542 — Direktlink
15.11.2009, 20:13 Uhr
Wolffkran
|
Zitat: | Hendrik postete
Zitat: | Sebastian Suchanek postete Das einzige, was daran erkennen kann, ist, daß der Kran auf dem zweiten Bild ein Liebherr ist... |
Die beiden Potains sind wohl die charakteristischsten (welch Wort...) Schnellmontage-Potains, die es überhaupt gibt, und schon immer von weitem zu erkennen: Typ 325.
Erkennungsmerkmale: Umgedrehter Dreiecks- bzw. Trapezausleger, sehr großer hinterer Überhang (man könnte meinen, der Ausleger ist als Waagebalken ausgeführt; er ist aber in einer 4-Punkt-Lagerung mit dem Turm verbunden), und Katze läuft auf den Obergurten.
In Darmstadt (irgendwo grob Richtung Böllenfalltor raus) steht auch so ein Vieh, hier mal ein Bild vom Juni:
 |
Der hintere Überhang des Auslegers wird zum ballastieren verwendet. Das mittlere Hakenstück wird abgebolzt, die Laufkatze fährt hinter den Turm und kann dort eine Traverse aufnehmen, womit dann der Ballast abgenommen wird.
Interessantes Gerät. Nachteil: Man konnte nur im Vierstrang arbeiten. |