Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Tower 185/Frankfurt » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]
125 — Direktlink
13.03.2009, 09:22 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Moin, so die Montage von TDK Nr. 3 läuft, so fett wird der 3. Wolff wohl aber nicht, denn vom schön fetten TV25 Turm hat sich schon ein Verjüngungsstück auf den TV20 Turm eingeschlichen, also tipp ich wieder auf nen 180er oder 320er Wipper...
Evtl. fahr ich heut Nachmittag kurz raus, das Wetter meint es heute mal gut mit uns
Webcam Bilder speicher ich auch regelmäßig heut früh ab...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
13.03.2009, 09:26 Uhr
Gast:bauma24
Gäste


Hi,
kommen eig. nur Wipper auf die Baustelle?
Das wäre ja genial...
Weis jemand ob die auch morgen Aufbauen?
Überlege mir nämlich ob ich heute evt. hinfahren soll oder ehr morgen. Da ich krank bin wäre mir morgen lieber...
Gruß Jan
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
13.03.2009, 09:34 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
bauma24 postete
Hi,
kommen eig. nur Wipper auf die Baustelle?
Das wäre ja genial...
Weis jemand ob die auch morgen Aufbauen?
Überlege mir nämlich ob ich heute evt. hinfahren soll oder ehr morgen. Da ich krank bin wäre mir morgen lieber...
Gruß Jan

Auf Grund der Gegebenheiten denk ich, dass es bei Wippern bleiben wird, wenn überhaupt dann kommt vllcht. ein kleiner Wolff WK 91 SL oder so für die Randbebauung kurzfristig zum Einsatz...

Ob morgen auch montiert wird weiss ich leider nicht, musst du morgen früh am besten selber in die Web Cam gucken, heut wird auf jeden Fall gearbeitet
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
13.03.2009, 10:58 Uhr
prinzali



Das webcam-Kino lässt grüßen. Es sieht so aus, (11.00 Uhr), dass kein Wipper montiert wird. Es wird wohl ein WOLFF 6028 compact!?



Dann bin ich auf den Liebherr TDK gespannt! Lasst Eurer Phantasie freien Lauf!
Bald wissen wir mehr!
--
( copyright aller Bilder liegt bei mir!) meine Bilder könnt Ihr gerne für private Zwecke verwenden!

Dieser Post wurde am 13.03.2009 um 11:09 Uhr von prinzali editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
13.03.2009, 11:14 Uhr
Alex S.



Hallo,
bin zwar kein absoluter Kranspezialist, aber ich glaub nicht dass der 3. Kran ein Katzausleger gibt.
Der Wolff Compact hat einen anderen Krankopf laut Datenblatt.

Der Krankopf sah mir eher nach einem Wolff 355B aus, also wieder ein Wipper.
Warten wir mal wenn der Krankopf montiert ist.

Gruß
Alex
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
13.03.2009, 11:27 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
Alex S. postete
...
Der Krankopf sah mir eher nach einem Wolff 355B aus, also wieder ein Wipper.
Warten wir mal wenn der Krankopf montiert ist.

Gruß
Alex

Es ist tatsächlich so, ein 355er. Nicht gerade der schönste WOLFF Wipper wie ich finde, aber bestimmt ganz interessant.
Scheint Nagelneu aus HN zu kommen...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
13.03.2009, 13:24 Uhr
TDK1980



Wenn ich mir den Grundriss des Gebäudes ansehe finde ich, daß die beiden TDK an der Baugrube für das HH doch irgendwie etwas weit weg stehen...Könnte mir vorstellen, daß für das HH da noch was anderes hinkommt. Evtl. TDK im Aufzugsschacht.
Es sind ja alles Wipper (beim gelben LH weiß mans ja nicht), die könnten ja ohne weiteres am HH vorbeischwenken...was meint ihr dazu???
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
13.03.2009, 14:51 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
TDK1980 postete Könnte mir vorstellen, daß für das HH da noch was anderes hinkommt.

Ist auch so - die Hochhauskrane sind bei dieser Baustelle noch nicht zu sehen.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
13.03.2009, 15:05 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste



Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
TDK1980 postete Könnte mir vorstellen, daß für das HH da noch was anderes hinkommt.

Ist auch so - die Hochhauskrane sind bei dieser Baustelle noch nicht zu sehen.

gruß hendrik

Ist die Info gesichert?
Ich war nämlich auch erst genau Deiner Meinung, aber am letzten Sonntag hieß es dann wieder, die wären doch für den Hochhausbau, man könnte die Abspannung zum Hochhaus eben verlängern...
(So wie beim HC-L an der Zeil, dessen Abstand vom Turm zum Hochhaus auch größer als "Üblich" ist).
Aber da die Baustelle bestimmt noch die ein oder andere Überraschung bereithalten wird, bin ich einfach mal weiter gespannt
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
13.03.2009, 17:01 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
der_kleene postete Ist die Info gesichert?

Gesichert ist nur, daß wir Steuern bezahlen und mal sterben müssen....

Hier ist mal das gute Stück von heute:



Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
13.03.2009, 17:41 Uhr
Michael E.




Zitat:
Hendrik postete Hier ist mal das gute Stück von heute

Wolff 355B, sehr schöner kran, kommt von ROS in 1/87
--
Grüße,

Michael

Dieser Post wurde am 14.03.2009 um 20:17 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
13.03.2009, 17:45 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Hendrik postete
Gesichert ist nur, daß wir Steuern bezahlen und mal sterben müssen....

Ersteres gilt nur, solange Du zu wenig verdienst.

Aber wieso hat man da wegen gerade mal zwei Turmstücken einen Fuß mit größerem Querschnitt nebst Adapterstück verwendet? Wird der Kran später nochmal geklettert?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
13.03.2009, 17:49 Uhr
Ffm60ziger




Zitat:
der_kleene postete

Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
TDK1980 postete Könnte mir vorstellen, daß für das HH da noch was anderes hinkommt.

Ist auch so - die Hochhauskrane sind bei dieser Baustelle noch nicht zu sehen.

gruß hendrik

Ist die Info gesichert?
Ich war nämlich auch erst genau Deiner Meinung, aber am letzten Sonntag hieß es dann wieder, die wären doch für den Hochhausbau, man könnte die Abspannung zum Hochhaus eben verlängern...
(So wie beim HC-L an der Zeil, dessen Abstand vom Turm zum Hochhaus auch größer als "Üblich" ist).
Aber da die Baustelle bestimmt noch die ein oder andere Überraschung bereithalten wird, bin ich einfach mal weiter gespannt

Noch keine Hochhauskräne!

auf dem ersten Bild (Post 088 08.03.2009, 15:36 Uhr der_kleene) sieht man rechts in der Ecke oberhalb der Schräge eine Aussparung dort und gegenüber in der Flucht werden die „Hochhauskräne“ zu stehen kommen
--
Erbarmen zu spät, ......
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
13.03.2009, 17:57 Uhr
sascha r



Kann das sein das auch turmdrehkran mit laufkatze auf die baustelle kommen oder ist das 100 prozent sicher das nur wipp hinkommen .
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
13.03.2009, 18:29 Uhr
Ffm60ziger



@sascha r

Nur Wipper
Der Wollf 355B soll Montag Früh Zugbereit sein.




Ab Montag Montage Liebherr Nadel




Hier noch mal derHochhausbereich

Nächsten Samstag 21.3 Eisele raus aus der Grube
--
Erbarmen zu spät, ......
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
14.03.2009, 18:08 Uhr
friedhelm



Nun wurde der dritte Kran aufgebaut. Also jetzt gibt's schon ein Dreier, langsam soll es nach oben gehen und ziemlich hoch. Ich bin nur gespannt wie hoch eigentlich 185 Meter oder doch noch 204m. Am Montag soll der vierte Kran aufgebaut. Meine Meinung nach dieser Liebherr wird gar nicht zu unseren Wölfe passen(Rot und Gelb). Weiss jemand wie viele Kräne wird's eigentlich geben?
Die Bilder von heute:
https://www.abload.de/image.php?img=img_6125f3jt.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6126g6y6.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6127s541.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_613095pt.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6131n537.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6132pb06.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6133g6g6.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6135b2i7.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6136s00o.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6137vbv4.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6139u1gp.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6143d2zl.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6138c2dl.jpg
https://www.abload.de/image.php?img=img_6141jbm5.jpg

Dieser Post wurde am 14.03.2009 um 18:11 Uhr von friedhelm editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
14.03.2009, 18:23 Uhr
Nurso



Ich denke es werden 7 Stück werden. 6 Wölfe und ein Liebherr
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
14.03.2009, 20:32 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik

Hier ist mal das gute Stück im zusammengebauten Zustand:











Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
15.03.2009, 08:03 Uhr
Kran16



Hallo Hendrik, hallo Sven und alle anderen "Frankfurter",

danke für die tollen Bilder. Leider sind Wipper bei mir in der Umgebung eher selten. Daher freue ich mich über diese tollen Fotos und freue mich auf weitere!
Vor allem als Fan der Wölffe!
Gruß aus Siegburg
Markus
--
Gruß aus Siegburg
Markus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
15.03.2009, 08:07 Uhr
McOtti

Avatar von McOtti

Hallo

Wie schert man bei den 355B den Haken ein da die Winde ja nicht wie bei den anderen Kranen in der Nadel ist?
Bei den beiden 180´ern kann das ja am boden liegend erfolgen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
15.03.2009, 13:22 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
McOtti postete Wie schert man bei den 355B den Haken ein da die Winde ja nicht wie bei den anderen Kranen in der Nadel ist?

Vermutlich so wie beim 160B....das geht halt erst, wenn die Nadel angehängt ist. Dann muß einer mit dem Seil nach vorne in die Auslegerspitze. Leider war ich bei der Montage und beim Einscheren des Hakens nicht dabei, sonst wüßten wir's jetzt ganz genau...

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
15.03.2009, 13:23 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


@ Henrik: Sehr schöne Bilder! Dann bin ich echt gespannt, welche Wippe da den Hochhaus Rohbau hochziehen werden!

Fährt morgen jemand zur Montage des HC-L raus?
Ich kann leider die nächsten 1 1/2 Wochen nicht...

BTW: Die Eisenflechter sind ja weit!!! Ging ruck zuck!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
15.03.2009, 15:36 Uhr
McOtti

Avatar von McOtti


Zitat:
Hendrik postete

Zitat:
McOtti postete Wie schert man bei den 355B den Haken ein da die Winde ja nicht wie bei den anderen Kranen in der Nadel ist?

Vermutlich so wie beim 160B....das geht halt erst, wenn die Nadel angehängt ist. Dann muß einer mit dem Seil nach vorne in die Auslegerspitze. Leider war ich bei der Montage und beim Einscheren des Hakens nicht dabei, sonst wüßten wir's jetzt ganz genau...

gruß hendrik

Hallo
... das einer mit dem Seil nach vorne muß ist ja logisch... aber wie bekommt er den Haken hoch und das Seil um den Haken ?

Gruß Uwe
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
15.03.2009, 15:43 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
McOtti postete
... das einer mit dem Seil nach vorne muß ist ja logisch... aber wie bekommt er den Haken hoch

Mir fiele da spontan ein Spanngurt o.ä. ein, mit dem man den Haken noch am Boden an der Auslegerspitze festbindet. Oder Wolff hat schon von sich aus eine entsprechende Befestigung mit einem Bolzen o.ä. vorgesehen.


Zitat:
McOtti postete
und das Seil um den Haken ?

Durchfädeln? Dafür ist anscheinend die kleine Arbeitsplattform an der Auslegerspitze vorgesehen...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
15.03.2009, 16:36 Uhr
Ffm60ziger




Zitat:
der_kleene postete
@ Henrik: Sehr schöne Bilder! Dann bin ich echt gespannt, welche Wippe da den Hochhaus Rohbau hochziehen werden!

Fährt morgen jemand zur Montage des HC-L raus?
Ich kann leider die nächsten 1 1/2 Wochen nicht...

BTW: Die Eisenflechter sind ja weit!!! Ging ruck zuck!

Werde aber erst ca 17.00 da sein.
--
Erbarmen zu spät, ......
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ] [ 9 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung