Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 46 ] [ 47 ] [ 48 ] -49- [ 50 ] [ 51 ] [ 52 ] ... [ Letzte Seite ]
1200 — Direktlink
28.09.2009, 19:20 Uhr
laggy



Das sieht nach sicherer Montage aus, so kann wenigsten Niemand unter dem Ausleger geraten.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1201 — Direktlink
28.09.2009, 19:45 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L

Hab das Teil um was es hier eigentlich geht und gehoben werden soll voll vergessen - hier die Brücke!



--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 28.09.2009 um 19:46 Uhr von Michael L editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1202 — Direktlink
28.09.2009, 19:56 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


Eigentlich wollte ich mir ja den Hub heute Nacht ansehen, aber über’s Wochenende ist meine Erkältung ausgebrochen, dass ich es absagen musste.
Dennoch war ich heute Mittag vor Ort um mir den Kran mal anzusehen:

Von der Brücke vom „Lago“ raus konnte man ihn schön ablichten.


Das gilt es zu heben, die neue Brücke über die Gleise, ca. 100t schwer, bei ca.60m Ausladung


Dafür ist hinten ordentlich was drauf:


Der LTM 1300 (ob 6.1 oder nicht weiß ich nicht), der Standartbegleiter der CC/PC6800


Ein anderer Kran im Vordergrund (?) und die beiden in Position.


Schaut echt gut aus, wenn die so hochgebaut ist:

noch mal von einer Erhöhung aus


Die Einscherung der Hakenflasche


hier muß sie drauf…


bei der Ausladung:


Kennt einer die interen Krannummer der CC6800? Es gab Leute, die die Hubkraft an der Zahl annahmen.
Beim LTM 1300 stand auch eine 300 hinter der Kabine drauf, und da sagte einer, das ist der 300Tonner. Bei der CC6800 sagte er, die kann 250t heben.

Vielen Dank noch an Peter H. für die Infos bzgl. der weiteren Tage:
Am Donnerstag wird noch ein Schiff gehoben und in einer Woche, also nächsten Montag geht der Abbau los.

Das war’s.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1203 — Direktlink
28.09.2009, 20:10 Uhr
Black-fox



Hallo Steve12777

Du meinst bei der Raupe doch bestimmt 1250 tonnen und nicht 250 tonnen oder. Weil so würde ich es auch wissen. Aber sonst sehr schöne Bilder muss ich sagen^^
--
Gruss Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1204 — Direktlink
28.09.2009, 20:17 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


ja klar weiß ich das.
Es war eben nur so, dass einer anhand der Nummer auf dem LTM meinte, dass es um einen 300t handelt und bei der Raupe um 250t. ich habe da schon richtig gehört, was die Leute gesagt haben, es kennt sich ja auch nicht jeder aus.
Einer war auch der Meinung, dass der große Kran am Stück transportiert werden, ein wenig kleiner gemacht, aber im großen und ganzen am Stück...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1205 — Direktlink
28.09.2009, 20:35 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L

Hallo nochmal,

hatte den gestern noch am lwb gesehen.



--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!

Dieser Post wurde am 28.09.2009 um 20:35 Uhr von Michael L editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1206 — Direktlink
28.09.2009, 20:51 Uhr
Black-fox



Schönes Design im Schmidbauer Kostüm^^
--
Gruss Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1207 — Direktlink
28.09.2009, 21:02 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Steve12777 postete ...am Donnerstag wird noch ein Schiff gehoben...

Cool.......eines der kleinen Segelboote da?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1208 — Direktlink
28.09.2009, 21:10 Uhr
mampf




Zitat:
Black-fox postete
Hallo Steve12777

Du meinst bei der Raupe doch bestimmt 1250 tonnen und nicht 250 tonnen oder. Weil so würde ich es auch wissen. Aber sonst sehr schöne Bilder muss ich sagen^^

Servus

So wie der Kran aufgebaut ist kann er 250t heben ...oder seh ich das falsch?

Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1209 — Direktlink
28.09.2009, 21:18 Uhr
Black-fox



Ja wenn man es so betrachtet könnte es hinhauen das die Raupe 250 tonnen heben kann. Theoretisch kann sie mehr schaffen. Ist manchmal blöd zu verstehen was einer genau wissen will oder meint naja soll passieren.
--
Gruss Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1210 — Direktlink
28.09.2009, 21:26 Uhr
steff500



Die CC hat die Interne Nummer 680.
--
Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!


Steff500
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1211 — Direktlink
28.09.2009, 21:31 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend Zusammen,

so wie er da steht könnte er maximal 625t heben,
allerdings mit der Einscherung so ca. 148t.

MfG Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1212 — Direktlink
29.09.2009, 10:35 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Steve12777 postete ...am Donnerstag wird noch ein Schiff gehoben...

Cool.......eines der kleinen Segelboote da?

Leider konnte mir das keiner sagen, um welche Größe von Schiff es sich handelt oder ob es ein "Bötchen" sein wird...

Schade auch, dass die CC/PC6800 nicht mit schmidbauereigenen Fahrzeugen ankam, den Fuhrpark hätte ich mir gern mal angesehen, hat leider alles eine Spedition gebracht
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1213 — Direktlink
29.09.2009, 11:17 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


zwei Bilder von der Aktion vergangener NAcht in Konstanz:
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Jetzt-ist-es-eine-Bruecke;art372448,3959286

Bildergalerie:

http://www.suedkurier.de/_/tools/diaview.html?_CMTREE=631676&_CMELEM=0

Dieser Post wurde am 29.09.2009 um 11:18 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1214 — Direktlink
29.09.2009, 19:22 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L


Zitat:
Steve12777 postete
zwei Bilder von der Aktion vergangener NAcht in Konstanz:
http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Jetzt-ist-es-eine-Bruecke;art372448,3959286

Bildergalerie:

http://www.suedkurier.de/_/tools/diaview.html?_CMTREE=631676&_CMELEM=0

Danke Dir!
--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1215 — Direktlink
29.09.2009, 22:05 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


so nun geid dat los ...

Europas größter Windpark http://www.wirtschaftsblatt.at/home/boerse/bost/390817/index.do




Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1216 — Direktlink
29.09.2009, 23:07 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Reiner,

danke für die Fotostory. Auf die Art und Weise können wir den Aufbau in Rumänien mit erleben !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1217 — Direktlink
30.09.2009, 21:45 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo schönen guten Abend

die allererste Enercon Anlage in Rumänien wächst langsam ...








es soll auch die erste Anlage in Rumänien sein die ans Netz geht .
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1218 — Direktlink
01.10.2009, 16:51 Uhr
kranuser




Zitat:
Kranwemo postete
Hallo schönen guten Abend

die allererste Enercon Anlage in Rumänien wächst langsam ...








es soll auch die erste Anlage in Rumänien sein die ans Netz geht .

Sag mal, wie lange soll denn die Aktion in Rumänien noch dauern. Ihr fahrt doch nicht nur wegen 1 Anlage da runter??

Grüße
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1219 — Direktlink
01.10.2009, 16:51 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Steve12777 postete

Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
Steve12777 postete ...am Donnerstag wird noch ein Schiff gehoben...

Cool.......eines der kleinen Segelboote da?

Leider konnte mir das keiner sagen, um welche Größe von Schiff es sich handelt oder ob es ein "Bötchen" sein wird...

Schade auch, dass die CC/PC6800 nicht mit schmidbauereigenen Fahrzeugen ankam, den Fuhrpark hätte ich mir gern mal angesehen, hat leider alles eine Spedition gebracht

hier des Rätsels Lösung:

http://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Ein-Oldtimer-schwebt-an-Land;art372448,3964963

das älteste Schiff auf dem Bodensee, von 1877
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1220 — Direktlink
01.10.2009, 20:27 Uhr
Franki



Hallo zusammen ,hab heut nen kleinen Ausflug an den Bodensee gemacht und kam grad rechtzeitig :



Hier Kran 300 beim beladen eines LKWs von Bauer mit Ballst:



--
Gruß aus dem Badischen Frank.

Dieser Post wurde am 01.10.2009 um 20:34 Uhr von Franki editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1221 — Direktlink
01.10.2009, 20:32 Uhr
Franki



Ok irgendwas ist da falsch gelaufen ich denke einmal Kran 300 reicht
--
Gruß aus dem Badischen Frank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1222 — Direktlink
01.10.2009, 21:05 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


Hallo ,




Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1223 — Direktlink
01.10.2009, 21:07 Uhr
Gast:kranwemo
Gäste


und weiter




Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1224 — Direktlink
01.10.2009, 21:13 Uhr
Franki



Hier noch Bilder vom Bauer Zug :



--
Gruß aus dem Badischen Frank.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 46 ] [ 47 ] [ 48 ] -49- [ 50 ] [ 51 ] [ 52 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung