1130 — Direktlink
02.09.2009, 06:40 Uhr
Stephan
Moderator
|
Weils der liebe Martin ist, hier noch mal die dezenten Unterschiede zwischen 250- und 300-Tonner:
LTM 1300/ und LTM 1300-6.1 sind nahezu baugleich...! Da gibt es tatsächlich nur in bestimmten Details unterschiede, die mitunter aber nicht mal an den jeweiligen Typ gebunden sind. Beispiel "Hinkelsteine auf dem Grundballast: Der kann zwei- oder mehrteilig sein. Unverwechselbares Merkmale des 300-Tonners sind die seitliche, nach hinten zu schwenkende OW-Kabine und die doppelten Wippzylinder des Hauptauslegers. Außerdem noch die sowieso schon überbreiten Ballastplatten, die an einer OW-Verlängerung aufgenommen werden. Zusatzballast wird obenauf gestapelt, also anders als beim 250er.
Der 250-Tonner ist auf dem baugleichen Unterwagen aufgebaut, wie auch der 300-Tonner. Die markanten Unterschiede sind am Oberwagen zu finden: Kabine nicht schwenkbar, nur ein Wippzylinder, Zusatzballast wird seitlich an den Grundballast angehängt.
Damit sollte nun klar sein, daß der 250er und der 300er eigentlich zwei völlig unverwechselbare Geräte sind. Und einen -6.1 kann man am ehesten am Design der UW-Kabine mit den kleinen runden Scheinwerfern vom /1 unterscheiden. Auch hier ist eigentlich jede Verwechslung ausgeschloßen.
Gibt es jetzt noch irgendwelche Unklarheiten?...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" |