Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht
825 — Direktlink
13.05.2009, 17:04 Uhr
Konsti K.
|
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder von einem frisch „erlegten“ Faun von Schmidbauer:




 |
 |
|
|
826 — Direktlink
13.05.2009, 17:32 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Hallo,
Windpark bei Heidenheim



 |
 |
|
|
829 — Direktlink
14.05.2009, 23:58 Uhr
martinbrasil
|
Zitat: | Kranwemo postete @ Schwerlastfan Süd ja so ist es , bin gestern erst nach 13 Tagen nach Hause gekommen . Die meisten Kollegen haben mindestens eine Scheidung hinter sich oder auch mehr so wie ich ;( . Demnächst stehen Baustellen mit etwas längeren Aufenthalten an .
@ Robert ja ein kleines Kraftwerk . Der Grove ist ein 5130 und gehört zur Karlsruher Niederlassung . Die CC 6800 geht nach Prag und wir werden wahrscheinlich Anfang Juni da nochmal aufschlagen um den "Deckel" zu montieren. |
|
 |
|
|
830 — Direktlink
15.05.2009, 00:00 Uhr
martinbrasil
|
Man 13 Tage warst Du unterwegs!!!Hier in Brasilien ist es so 90 Tage Unterwegs dann 10 Tage Zuhause!!!!Waehre schoen wenn ich mal nach 2-3 Wochen nach Hause konnte!!Aber so ist das nun mal in diesen Gewerbe!!!Schoenen Gruss aus Rio |
 |
|
|
831 — Direktlink
15.05.2009, 16:30 Uhr
Filly
|
Zitat: | Kranwemo postete Hallo,
Windpark bei Heidenheim



 |
Hallo.
Wie ist den der Stand der Dinge bei Gnannenweiler ? Stellt Ihr mit dem 500er die Anlage mit dem Stahlturm - nehm ich mal an. ?
Gruss von der Ostalb Klaus -- Filly |
 |
|
|
832 — Direktlink
15.05.2009, 17:15 Uhr
Gast:Christoph Ernst
Gäste
|
Zitat: | Filly postete
Zitat: | Kranwemo postete Hallo,
Windpark bei Heidenheim



 |
Hallo.
Wie ist den der Stand der Dinge bei Gnannenweiler ? Stellt Ihr mit dem 500er die Anlage mit dem Stahlturm - nehm ich mal an. ?
Gruss von der Ostalb Klaus |
Hallo zusammen, denke es ist eine E-48 oder E-53 so wie mir die Teile aussehen.
Gruss
Chris |
 |
|
|
833 — Direktlink
15.05.2009, 20:49 Uhr
19_Rocky_90
|
Soweit ich weiss, ist die E82 zurzeit die einzige Anlage, welche den Ringgenerator nicht direkt eingebaut bekommt, und da hier soeiner liegt sind das für mich eher E82. -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
 |
|
|
834 — Direktlink
15.05.2009, 20:56 Uhr
Gast:Christoph Ernst
Gäste
|
Hallo Klaus, hätte mich besser ausdrücken sollen,meinte das erste Bild wo der AC500-2 zu sehen ist,und das ist keine E-82.
Gruss Chris Dieser Post wurde am 15.05.2009 um 20:57 Uhr von Christoph Ernst editiert. |
 |
|
|
835 — Direktlink
15.05.2009, 22:56 Uhr
steff500
|
Wir stellten eine E-53. Mit 75m Nabenhöhe. Im vergleich zur E-82 ist das was kleines.
Steff500 -- Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!
Steff500 |
 |
|
|
836 — Direktlink
21.05.2009, 10:12 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Hallo , hier noch ein paar Bilder



 |
 |
|
|
837 — Direktlink
21.05.2009, 10:18 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
und weiter geht´s mir der Verladung der CC 6800









 |
 |
|
|
838 — Direktlink
21.05.2009, 11:16 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Reiner, wieder vielen Dank für die eindrucksvollen Bilder !!! -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
839 — Direktlink
21.05.2009, 15:41 Uhr
Belgiumroadrunner
|
Hallo Danke für die Bilder. Mal eine dumme Frage. Sind die Bilder der Verladung der CC in München gemacht worden? Suche gerade noch Details für meinen Bau und die Schleppdächer würden sich nicht schlecht machen. kann man davon Details bekommen? -- Un grand Bonjour de la Belgique Einen schönen Gruss aus Belgien
Jörg |
 |
|
|
840 — Direktlink
22.05.2009, 18:18 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Hallo,
ganz neue Ansicht (Aussicht) für mich 

 |
 |
|
|
841 — Direktlink
22.05.2009, 22:34 Uhr
Wilfried E.
|
Hallo Reiner, schöne Aussicht. Wenn mich nicht alles täuscht und ich das Monitorbild richtig interpretiere, ist das der Ausblick aus einer Liebherr LR ????.
Mußtest Du zwangsweise Deinem AC untreu werden? -- Gruß aus Pulheim Wilfried Euskirchen
(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)
--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren-- |
 |
|
|
842 — Direktlink
23.05.2009, 10:12 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
ja Wochendvertretung LR 1280 aber macht Spass  |
 |
|
|
843 — Direktlink
28.05.2009, 22:03 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Hallo ,




 |
 |
|
|
844 — Direktlink
28.05.2009, 22:06 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
und weiter 



 |
 |
|
|
845 — Direktlink
29.05.2009, 00:07 Uhr
Michael C.
|
Hallo Reiner, wo ist das denn? Seh ich das richtig, dass ihr beim 500er die Stützen demontieren musstet? -- Mit besten Grüßen aus München
Michael
Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben! |
 |
|
|
846 — Direktlink
29.05.2009, 11:53 Uhr
Kirchturmkutscher (†)
|


Ich vermute das das zur Maschine gehört . Maschine stand Raststätte Magdeburg - das hier Raststätte Börde ri.Braunschweig

mfg aus Braunschweig |
 |
|
|
847 — Direktlink
29.05.2009, 14:18 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Zitat: | Michael Compensis postete Hallo Reiner, wo ist das denn? Seh ich das richtig, dass ihr beim 500er die Stützen demontieren musstet? |
Neuperlach im Klinikum , Stützen werden schon länger ausgebaut  |
 |
|
|
848 — Direktlink
29.05.2009, 15:17 Uhr
Konsti K.
|
Hallo, einmal der AC 500 ohne Stützen
 und der „Stützentransporter“
 Weiß jemand von euch warum die vorderen Stützen beim Schmidbauer AC 500 abmontiert werden? |
 |
|
|
849 — Direktlink
29.05.2009, 15:24 Uhr
Ralf Neumann
|
Zitat: | Konstantin Krünes postete Weiß jemand von euch warum die vorderen Stützen beim Schmidbauer AC 500 abmontiert werden? |
Da wären wir dann mal wieder beim Thema zulässige Achslast vs. Eigengewicht.
Diese Problematik trifft übrigens auch auf andere größere Telekrane zu (AC 700, Liebherr LTM 1500, Grove GMK 7450 - ohne Gewähr auf Vollständigkeit). -- Gruß Ralf Neumann
Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen. Dieser Post wurde am 29.05.2009 um 15:27 Uhr von Ralf Neumann editiert. |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek