Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Kahl » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 29 ] [ 30 ] [ 31 ] -32- [ 33 ] [ 34 ] [ 35 ] ... [ Letzte Seite ]
775 — Direktlink
24.12.2016, 11:07 Uhr
Burkhardt
Admin
Avatar von Burkhardt

Dem schliesse ich mich an, vielen Dank für die vielen schönen Bilder und die Videos von der Aktion aus Frankreich



.
--
Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg

Burkhardt Berlin
---


...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen...

Dieser Post wurde am 24.12.2016 um 11:07 Uhr von Burkhardt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
776 — Direktlink
15.01.2017, 23:05 Uhr
UTB



Auf der Kahl-Homepage (News 5)
https://www.kahl-schwerlast.de/de/news
sind auch noch ein paar schöne Fotos vom Turbinentransport in Frankreich zu sehen.

By the way Frage an die Kahl-Interessierten: hat es jetzt eigentlich schon einen Kahl-Newsletter gegeben? Angekommen ist bei mir jedenfalls noch nichts. Auch in der "alten Version" auf der Homepage konnte man sich ja für einen Newsletter anmelden. Aber der scheint mir auch nie zum laufen gekommen zu sein. Oder ?
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
777 — Direktlink
16.01.2017, 07:26 Uhr
matze-on

Avatar von matze-on

Hallo Uwe,

ich habe den letzten Newsletter Ende Dezember per Mail bekommen.
--
Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
Matze
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
778 — Direktlink
20.01.2017, 12:51 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

in Fortsetzung meines Postings im Kahl&Jansen-Thread weiteres zum Transformator-Tausch Anfang April 2016 im Uniper Pumpspeicherkraftwerk Waldeck I in Hemfurth am Edersee:

Die Transformatoren wurden dabei mit Hilfe von Goldhofer Selbstfahrern getauscht. Nach dem Einsatz wurden diese wieder abtransportiert.


Mit diesem Zug mit 4-Achs-MAN und Tiefbetttieflader von Kahl Schwerlast wurde wohl der Ersatztransformator in Hemfurth angeliefert.


Der Goldhofer Selbstfahrer PST/SL-E mit dem kleinen Powerpack wird abtransportiert.







Mit dem Mercedes 3-Achser fährt der zweite Teil des Selbstfahrers auf einem Doll-Tieflader (ES-GE) heimwärts.

Gruß Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit den Ladenkran-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
779 — Direktlink
21.01.2017, 19:46 Uhr
Michael MZ (†)



Christoph,

vielen Dank für die ganzen Infos usw., und nicht nur hierbei! Aber warum ich hauptsächlich schreibe, ich finde immer wieder Deine ganzen Verlinkungen und Erklärungen hervorragend! Ich weiß das gerade sowas (selbst das hier einzustellen, verständlich und im richtigen Zusammenhang zu formulieren etc...) Zeit, Mühe und einiges mehr "kostet"! Aber es macht auch Spaß zu recherchieren usw., klar, kenn ich von mir. Also einfach mal ein dickes Dankeschön dafür, ich finde das, sowas richtig klasse!

Liebe Grüße und ein schönes WE,
Michael

Dieser Post wurde am 21.01.2017 um 19:47 Uhr von Michael MZ editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
780 — Direktlink
21.02.2017, 20:39 Uhr
dtmchef

Avatar von dtmchef

2x Kahl heute mit interessanter Ladung gesehen.











VG
Stephan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
781 — Direktlink
21.02.2017, 23:06 Uhr
schmpa



Rein aus Interesse....wer fährt so einen Panzer eigentlich rauf und runter ? Kommt da wer speziell berechtigter um das zu tun ? Wie beim Autotransport vom LKW Fahrer wird es wohl nicht gemacht werden oder ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
782 — Direktlink
22.02.2017, 15:41 Uhr
mika-74



Uhi, Panzerschnellbrücke Leguan!
Transportiert die BW nicht mehr selber?

Gruß Maik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
783 — Direktlink
22.02.2017, 16:21 Uhr
LTC1045

Avatar von LTC1045


Zitat:
schmpa postete
Rein aus Interesse....wer fährt so einen Panzer eigentlich rauf und runter ? Kommt da wer speziell berechtigter um das zu tun ? Wie beim Autotransport vom LKW Fahrer wird es wohl nicht gemacht werden oder ?

Also bei einem Großauftrag von Schares und Mammoet vor 3 Jahren, bei welchem 50 Panzer von Schweden nach Sachsen transportiert wurden, wurden die Panzer von speziell berechtigten Personen auf- und abgeladen. Zumal die LKW-Fahrer die Panzer in den meisten Fällen gar nicht fahren können

HTH
--
Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen, sofern nicht anders angegeben, meinem Copyright und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung für weitere Zwecke außerhalb des Forums genutzt werden!

Gruß vom Niederrhein,

LTC1045
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
784 — Direktlink
22.02.2017, 16:59 Uhr
Matula

Avatar von Matula

Moin,

wie es generell(bei anderen Streikräften) ist, kann ich nicht sagen..., nur soviel, Bundeswehr(ketten)fahrzeuge werden in der Regel nur von eingewiesenen
und somit geschultem Personal verladen.

Lt. Dienstvorschrift muss nicht nur der Fahrer auf das jeweilige Gefährt
eine Einweisung haben, sondern, mindestens genauso wichtig, auch der Einweiser!

In meiner Zeit als "Elefantentreiber" war das so, vollkommen egal ob sie
mir nen Leo drauf geschoben haben oder einem zivilen Spediteur.

Gleiches gilt auch für die Ladungssicherung, auch hier gibt es bei speziellem Gerät
eine erweiterte Abfahrtskontrolle, wo neben natürlich dem Fahrer/Besatzung auch noch "dritte" draufschauen.

In der Regel nehmen diese Tätigkeiten die mit den Fahrzeugen be- und vertrauten Soldaten wahr, es gibt aber auch Dienststellen, wo entsprechendes ziviles Personal diese Funktion übernimmt.
--
Gruß aus dem Norden

Dieser Post wurde am 22.02.2017 um 17:06 Uhr von Matula editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
785 — Direktlink
22.02.2017, 18:33 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Matula postete
Lt. Dienstvorschrift muss nicht nur der Fahrer auf das jeweilige Gefährt
eine Einweisung haben, sondern, mindestens genauso wichtig, auch der Einweiser!

Das ist dann aber entweder neu oder eine Spezialität bei Kettenfahrzeugen. Als ich seinerzeit (1997) bei Y-Tours meinen BCE gemacht habe, durfte der Einweiser "Jedermann" sein.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
786 — Direktlink
02.03.2017, 17:14 Uhr
NiklasMoennich



Moin,

KAHL scheint mindestens einen der TGX 52.680 10x4 abgegeben zu haben.
http://www.es-ge.de/fahrzeuge/21510/
--
Mercedes oder nichts


Schöne Grüße, Niklas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
787 — Direktlink
07.03.2017, 21:21 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Stimmt Niklas

Die erste 5 Achser TGX die wir hatten.
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
788 — Direktlink
07.03.2017, 22:28 Uhr
NiklasMoennich



Darf man fragen warum?
--
Mercedes oder nichts


Schöne Grüße, Niklas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
789 — Direktlink
09.03.2017, 09:39 Uhr
Daniel Sobczynski

Avatar von Daniel Sobczynski

Hy Niklas

Das kann ich dir nicht sagen, da muss du meinen Chef fragen ;D
--
LG Daniel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
790 — Direktlink
17.03.2017, 18:31 Uhr
T.Volkmer



Diese Woche wurde 1 Trafo von Kreuztal zum Umspannwerk Altenkleusheim gefahren und einer zurück.

Gruß

Thomas




Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
791 — Direktlink
19.03.2017, 17:59 Uhr
Uhlen-Koeper



Am Donnerstag auf der RS Börde A-2











Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
792 — Direktlink
24.03.2017, 18:43 Uhr
And1



Kahl in der Windkraft:






mehr: http://www.aachener-zeitung.de/bildergalerien/nachschub-fuer-den-windpark-indeland-im-norden-eschweilers-1.1587115?ot=zva.PopupPageLayout.ot

mfg Andi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
793 — Direktlink
09.04.2017, 17:44 Uhr
NiklasMoennich



Moin,

dieses Wochenende ist Kahl im Ammerland unterwegs, vom Hafen Leer nach Conneforde bei Westerstede. Gefahren wird ein 260t Transformator. Ursprünglich war geplant, dass sich der Transport gegen 7 Uhr morgens am heutigen Tag in Bewegung setzt. Ich hatte geplant den Transport gegen Nachmittag kurz vor dem Ziel zu fotografieren. Dieser Plan wurde allerdings von den Zeitaufwändigen Umbaumaßnahmen am Gespann verworfen. Aber auch so bin ich ganz zufrieden mit meiner Bilder Beute, von der ich Euch hier ein paar zeigen möchte...

TEIL 1:

Die drei Zugmaschinen...







Hatte auf die 1000t Anhängerkupplung gehofft, war aber "nur" die normale
--
Mercedes oder nichts


Schöne Grüße, Niklas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
794 — Direktlink
09.04.2017, 17:45 Uhr
NiklasMoennich



TEIL 2:

Die Umbauarbeiten und die Fracht...







--
Mercedes oder nichts


Schöne Grüße, Niklas
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
795 — Direktlink
10.04.2017, 12:23 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II

Sehr schöne Bilder!

Hier noch zwei Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=uDs-3Q3lxSM

https://www.youtube.com/watch?v=_MO3sSsG94o
--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
796 — Direktlink
10.04.2017, 14:02 Uhr
Uhlen-Koeper



Hallo Niklas!

Sehr schöne Bilder !! Danke sehr !!

Kannst Du noch ein paar Bilder von den anderen Fahrzeugen hochladen ? Danke !

Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
797 — Direktlink
10.04.2017, 20:56 Uhr
Jobo




Zitat:
NiklasMoennich postete
Moin,

...
...

Hatte auf die 1000t Anhängerkupplung gehofft, war aber "nur" die normale

Servus Niklas,

meinst Du vieleicht die hier




oder die da.




Übrigens sehr schöne Bilder von der Aktion, Danke dafür.



Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
798 — Direktlink
11.04.2017, 18:01 Uhr
UTB



Hier noch ein kurzes Video vom Roll-off in Leerort

https://www.youtube.com/watch?v=_XOj5PBG51I

und ein längeres und wie ich finde, ein schönes Video vom Sonntag (Holtland- Conneforde).

https://www.youtube.com/watch?v=2b-UVmQAh_4
--
Gruß

Uwe

525er, es kann nur einen geben.....!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
799 — Direktlink
19.05.2017, 20:04 Uhr
Uhlen-Koeper



Gestern auf der RS Börde A-2











Viele Grüße

Michael
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 29 ] [ 30 ] [ 31 ] -32- [ 33 ] [ 34 ] [ 35 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung