Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Schwerlast Ruhr » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 201 ] [ 202 ] [ 203 ] -204- [ 205 ] [ 206 ] [ 207 ] ... [ Letzte Seite ]
5075 — Direktlink
25.02.2018, 13:41 Uhr
UTB



Tolles Milieu!
Gefällt mit sehr gut. Ich schau hier auch immer wieder gerne rein. Und erst beim zweiten oder dritten hinsehen entdeckt man immer noch was neues oder gar merkwürdiges:
Sind die Kürzel "bube" auf der Markise des Beate Uhse Ladens etwa doppelsinnig gemeint (Post 5108)?
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5076 — Direktlink
25.02.2018, 14:07 Uhr
H.J. Gloede



Hallo Uwe,
freut mich, wenns gefällt ! Die Markisenbeschriftung ist ein Werbespruch vom Original, ans Forum hat der Geschäftspächter sicher garnicht gedacht....

Hier noch ein paar Eindrücke aus der Zechenstraße....

Mechaniker Karl-Heinz findet mal wieder nix im Schrott-Chaos...


das Bild dürfte aus den 1990ern stammen...


....aber es schaut heute noch fast genauso aus...



noch einen schönen Restsonntag
viele Grüße - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5077 — Direktlink
26.02.2018, 11:50 Uhr
H.J. Gloede



Boh..glaubsse...
dat iss ja töfte, dass man als Kumpel immer noch die Deputakohlen vonne RAG kricht, aber ärstma wollten die ers morgen kommen und dann bringse statt die Eierkohle lose Briketts...
Wat ne Maloche, dat Zeuch durchet Kellerfenster zu schippn ....




Ja, Leute, ich erinnere mich noch gut. In den 1960ern wohnte ich als so 12/13-jähriger noch in Moers und der Vater meines Schulfreundes war Elektro-Steiger auf Rheinpreußen. Diese Leute hatten natürlich alle Koks-Heizungen und bekamen ihre Deputakohle. Da habe ich mir zusammen mit meinem Freund so manchen Fünfer zum Taschgeld dazu verdient mit dem Kohlenschippen in die Keller-Luke. Harte Kinderarbeit, aber heiß begehrt damals - das reichte immer für 2 Airfix-Flugzeugmodelbausätze - geil !

bis bald - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5078 — Direktlink
26.02.2018, 18:06 Uhr
Markus72



Hömma...
Ich hab noch bis inne 90er 2mal im Jahr 2 Tonnen eingeschöppt. Voll die Maloche ey. Mein Vadda hatte vom Schwiegerollen Deputat bekommen, der war auf Friedrich der Große und alte den dicht gemacht haben, da war er in Rente. ABBA Depotat hadder bis zum Tod bekommen.

Echt schön aus dem Leben gegriffen. Danke dafür.

Markus
--
Grüzi aus Oberegg in der Schweiz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5079 — Direktlink
26.02.2018, 18:58 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Joachim wieder sehr schön, der Kohleschipper hat heute noch was zu tun!

Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5080 — Direktlink
26.02.2018, 21:49 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Joachim,

wieder super Ruhrpottimpressionen. Klasse.

Dieses Klütte-schippen habe ich bis Mitte der 70er auch noch bei meinen Eltern gemacht. Danach kam aber die unangenehme Arbeit des Klütte stapelns an der Wand lang im Keller. Da dieser nicht so groß war, dass der Haufen einfach liegen bleiben konnte.

Bis in Ede mit gewaschenen Händen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5081 — Direktlink
27.02.2018, 15:56 Uhr
H.J. Gloede



Hallo und Danke !
Soweit ich sehen kann, ist der Mann immer noch mit dem Schippen beschäftigt,
aber ich wollte heute Abend sowieso ins Scharfe Eck, dann schau ich da nochmal vorbei.
Auf dem Zechengelände beginnen die Umbau und Instandsetzungsarbeiten....



bis bald !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5082 — Direktlink
27.02.2018, 16:07 Uhr
Markus72



Top!!! Und das obwohl die Kassen beim Bund leer sind. Gutes soll erhalten bleiben.

Markus
--
Grüzi aus Oberegg in der Schweiz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5083 — Direktlink
28.02.2018, 21:37 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
noch ein paar Bilder von heute....





bis bald..
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5084 — Direktlink
02.03.2018, 19:56 Uhr
Patrick Kaiblinger



Hallo Joachim

Sehr schön anzuschauen, mit den ganzen Details. Echt super Arbeit.

Liebe grüße
Patrick
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5085 — Direktlink
04.03.2018, 10:26 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Nicht nur bei Meister Friedrichs wird in der Spätschicht gearbeitet...


....auch und besonders in diesem Hinterhof werden offenbar nachts die besten Geschäfte abgewickelt...


leider konnte ich vom (geplanten) Kraneinsatz am Förderturm keine weiteren Fotos machen, da ich im Bastelzimmer einfach nicht genug Platz habe, die Szene ordentlich aufzustellen um vernünftige Blickwinkel für Fotos zu bekommen....


ich wünsche einen schönen Restsonntag !
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5086 — Direktlink
04.03.2018, 18:04 Uhr
Matthias Will



Servus Joachim

Wie aus dem Leben gegriffen deine Bilder! Immer wieder super anzusehen. Hör bitte damit nicht auf....
--
Matthias Will

"Schweres, Langes und Breites und hohes kann so schön sein!"

Dieser Post wurde am 04.03.2018 um 18:05 Uhr von Matthias Will editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5087 — Direktlink
04.03.2018, 18:19 Uhr
hendrik mayer



Sehr schöne Hinterhof Szenen. Gefallen mir sehr Joachim
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5088 — Direktlink
09.03.2018, 11:30 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !
Die Treibscheibe der Förderanlage wurde ausgebaut und verladen....





ich wünsche einen guten Start ins Wochenende
bis bald - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5089 — Direktlink
09.03.2018, 12:25 Uhr
Markus72



Danke , Dir auch. Schönes Ruhrpott Dio.

Markus
--
Grüzi aus Oberegg in der Schweiz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5090 — Direktlink
09.03.2018, 15:10 Uhr
unicum68



Hallo Joachim

Wieder schöne Geschichten . Ist immer wieder schön reinzuschauen .
--
Homepage: Fricke-Modellbau.eu
Facebook: Modellbaufreunde 1/87

Grüße aus Weißenfels
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5091 — Direktlink
09.03.2018, 18:56 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Tolle Geschichten und Bilder

Immer wieder neue Ideen ....unglaublich

Absolut toll und natürlich "immer weitermachen"

Gruß
Ralf
--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5092 — Direktlink
10.03.2018, 11:28 Uhr
H.J. Gloede



Danke ! .. weitermachen....




bis bald...
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5093 — Direktlink
10.03.2018, 16:51 Uhr
H.J. Gloede



....und hier sind mindestens zwei schlimme Dinge zu sehen...


bis bald - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir

Dieser Post wurde am 10.03.2018 um 16:52 Uhr von H.J. Gloede editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5094 — Direktlink
10.03.2018, 19:26 Uhr
Peter Aschauer

Avatar von Peter Aschauer

Hallo Joachim ich hoffe Dein Fahrer kennt den Weg, wollte der nicht an den Hafen fahren, dann müsste er doch rechts abbiegen. :-)


Gruß Peter
--
Eigene Modellspedition im Maßstab 1:87
Diverse Modelle in 1:50
Hauptaufgabengebiet
Schwertransporte, und alles andere was transportiert werden muss!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5095 — Direktlink
10.03.2018, 21:53 Uhr
Ulli



uiii jetzt weis ich wieder.... was bzw...wo ich gestern nacht war..... in deinem industriegebiet.... hab dort warntafeln montieren sollen.... irgendwie war mir so.... hab nen fehler gemacht.... sry dafür ... hammer schöne scenen... bitte weiter so....trotz meines kleinen fehlers ^^^^

--
lg Jörg

ps.schreibe meist alles klein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5096 — Direktlink
11.03.2018, 07:21 Uhr
H.J. Gloede



....ja Warntafeln...aber auch die Ladungssicherung ohne Kantenschutz..
aber das SCHLIMMSTE (für einen Mülheimer ) ...
da steht statt Mülheim a.d.Ruhr Mühlheim a.d.Ruhr auf dem Schild ! DAS geht garnicht....
und weit ist der Transport auch nicht gekommen....



bis bald
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5097 — Direktlink
11.03.2018, 08:54 Uhr
Markus72



Moin, wäre hier wohl niemanden aufgefallen. Woher kann man solche Schilder denn bekommen?
Schönes Wochenende,

Markus
--
Grüzi aus Oberegg in der Schweiz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5098 — Direktlink
11.03.2018, 09:07 Uhr
H.J. Gloede



....die erste LKW-Kontrolle für Polizeimeisteranwärterin Gerda Gründlich....und direkt kann sie einen Schwertransport stilllegen...
die fehlenden Kantenpolster bei den Verzurrungen sind der Hauptpunkt der Beanstandungen....

der Transportleiter sieht es gelassen, raucht erst mal ein Pfeifchen und fordert das Werkstatt-Team an...


bis bald - Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
5099 — Direktlink
11.03.2018, 09:10 Uhr
unicum68



Hallo

Wieder eine schöne Geschichte erzählt. Sehr schön.
--
Homepage: Fricke-Modellbau.eu
Facebook: Modellbaufreunde 1/87

Grüße aus Weißenfels
Thomas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 201 ] [ 202 ] [ 203 ] -204- [ 205 ] [ 206 ] [ 207 ] ... [ Letzte Seite ]     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung