Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Dicke Pötte - Frachtschiffe » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] -22- [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] ... [ Letzte Seite ]
525 — Direktlink
07.03.2013, 05:06 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Gestern fuhr in Hamburg bei Kaiserwetter mal wieder ein Container-Neubau ab.





Erstanlauf in Hamburg war vor knapp 4 Tagen!

NYK HELIOS
Tragfähigkeit: 144342 Tonnen
Baujahr: 2013
Länge: 365,50m
Breite: 48,40m
Leistung: 69720kW/95072PS
Geschwindigkeit: 25kn
Container: 13208 TEU

Und am Nord-Ostsee-Kanal ist derzeit der SUPERGAU eingetreten... dürfte jetzt erstmal einen Verkehrseinbruch von 60% geben!

http://www.ndr.de/regional/schleswig-holstein/nok161.html
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 07.03.2013 um 05:30 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
526 — Direktlink
13.03.2013, 17:28 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

noch ein paar Schiffchen aus den letzten Tagen ....



Bunkerschiff SIRIUS aus dem Jahre 1982 gestern bei Kaiserwetter.



Kaum zu glauben aber wahr, Robbe aus dem Jahre 1967 mit 147KW/200PS.





MSC Fiammetta ist 277,00m lang und 42,00m breit.



Ciudad De Cadiz auf dem Weg nach Frankreich.
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
527 — Direktlink
30.03.2013, 17:31 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Eine neue Ära im Bereich Küstenfrachter ist wohl angebrochen worden. Auffällig ist wohl gegenüber "normalen" und kleineren Küstenfrachtern der gesamte Bugbereich des 2013er Neubaus.



Die Reestborg ist Wagenborgs jüngstes Mitglied und seit wenigen Wochen in Fahrt. Der Küstenfrachter ist gigantische 170,00m lang und etwa 20,00m breit.
Die Tragfähigkeit beläuft sich auf 23000 Tonnen bei einem max. Tiefgang von gut 9,70m. Die Maschinenleistung beträgt 4500KW/6136PS.

Es ist nach Angaben der Ferus Smit Werft das größte Schiff, das je in Leer gebaut wurde.

Auf der offiziellen Royal Wagenborg Facebookseite gibt es ein größeres Bild.

http://www.facebook.com/RoyalWagenborg

Wagenborg zog übrigens vor ein paar Tagen einen gewaltigen Yacht-Neubau durch den Nord-Ostsee-Kanal.



Bei bestem Wetter kam der UECC RORO-Frachter "Asian Breeze" am 27.03.2013 durch den NOK.





Immer in Bereitschaft, Schlepper im März 2013 in Hamburg. Aufgenommen von der HADAG-FÄHRE "Wilhelmsburg, Linie 62.



Vor etwa 2 Wochen enstand dieses Bild der Mega-Yacht "Phoenix II"



Zum Schluss noch ein Schleppverband mit Sektionen für die Meyer Werft.


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 30.03.2013 um 17:40 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
528 — Direktlink
30.03.2013, 21:30 Uhr
fescher0



Achtung Vormerken.
Am 31. Mai Schiffstaufe des grössten Containerschiffs der CMA/CMG in Hamburg!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
529 — Direktlink
07.04.2013, 23:16 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Mal wieder bissel Material aus Hamburg vom 06.04.2013

RORO SILVER SUN, 1988, 183x30m



CON-RO Grande Buenos Aires, 2004, 213x32m



TANKER Bravo, 2011, 250x44m, 116000 to. Tragfähigkeit



CSCL EUROPE, 2004, 332x43m, 8468 TEU, 102000 to. Tragfähigkeit



AIDA LUNA, 2009, 252x38m, 69200 Tonnen


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
530 — Direktlink
09.04.2013, 21:50 Uhr
Multifahrer77

Avatar von Multifahrer77

Moin,Moin

Habe gerade auf YT dieses interessante Video über die CMA CGM Marco Polo gefunden

z.Zt. weltgrößtes Containerschiff


http://www.youtube.com/watch?v=GpvhGQ8ycq4




Gruß aus Trier

Christian

Dieser Post wurde am 09.04.2013 um 21:50 Uhr von Multifahrer77 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
531 — Direktlink
10.04.2013, 00:25 Uhr
Jens Bischof



Noch 80 Tage lang das größte, dann folgt dieser Pott aus dem (leider sehr schnellen) Zeitraffer.

Mærsk Mc-Kinney Møller - Triple-E-Class - L400, B59, H73, 18000 TEU
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=vxeREd3s_UE
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
532 — Direktlink
10.04.2013, 14:17 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Nicht schlecht!

Hier weitere Aufnahmen aus den letzten Tagen. Hamburg + Nord-Ostsee-Kanal.

COSCO Development, 366,00m lang, 48,00m breit und über 140000 Tonnen Tragfähigkeit.



Deutlich kleiner, Kobe Express mit einer Länge von 294,00m und einer Breite von 32,00m bei 66700 Tonnen Tragfähigkeit.



Im Nord-Ostsee-Kanal fuhr vor paar Tagen der 700-TEU Feeder Cepheus J.



BBC Chartering war mit einem NEUBAU vertreten, die BBC Moonstone aus 2013 trägt maximal 14400 Tonnen. Ausgerüstet ist dieser Heavylifter mit zwei 400 to. Krane + 1x 80to. Kran.



Das wars erstmal wieder! Mal sehen was nächste Woche bei Sonnenschein & Wärme in Hamburg fährt
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 10.04.2013 um 14:19 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
533 — Direktlink
17.04.2013, 20:33 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

mal wieder ein paar neue Aufnahmen aus den letzten Tagen....







Die New York Express ist eines der neuesten und modernsten Containerschiffe von Hapag-Lloyd. Das 366,00m lange und 48,00m breite Schiff wurde 2012 gebaut und kann maximal 13200 Container transportieren.

Das Containerschiff trägt bei einem maximalen Tiefgang von 15,50m stolze 142000 Tonnen und erreicht mit der 66220 kW / 90300 PS starken Hauptmaschine eine Reisegeschwindigkeit von 23 Knoten.



MSC Magnifica vor 3 Tagen am Cruise Terminal Altona in Hamburg. Der Kreuzfahrer kann über 2000 Passagiere befördern, hat über 70.000PS Maschinenleistung und ist knapp 300,00m lang!



Dieses Spezialschiff aus 2010 habe ich erst heute am Nord-Ostsee-Kanal abgelichtet.
Das gut 80,00m lange und 18,00m breite Schiff ist mit einem 100 Tonnen Kran ausgestattet.



Zwei Tage zuvor war der Mehrzweckfrachter Vitali Kozhin mit zwei über 5,00m dicken Rohren unterwegs.


--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 17.04.2013 um 20:37 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
534 — Direktlink
02.05.2013, 22:39 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

erst chinesische Baumaschinen & Co., nun auch schon Busse in Europa .... KING LONG man man man man man ... heute gesehen ... ZIEL AARHUS.



http://www.king-long.com/

http://www.kinglong-austria.at/

PS: Die Reifen dürften was taugen, steht jedenfalls MICHELIN drauf
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 02.05.2013 um 22:42 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
535 — Direktlink
10.05.2013, 21:32 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Am 08.05.2013 und HEUTE fuhren mehrere "Großraumtransporte" durch den NOK.

Es dürfte sich hierbei um eine Offshore-Plattform oder Teile einer Bohrinsel handeln. ZIEL: ST.PETERSBURG









beteiligte Schlepper von:
Wulf aus Cuxhaven, Boa Tugs, SFK-KIEL, KOTUG, Schramm Group aus Brunsbüttel und Muller Dordrecht

Pontons:
Silverburn Shipping Group
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 11.05.2013 um 09:14 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
536 — Direktlink
13.05.2013, 06:39 Uhr
Testleser




Zitat:
Schwertransport-Online postete
erst chinesische Baumaschinen & Co., nun auch schon Busse in Europa .... KING LONG man man man man man ... heute gesehen ... ZIEL AARHUS.

http://www.king-long.com/

http://www.kinglong-austria.at/

PS: Die Reifen dürften was taugen, steht jedenfalls MICHELIN drauf

King Long hört sich eher nach einem Pornostar an, als nach einem Reisebus!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
537 — Direktlink
23.05.2013, 18:54 Uhr
MSM



Moin,

vielleicht kommt der hier auch mal in den Norden, nicht unbedingt NOK, aber Jadeport oder HH....

http://www.t-online.de/nachrichten/videos/id_63530282/ozeanriese-ist-400-meter-lang.html

Gruß
Martin
--
Gruß
Martin

NIX OHNE UNS !!!
www.maschinen-strassen-montagen.de
www.facebook.com/msm.wvt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
538 — Direktlink
23.05.2013, 19:01 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
MSM postete
Moin,

vielleicht kommt der hier auch mal in den Norden, nicht unbedingt NOK, aber Jadeport oder HH....

http://www.t-online.de/nachrichten/videos/id_63530282/ozeanriese-ist-400-meter-lang.html

Gruß
Martin

Wohl eher was für Rotterdam !
Jadeport läuft nicht und HH geht wohl wegen der nicht ausreichenden Elbtiefe nicht !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 23.05.2013 um 19:02 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
539 — Direktlink
23.05.2013, 19:07 Uhr
MSM



Du Ralf,
wenn ich bei Tony sehe das der große Dampfer von HAPAG auch HH anläuft, wer weiß. Und oftmals machen die die Dinger ja nicht ganz voll und managen das ja immer irgendwie mit dem Tiedenhub.

Und wer weiß, vielleicht stellt irgenwann mal einer da oben bei Varel einen Container hin und dann kommen die richtig ins schwitzen.....

Gruß
Martin
--
Gruß
Martin

NIX OHNE UNS !!!
www.maschinen-strassen-montagen.de
www.facebook.com/msm.wvt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
540 — Direktlink
23.05.2013, 21:01 Uhr
Jens Bischof



Die Triple-E Class wird die AE10 Route Asien-Europa (über den Suez Kanal) bedienen, die diese Häfen beinhaltet:
Busan (from April 2013) and Kwangyang (South Korea); Hong Kong, Ningbo, Shanghai and Yantian (China); Singapore; Tanjung Pelepas Malaysia); Port Tangiers (Morocco); Rotterdam (the Netherlands); Bremerhaven (Germany); Gdansk (Poland); Aarhus (Denmark); and Gothenburg (Sweden)
Quelle: worldslargestship.com

Hamburg wird kaum auf dem Fahrplan stehen, da die Triple-E 6m breiter ist als die CMA CGM Marco Polo. Abgesehen vom Tiefgang und Breite der Elbe, die Marco Polo hat afair "nur" 21 Containerreihen, die E-Class 23 und die Triple-E wird 24 Reihen haben. Könnte also gut sein, dass Hamburg solche ausladenden Containerbrücken nicht hat, da durch den Tiefgang das Schiff normal Hamburg nicht anläuft.
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
541 — Direktlink
24.05.2013, 20:13 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hallo zusammen,

so, dann jetzt mal im richtigen Tread.

CMA CGM Alexander von Humboldt 396 x 54 m


Außenreede Hong Kong


Master 188 x 30 m


Quinhon Vietnam

weitere folgen ...


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
542 — Direktlink
24.05.2013, 20:49 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Hier noch ein paar aus Bremerhaven, Maersk und MSC Terminal.












Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
543 — Direktlink
24.05.2013, 20:53 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Schlepper auf der Weser,





Hochseeschlepper in Stavanger (Norwegen)




Und auch die zwei Kranschiffe waren in Stavanger anzutreffen.






Das war im Hafen von Cartagena (Spanien)




Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
544 — Direktlink
24.05.2013, 20:55 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Schlepper in Barcelona




Lattakia (Syrien)






Nordeingang Suezkanal






Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
545 — Direktlink
24.05.2013, 20:58 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Algeciras (Spanien)








Nordeingang Suezkanal




Tarragona (Spanien)




Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
546 — Direktlink
24.05.2013, 21:01 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Algeciras




Straße von Gibraltar




Malaga (Spanien)




Tema (Ghana)




Bucht von Gibraltar




Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
547 — Direktlink
24.05.2013, 21:07 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Atlantik




Tanger Med (Marocco)




Lagos (Nigeria)




Mein letzter Dampfer in San Pedro (Elfenbeinküste)




Aufm Fluss nach Douala (Kamerun)




Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
548 — Direktlink
24.05.2013, 22:33 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Was war das denn für eine eigenartige Reiseroute? Bist Du auf einem Containerschiff mit gefahren? Klingt spannend!


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
549 — Direktlink
24.05.2013, 22:39 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Stephan postete
Was war das denn für eine eigenartige Reiseroute? Bist Du auf einem Containerschiff mit gefahren?

Scheint so.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] -22- [ 23 ] [ 24 ] [ 25 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung