Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 43 ] [ 44 ] [ 45 ] -46- [ 47 ] [ 48 ] [ 49 ] ... [ Letzte Seite ]
1125 — Direktlink
01.09.2009, 21:38 Uhr
mampf




Zitat:
Burkhardt postete

Zitat:
martin-the-best postete
wieder sehr schöne Bilder.

so vom optischen sind doch die Balläste vom LTM 1300 und dem LTM 1250 /1 kaum zu unterscheide

gruß

martin

Jo sehen beide volkommen gleich aus, nur jeder total anders...







Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1126 — Direktlink
01.09.2009, 21:51 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
mampf postete

Zitat:
Burkhardt postete

Zitat:
martin-the-best postete
wieder sehr schöne Bilder.

so vom optischen sind doch die Balläste vom LTM 1300 und dem LTM 1250 /1 kaum zu unterscheide

Jo sehen beide volkommen gleich aus, nur jeder total anders...





Da trau ich mich aber wetten, daß auf den Typenschild nicht "LTM 1300/1", sondern "LTM 1300-6.1" steht.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1127 — Direktlink
01.09.2009, 22:35 Uhr
mampf



Richtig

Die Wette würdest Du gewinnen

Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1128 — Direktlink
01.09.2009, 22:44 Uhr
Martin93



ich glaube ihr verwechselt hier gerade etwas. Damals habe ich den LTM 1300/1 und den LTM 1250 erwähnt und keinen LTM 1300-6.1.

das weiß ich auch das der LTM 1300/1 und der LTM 1300-6.1 völlig unterschiedliche Balläste haben. Es war nie von einem LTM 1300-6.1 die Rede
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1129 — Direktlink
01.09.2009, 23:32 Uhr
mampf



Also ich sehe keine Unterschiede am Ballast zwischen dem LTM 1300, LTM 1300/1 und dem LTM 1300-6.1

Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1130 — Direktlink
02.09.2009, 06:40 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

Weils der liebe Martin ist, hier noch mal die dezenten Unterschiede zwischen 250- und 300-Tonner:

LTM 1300/ und LTM 1300-6.1 sind nahezu baugleich...! Da gibt es tatsächlich nur in bestimmten Details unterschiede, die mitunter aber nicht mal an den jeweiligen Typ gebunden sind. Beispiel "Hinkelsteine auf dem Grundballast: Der kann zwei- oder mehrteilig sein. Unverwechselbares Merkmale des 300-Tonners sind die seitliche, nach hinten zu schwenkende OW-Kabine und die doppelten Wippzylinder des Hauptauslegers. Außerdem noch die sowieso schon überbreiten Ballastplatten, die an einer OW-Verlängerung aufgenommen werden. Zusatzballast wird obenauf gestapelt, also anders als beim 250er.

Der 250-Tonner ist auf dem baugleichen Unterwagen aufgebaut, wie auch der 300-Tonner. Die markanten Unterschiede sind am Oberwagen zu finden:
Kabine nicht schwenkbar, nur ein Wippzylinder, Zusatzballast wird seitlich an den Grundballast angehängt.

Damit sollte nun klar sein, daß der 250er und der 300er eigentlich zwei völlig unverwechselbare Geräte sind. Und einen -6.1 kann man am ehesten am Design der UW-Kabine mit den kleinen runden Scheinwerfern vom /1 unterscheiden. Auch hier ist eigentlich jede Verwechslung ausgeschloßen.

Gibt es jetzt noch irgendwelche Unklarheiten?...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1131 — Direktlink
02.09.2009, 21:33 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Nachdem wir nun alle unseren Spaß hatten, wurde der Thread gründlich durchgekehrt. Hier geht's schließlich um Schmidbauer...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1132 — Direktlink
02.09.2009, 21:49 Uhr
mampf



LTM 1300-6.1 mal ohne...




...Aufkleber (Dreieck) auf der Tür


Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1133 — Direktlink
02.09.2009, 22:41 Uhr
Robert



Die werden grad alle neu beschriftet, vgl. z.B.

http://www.schmidbauer-gruppe.de/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FLTM_1055-3.2_Schmidbauer_84985__3__fuer_Internetpraesenz.JPG&width=500m&height=500&bodyTag=%3Cbody%20bgColor%3D%22%23ffffff%22%3E&wrap=%3Ca%20href%3D%22javascript%3Aclose()%3B%22%3E%20|%20%3C%2Fa%3E&md5=8a9e29d1c8c37ab184b00d0e50062413


Gruß,
Robert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1134 — Direktlink
04.09.2009, 15:25 Uhr
Martin93



wer wird alles neu beschriftet?? Auch die Zugmaschinen??

welchen Grund gab es eigentlich dafür, dass jetzt alle Kräne (und Zugmaschinen vielleicht weis ich ja noch nicht) umbeschriftet werden. Man hätte ja auch theortisch den neuen LTM 1055-3.2 in der Niederlassung Memmingen so beschriften können wie die alten Kräne und Zugmaschinen

freue mich ne antwort

gruß
martin
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1135 — Direktlink
04.09.2009, 15:40 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


das KG ist weggefallen und deswegen werden allen Fahrzeuge das KG entfernt
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1136 — Direktlink
04.09.2009, 15:57 Uhr
Martin93



aber wurde das nicht schon gemacht, ein Beispiel ein älter Kran bei schmidbauer nämlich KR 336 habe ich auf dem Hof von Schmidbauer schon gesehen und da befand sich das KG nicht mehr dran.
Ich meinte die Beschriftung am Führerhaus warum die geändert wurde.
--
Aktuelle Projekte:
-CC2400-1 (Schmidbauer)
-AC 40 aus Augsburg
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1137 — Direktlink
04.09.2009, 16:07 Uhr
mampf



Vielleicht hilft das Bild weiter



Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.

Dieser Post wurde am 04.09.2009 um 16:07 Uhr von mampf editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1138 — Direktlink
04.09.2009, 21:25 Uhr
Robert




Zitat:
martin-the-best postete
wer wird alles neu beschriftet?? Auch die Zugmaschinen??

welchen Grund gab es eigentlich dafür,

Warum kauft man sich neue Kleider, wo doch die alten noch gut sind?

Beschriftet wird alles neue, von der Schubkarre über Briefbogen bis zum Großkran. Ich bemüh mich, dieses WE mal zwei Bilder einzustellen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1139 — Direktlink
04.09.2009, 21:43 Uhr
steff500



Das ist die Deutsche Gesetzgebung:
Früher: Schmidbauer KG
Heute: Schmidbauer GmbH & Co. KG

Der Gesetzgeber verlangt die umbenennung aller Fahrzeuge!!


Grüße aus BG

Steff500
--
Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!


Steff500
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1140 — Direktlink
04.09.2009, 21:53 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo,



Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1141 — Direktlink
04.09.2009, 22:16 Uhr
Christian

Avatar von Christian

warum gibts auf einmal soviel gelbe Trailer?

nach den Regensburger Modulen jetzt nen gelber Ballasttrailer?
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1142 — Direktlink
04.09.2009, 22:21 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
Christian postete
warum gibts auf einmal soviel gelbe Trailer?

nach den Regensburger Modulen jetzt nen gelber Ballasttrailer?

Vielleicht wird wieder gekauft statt geleast !?!
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1143 — Direktlink
04.09.2009, 22:24 Uhr
Multifahrer77

Avatar von Multifahrer77

Der Nooteboom Trailer sieht super aus !!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1144 — Direktlink
04.09.2009, 22:31 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
CHARLY KRAUSE postete

Zitat:
Christian postete
warum gibts auf einmal soviel gelbe Trailer?

nach den Regensburger Modulen jetzt nen gelber Ballasttrailer?

Vielleicht wird wieder gekauft statt geleast !?!

??

dann will ich ja grad wissen warum nicht in blau gekauft wurde
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1145 — Direktlink
04.09.2009, 22:35 Uhr
Speddy




Zitat:
Christian postete

Zitat:
CHARLY KRAUSE postete

Zitat:
Christian postete
warum gibts auf einmal soviel gelbe Trailer?

nach den Regensburger Modulen jetzt nen gelber Ballasttrailer?

Vielleicht wird wieder gekauft statt geleast !?!

??

dann will ich ja grad wissen warum nicht in blau gekauft wurde

Vielleicht war es auch ein Auflieger der für einen anderen Kunden bestimmt war welcher nicht zahlen konnte (Finanzkrise) und man diesen billig erstanden hat.

mfg

Stefan Seifert
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1146 — Direktlink
04.09.2009, 22:53 Uhr
Christian

Avatar von Christian

ja... "vielleichts" kann ich mir auch einige zusammenreimen. Weiss es einer?
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1147 — Direktlink
06.09.2009, 10:24 Uhr
Grisu



Wo befindet sich denn gerade die CC6800?
Gruß Grisu
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1148 — Direktlink
06.09.2009, 13:04 Uhr
Philipp



Step by Step wird alles CE konform in gelb gestaltet.

PS die 68er wird gerade in Herzogenaurach aufgebaut. Turnschuhe verheben…
--
Vielen Dank

Herzliche Grüße aus München

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1149 — Direktlink
06.09.2009, 13:56 Uhr
Ulrich Kober



Hallo zusammen,

dieses Gerücht habe ich diese Woche auch schon gehört,wie es sich jetzt herausstellt ist es doch mehr als nur ein Gerücht.
Es ist sicher wieder so eine Geschichte wo man nicht unbedingt verstehen muß zu mindestens nicht auf das erstemal.
Dieses BLau von den Fahrzeugen ist für mich ein typisches Erkennungsmerkmal
der Firma Schmidbauer.
Vielleicht sieht es ja in Gelb auch nicht schlecht aus aber wird es dann ein Eisele-gelb oder ein Prangl gelb ???

Gruß Ulrich
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 43 ] [ 44 ] [ 45 ] -46- [ 47 ] [ 48 ] [ 49 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung