Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht
1025 — Direktlink
03.08.2009, 10:15 Uhr
Martin93
|
ich danke auch für die wieder schönen gelungenen Bilder. vielleicht könnte mir aber jemand trotzdem noch sagen ob jemand Bilder des ltm 1300-6.1 hat der an der Impuls Arena stand.
lg
martin -- Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg |
 |
|
|
1026 — Direktlink
03.08.2009, 10:20 Uhr
Martin93
|
mir ist gerade aufgefallen das der CC 2400-1 von Toggenburger immer eine Aufschrift von Schmidbauer hat. Wem gehört der CC 2400-1 eigentlich oder wie soll ich das verstehen.
was mich noch interessieren würde: Wo hat der CC 2400-1 seinen Standort
lg -- Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg |
 |
|
|
1027 — Direktlink
03.08.2009, 12:43 Uhr
pehescha
|
Die CC2500 gehört Toggenburger und wurde von Schmidbauer angemietet Dieser Post wurde am 03.08.2009 um 15:17 Uhr von pehescha editiert. |
 |
|
|
1028 — Direktlink
03.08.2009, 13:50 Uhr
Matula
|
Moin,
tolle Bilder.
Besonders auf dem fünften Bild, wo der Mitarbeiter auf dem Mast kniet,kommen einmal mehr die gewaltigen Dimensionen dieses Gerätes rüber. -- Gruß aus dem Norden |
 |
|
|
1029 — Direktlink
03.08.2009, 14:57 Uhr
Martin93
|
warum steht CC 2400-1 dann aber bei Heavy-transport-world keine Toggenburger auf der Seite drauf??
lg
aus dem Schönen Bayern -- Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg |
 |
|
|
1030 — Direktlink
03.08.2009, 15:17 Uhr
pehescha
|
1. Toggenburger hat eine CC2500 und eine CC2400-1 2. Schmidbauer hat eine CC6800 und eine CC2400-1 3. Die CC2500 von Toggenburger wurde bereits des öfteren von Schmidbauer angemietet. Dieser Post wurde am 03.08.2009 um 15:18 Uhr von pehescha editiert. |
 |
|
|
1031 — Direktlink
04.08.2009, 16:28 Uhr
mampf
|
Servus
Ein paar schöne LKW von Schmidbauer 



Gruß mampf -- Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird. |
 |
|
|
1032 — Direktlink
04.08.2009, 17:01 Uhr
Matula
|
Zitat: | mampf postete Servus
Ein paar schöne LKW von Schmidbauer 

Moin,
schöne Bilder. Hast Du zufällig von diesem Auflieger auch Aufnahmen vom Heck? |
-- Gruß aus dem Norden |
 |
|
|
1033 — Direktlink
04.08.2009, 17:32 Uhr
Martin93
|
servus
zu welchem Kran gehört der Ballast auf dem dritten Bild ( 4 Achs Actros Zugmaschine von Neu Ulm) -- Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg |
 |
|
|
1034 — Direktlink
04.08.2009, 17:35 Uhr
Gast:Christoph Ernst
Gäste
|
Hallo, denke zum LTM1300-1 oder LTM1300 6.1.
Gruss
Chris |
 |
|
|
1035 — Direktlink
04.08.2009, 18:51 Uhr
Martin93
|
ich denke eher zum LTM 1300-6.1 weil meines Wissens nach hat der LTM 1300/1 keinen gelben Ballast
lg
martin -- Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg |
 |
|
|
1036 — Direktlink
04.08.2009, 18:53 Uhr
Martin93
|
die oberen beiden Bilder mit den zwei MAN Zugmaschinen haben den Ballast vom LTM 1300 den dieser hat die nummer 110 -- Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg |
 |
|
|
1037 — Direktlink
04.08.2009, 19:03 Uhr
CHARLY KRAUSE
|
Zitat: | martin-the-best postete die oberen beiden Bilder mit den zwei MAN Zugmaschinen haben den Ballast vom LTM 1300 den dieser hat die nummer 110 |
Das sind aber Ballaststeine von einem 250er. Man sieht ihn sogar stehen -- www.Berlin-Krane.de Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist! Dieser Post wurde am 04.08.2009 um 19:03 Uhr von CHARLY KRAUSE editiert. |
 |
|
|
1038 — Direktlink
04.08.2009, 20:38 Uhr
mampf
|
Servus
Der Actros hat Ballast für den LTM 1300-6.1 (KR125) drauf Die beiden MAN haben Ballast für den LTM 1250/1 (KR110) drauf
Und ein paar Aufnahmen vom Heck 


Gruß mampf -- Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird. |
 |
|
|
1039 — Direktlink
04.08.2009, 21:12 Uhr
Martin93
|
wieder sehr schöne Bilder.
so vom optischen sind doch die Balläste vom LTM 1300 und dem LTM 1250 /1 kaum zu unterscheide
gruß
martin -- Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg |
 |
|
|
1040 — Direktlink
04.08.2009, 21:20 Uhr
Burkhardt
Admin
|
Zitat: | martin-the-best postete wieder sehr schöne Bilder.
so vom optischen sind doch die Balläste vom LTM 1300 und dem LTM 1250 /1 kaum zu unterscheide
gruß
martin |
Jo sehen beide volkommen gleich aus, nur jeder total anders...
 -- Beste Grüße aus dem Alstertal und den Vierlanden, in Hamburg
Burkhardt Berlin
---
...ein dickes Fell? Das hatte ich früher nie... ich habs mir wachsen lassen... |
 |
|
|
1041 — Direktlink
05.08.2009, 07:10 Uhr
Stephan
Moderator
|
Spätestens bei den Ballastaufnahmen kann man sie aber nicht mehr mit einander verwechseln.
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |
 |
|
|
1042 — Direktlink
05.08.2009, 12:39 Uhr
Martin93
|
wo wurden diese Aufnahmen gemacht?? -- Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg |
 |
|
|
1043 — Direktlink
09.08.2009, 10:52 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Tach 
die ersten Bilder aus Bulgarien




 |
 |
|
|
1044 — Direktlink
09.08.2009, 10:57 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Teil II




 |
 |
|
|
1045 — Direktlink
09.08.2009, 11:01 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Teil III




 |
 |
|
|
1046 — Direktlink
09.08.2009, 11:04 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Teil IV




 |
 |
|
|
1047 — Direktlink
09.08.2009, 11:07 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Teil V




 |
 |
|
|
1048 — Direktlink
09.08.2009, 11:12 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste
|
Teil VI
 Baustellenwachhund
 Schwertransport !!!!!
 Bergefahrzeug 

demnächst mehr ............. |
 |
|
|
1049 — Direktlink
09.08.2009, 16:09 Uhr
19_Rocky_90
|
Interessante Bilder aus Bulgarien! Wo genau werden diese Leitwind Anlagen den aufgebaut? -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek