Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Demag (historisch) » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 050 — Direktlink 14.03.2010, 21:19 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Frans postete Und diese. Kommt aus Poland. | 
 Scheint sich um einen TC 650 zu handeln....läuft der auch unter Sarens?
 
 Weißt Du den Vorbesitzer?
 
 gruß hendrik
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 051 — Direktlink 14.03.2010, 21:46 Uhr
 Frans
 
 
 
 
 | Hallo Hendrik, Ich weiss nicht welcher Type. Hatte gedacht TC 600.
 Der Kran ist mitgekommen aus Poland und steht derzeit bei Sarens in Wolvertem. Hat etwas zu tun mit die Pylone. Sind der alte Stutzen van Milau Brücke.
 
 Mfg Frans
 
 P.S. Wo befindet sich mal das Typenschild bei Demag krane ?
 Dieser Post wurde am 14.03.2010 um 21:46 Uhr von Frans editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 052 — Direktlink 14.03.2010, 21:51 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Frans postete Hatte gedacht TC 600. Der Kran ist mitgekommen aus Poland und steht derzeit bei Sarens in Wolvertem. Wo befindet sich mal das Typenschild bei Demag krane ? | 
 Der TC 600 hatte noch ein altes knorriges FAUN Fahrgestell, der TC 650 hat schon ein (etwas eleganteres) DEMAG Fahrgestell.
 
 Das Typenschild müßte innerhalb der OW-Kabine sein.
 
 gruß hendrik
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 053 — Direktlink 15.03.2010, 10:29 Uhr
 BUZ
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Frans postete Und diese, Oliver ?
 
 Frans
 
 
 
  | 
 Krupp 25 GMT-AT ex TKR im Hintergrund
 --
 das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
 ---------------
 www.schwerlast-rhein-main.de
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 054 — Direktlink 16.03.2010, 20:13 Uhr
 Frans
 
 
 
 
 | Welchen Type ist das. Foto von +/- 1978. 
 Mfg Frans
 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 055 — Direktlink 16.03.2010, 20:21 Uhr
 Ralf Neumann
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Frans postete Welchen Type ist das. Foto von +/- 1978.
 
 Mfg Frans
 | 
 Könnte ein HC 320 sein.
 --
 Gruß
 Ralf Neumann
 
 Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
 
 Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
 Dieser Post wurde am 17.03.2010 um 18:04 Uhr von Hendrik editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 056 — Direktlink 16.03.2010, 21:59 Uhr
 Frans
 
 
 
 
 | Und diese Ralf ? 
 Frans
 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 057 — Direktlink 16.03.2010, 22:05 Uhr
 kerst
 
 
 
 
 | HC 240 
 Kerst
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 058 — Direktlink 16.03.2010, 23:09 Uhr
 kraandoc
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Frans postete Welchen Type ist das. Foto von +/- 1978.
 
 Mfg Frans
 
 
  | 
 135 ton DEMAG HC 400 mit DEMAG Unterwagen
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 059 — Direktlink 17.03.2010, 09:27 Uhr
 BUZ
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Frans postete Und diese Ralf ?
 
 Frans
 
 
  | 
 mit MOL Unterwagen
 --
 das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
 ---------------
 www.schwerlast-rhein-main.de
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 060 — Direktlink 17.03.2010, 10:44 Uhr
 Kristoffer
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Frans postete 
  | 
 Gibt's mehr Fotos von den Techno-Truck Kran im Hintergrund?
 --
 Grüße / Greetings
 
 Kristoffer
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 061 — Direktlink 17.03.2010, 15:41 Uhr
 Frans
 
 
 
 
 | Sie fragen und wir laufen...... 
 Frans
 
 
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 062 — Direktlink 17.03.2010, 16:01 Uhr
 Gast:stricklziacher
 Gäste
 
 
 
 | Frans: Glaubst du wirklich dass das ein Demag ist im Posting 066?
 Ich vermute eher einen KRUPP GMT 1025 auf dem Auflieger oder Anhänger zu sehen.
 
 mfg aus Wien,  HELMUT
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 063 — Direktlink 17.03.2010, 17:57 Uhr
 Gast:stricklziacher
 Gäste
 
 
 
 | Adrian: Sorry, hab im Posting 058 etwas überlesen, dachte dass dort eher der Kran im Vordergrund gemeint wäre. Nicht der im Hintergrund.
 Nichst für ungut.
 
 mfg aus Wien,  HELMUT
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 064 — Direktlink 18.03.2010, 17:14 Uhr
 Frans
 
 
 
 
 | Und nog ein alte. Demag TC 1200 von Sarens. Foto aus 1978. 
 Frans
 
 
  Dieser Post wurde am 18.03.2010 um 17:17 Uhr von Frans editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 065 — Direktlink 19.03.2010, 08:17 Uhr
 BUZ
 
 
 
 
 | gibt es da in Transportstellung einen Unterschied von CC/TC 1200 zu CC/TC 2000, oder ist das wiedermal nur Tuning? 
 Gruß
 BUZ
 --
 das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
 ---------------
 www.schwerlast-rhein-main.de
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 066 — Direktlink 28.03.2010, 21:21 Uhr
 krupp-fan (†)
 
 
 
 
 | Hallo liebe Kranfreunde, 
 habe einige Neuzugänge in meinem Archiv, u.a. diesen DEMAG HC 810? von Schmidbauer.
 
 Herzliche Grüße
 Edgar
 
 [url=https://www.abload.de/image.php?img=image26f93.jpg]
  [/url] 
 [url=https://www.abload.de/image.php?img=image3he90.jpg]
  [/url] |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 067 — Direktlink 28.03.2010, 21:26 Uhr
 Michael 5
 
 
 
 
 | HC 810 ohne Fragezeichen. --
 Lebst Du noch oder kranst Du schon?!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 068 — Direktlink 29.03.2010, 11:49 Uhr
 krupp-fan (†)
 
 
 
 
 | Hallo, 
 ein weiterer DEMAG HC 810 von Schmidbauer (Archiv: Edgar Enzel).
 
 Gruß
 Edgar
 
 [url=https://www.abload.de/image.php?img=image4g4j9.jpg]
  [/url] |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 069 — Direktlink 29.03.2010, 21:41 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | Die zwei Kisten musste ich auch einige male fahren. --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 071 — Direktlink 29.03.2010, 22:25 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | Nun,im vergleich zu einem Liebherr waren das eben damals Sch...Kisten. Schlecht gehoben haben sie ja nicht,aber sonst.......
 --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 072 — Direktlink 30.03.2010, 07:13 Uhr
 Gast:stricklziacher
 Gäste
 
 
 
 | OLIVER, spricht mir aus der Seele. Heute hat sich das Blatt zum gutem gewendet.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 073 — Direktlink 30.03.2010, 07:56 Uhr
 Stephan
 Moderator
 
   
 
 | Deshalb sagte man ja auch treffend in diesen Zeiten...: "DEMAG baut keine Krane, sondern Bagger..."...  
 
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 --
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 
 "Hätten Sie aber können!!!"
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 074 — Direktlink 30.03.2010, 20:02 Uhr
 Kremb Ralf
 
 
 
 
 | wer sagt das demag bagger sind? meine lady hat mich noch nie richtig im stich gelassen!
 konnte bis jetzt jeden einsatz beenden ! geht das mit liebherr auch so?
 das bezweifle ich!
 
 grüße ralf
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek