein ehemaliges Testfahrzeug. Die reguläre Auslieferung beginnt erst nächstes Jahr.

http://www.iepieleaks.nl/iepieleaksnieuw/wp-content/uploads/2012/10/299313_406728382727001_1676009605_n.jpg
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
036 — Direktlink
02.10.2012, 18:49 Uhr
Bastl

Avatar von Bastl

Stand auf dem MACK und Schwerlasttag und musste sich den kritischen Besuchern stellen...

Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
037 — Direktlink
02.10.2012, 21:06 Uhr
Blaumann

Avatar von Blaumann

Mittlerweile finde ich die Hütte richtig Super
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
038 — Direktlink
03.10.2012, 07:06 Uhr
BUZ



ein Brechmittel, da hat Design wieder die Praxis geschlagen!

Da werden wegen der besseren Rundum-Sicht die Seitenscheiben heruntergezogen und die Spiegel filigraner konzipiert, und dann sitzt Du im Fahrerhaus und schaust vorne durch ein Schießscharte wie beim DAF und MAN TGA/TGX...

Anscheinend zählt heute wirklich nur noch Design, beim TGX und beim Actros MP3 kann man nur mit Verrenkungen nach rechts und links im Bereich der A-Säule und Spiegel etwas sehen..., ein Radfahrer und sogar ein Smart ist da Ruckzuck verschwunden und plattgewalzt!

Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
039 — Direktlink
03.10.2012, 08:56 Uhr
BuNi

Avatar von BuNi

Moin!

Ich bin zwar kein Designer, aber hier wurden gerade und runde Linien zusammen-
gebracht und das sieht in meinen Augen, wie "Flickschusterei" aus!
Die Rundungen an den Seiten hätten vorne "dezent" fortgeführt werden müssen!!!
Der Kühlergrill ist sehr voluminös, eckig und erschlägt alles. Sieht so aus, als
wenn er da nicht hineingehört! Das Volvologo unter der Windschutzscheibe geht
gar nicht. Das Logo muß in den Kühlergrill!!! Ein bisschen Platz muß für Firmen -
logos schon noch sein. Ich hätte eine dezente rundere Form genommen und
den Kühlergrill dementsprechend angepasst. Wie gesagt, geht nur ums Design
und ist meine Meinung. Technische Sachen geben die Größe des Kühlergrills
natürlich oftmals vor.

Viele Grüße

BuNi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
040 — Direktlink
03.10.2012, 09:29 Uhr
Eric H.



@BuNi: ich stimme dir voll und ganz zu, du hast es auf den Punkt gebracht
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
041 — Direktlink
03.10.2012, 09:52 Uhr
Ottocar




Zitat:
BuNi postete
Moin!

Ich bin zwar kein Designer, aber hier wurden gerade und runde Linien zusammen-
gebracht und das sieht in meinen Augen, wie "Flickschusterei" aus!
Die Rundungen an den Seiten hätten vorne "dezent" fortgeführt werden müssen!!!
Der Kühlergrill ist sehr voluminös, eckig und erschlägt alles. Sieht so aus, als
wenn er da nicht hineingehört! Das Volvologo unter der Windschutzscheibe geht
gar nicht. Das Logo muß in den Kühlergrill!!! Ein bisschen Platz muß für Firmen -
logos schon noch sein. Ich hätte eine dezente rundere Form genommen und
den Kühlergrill dementsprechend angepasst. Wie gesagt, geht nur ums Design
und ist meine Meinung. Technische Sachen geben die Größe des Kühlergrills
natürlich oftmals vor.

Viele Grüße

BuNi

Moin.

Das kann ich alles nur unterstreichen.
Ich dachte ja das uns Volvo mit den Bildern und Videos und der Live-Präsentation, die an den Grand Prix der Volksmusik erinnerte nur an der
Nase rumführt und zur IAA uns dann einen Paukenschlag serviert, nach dem Motto " bitte lächeln". Aber als ich dann 3 Tage nach der Vorstellung die ersten Bestellformulare in der Hand hielt konnte ich es nicht fassen das Volvo es mit dem Kotze-Dampfer ernst meint, mir fehlen zu dem Design einfach nur die Worte.
Und als dann zur IAA auch noch DAF was noch schlimmeres zeigte zog es mir ja fast den Boden unter den Füßen weg.

Ich muß man doch ehrlich mal zugeben das Daimler und Iveco hier die besseren Autos auf die Beine gestellt haben.

Da kann man nur hoffen das es bald die ersten besseren Facelifts von Volvo und Daf geben wird.

Vg Ottocar
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
042 — Direktlink
03.10.2012, 09:53 Uhr
kodo63



Absolut richtig! An dem Ding stimmt gar nichts. Wobei man bedenken muss, dass so ein Design nicht von heute auf morgen entsteht und viele Dinge abgewogen und getestet werden bevor das freigegeben wird. Und ein Chefdesigner hat mal sinngemäß gesagt: "Gutes Design gefällt oft nicht auf den ersten Blick, sondern auf den zweiten oder dritten - dann aber richtig und für lange Zeit." Aber was haben sich die entscheidenden Leute beim neuen Volvo gedacht??
Design-Highlight für mich ist nach wie vor der VW Constellation Truck. Auf den ersten Blick hässlich, aber absolut einzigartig und passend für die Märkte Südamerika/Afrika. Halt kein Europa-Schönling. Und eine gute Fortführung des Designs vom genialen VW Crafter.
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
043 — Direktlink
06.10.2012, 19:25 Uhr
piet

Avatar von piet



Bild Sjouke Kingma.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
044 — Direktlink
14.12.2012, 19:44 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


So wirkt er ziemlich gefällig und auch sehr vertraut:

http://www.truckstar.nl/nieuws/detail/trux-accessoires-voor-nieuwe-volvo-fh/
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
045 — Direktlink
14.12.2012, 19:49 Uhr
kodo63



Sieht aus wie ein Riesen Karnickelstall...
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
046 — Direktlink
22.12.2012, 09:33 Uhr
Gast:wsi-fan
Gäste


Der neue FH wurde/wird u.a. auch in Australien getestet:

http://www.youtube.com/watch?v=Au8LBWaV0xI&feature=player_embedded#!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
047 — Direktlink
22.12.2012, 16:40 Uhr
Kamelot73



Mit dem Bull-Fänger von Trux sieht er gut aus...
Ist wahrscheinlich das beste was man mit der Front machen kann...

Aber in eins, zwei Jahren, hat man sich auch daran gewöhnt. Und von innen soll er ja sogar richtig gut sein. Leider noch keine eigenen Eindrücke sammeln können.

Gruß Frank
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
048 — Direktlink
22.12.2012, 20:27 Uhr
Gast:Vogel
Gäste


Wieder so ein rum Gejammere,

dabei hat noch keiner drin gesessen und
wirklich ein paar tausend Kilometer damit
runter gerissen..

Ich find die Hütte hübsch, viel interessanter ist doch aber
was drin und drunter steckt, wie effektiv der Laster nun wird...
Wer die Woche zwei oder drei mal die Kiste von Hand wäscht
wird den Volvo schnell einem Stern oder gar einem IVECO vorziehen,
die klaren Flächen sind sicher nicht nur der Aerodynamik geschuldet...

Als ich Anno 96 meinen ersten FH vor die Nase gesetzt bekam war ich erst Mal ziemlich sauer, hatte mir nen Hübschen Dreiachser 464 aus Karlsfeld eingebildet...
Das hat damals nicht lang gedauert das der 420er und ich dicke Freunde wurden,
auch wenn die Trucks mit dem Löwen heut noch meine absoluten Favoriten sind..
lasst die neue Generation Volvo mal auf die Straße kommen, dann sehn wir weiter...

Schicker als der aktuelle Stern ist er Allemal, und ich glaub das der Volvo auch in der neuesten Variante dem Fahrer deutlich gerechter wird, die Entwickler im hohen Norden sind da irgendwie Praxisbezogener...

Andreas
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
049 — Direktlink
23.12.2012, 04:47 Uhr
Schwerlast-Siegerland



Gemeckert und geschümpft wird immer wenn ein Fahrzeug Formverändert auf dem Markt kommt,aber wenn sie dann mal öfter gesehen werden verstummen die meisten stimmen wieder.

Eins ist aber wohl mal klar,rein Theoretisch geht es für alle Fahrzeuge zwecks der Opimalsten Aerodynamik in die gleiche optische form der Fahrerhäuser...in ein paar jahren werden sie von der form her alle annähernd gleich aussehen.Dann erst ist das wahre Talent eines Designers gefragt,mit individuellen Ideen die jeweilige Fahrzeugmarke von er masse abheben zu lassen.....


Patrick
--
Wir bewegen großes auf der Welt und sind doch unbedeutent...
http://www.facebook.com/pages/Schwerlast-Siegerland/119178244826369?ref=hl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ 1 ] -2- [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung