Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Zwingenberg Neubau Fußgänger und Radbrücke » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ]
125 — Direktlink
15.08.2010, 10:44 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan

So so, "Mods vom Hals halten"...! Vergiss nicht: wir sehen alles! Immer!...

Aber mal im Ernst: Das ist in der Tat eine schöne Reportage geworden. Vielleicht hätten es der Handlichkeit wegen ein paar Bilder weniger sein können. Andereseits finden sich hier Aufnahmen, die sehr deutlich zeigen, das der Fotograf den "Blick für's Wesentliche" hat. Das ist eine Kunst, von der ich mir selber immer gerne ein deickes Stück abschneiden möchte. Auf jeden Fall ist diese Bildreportage hier ein sehr lehrreiches Beispiel für all jene, die etwas ähnliches ausprobieren wollen. Nur zu! Das hier macht doch auf jeden Fall Lust auf mehr...


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
15.08.2010, 18:57 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


was ist denn ein "deickes Stück"?

*duckundweg*
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
15.08.2010, 19:33 Uhr
Black-fox



Sollte wohl mal nen dickes Stück werden oder? Ist aber FAST Niemandem aufgefallen.
--
Gruss Micha

Das Copyright aller Bilder von mir liegt auch bei mir ich (ich weis nur nicht wo es liegt?)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
15.08.2010, 21:28 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
Steve12777 postete
was ist denn ein "deickes Stück"?

*duckundweg*

Ist das wirklich alles was Dir dazu einfällt? So wenig...?

Und das ist Dir dann tatsächlich auch noch ein Posting wert???


Gruß vom Rhein
Stephan
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
20.08.2010, 20:48 Uhr
Stephan A



Guten Abend zusammen,

ich melde mich jetzt erst wieder zu Wort da ich nicht einfach was schreiben wollte ohne was zum Thema beizutragen.
Namensvetter, vielen Dank für dein Lob freut mich wenn es dir gefällt. Ja das mit der Menge an Bildern ist so seine Sache, die einen können garnicht genug bekommen, und wieder die anderen schreien nach mehr Würze in der Kürze
Man kann es halt nicht jedem recht machen.

Und da ich nun meine 1200KM Fototour beendet habe (Scheidegg Bodensee, Liebherr Werk Kirchdorf an der Iller, Wiesbauer Bietigheim, Scholl Heidelberg und Zwingenberg) fange ich hier dann mal mit den Bildern von heute an.

Bin heute nur durch Zufall in Zwingenberg vorbeigekommen da ich bei Scholl in Heidelberg war um Niederlassungsfotos für meine HP zu machen.
Es wurden mit unserem Faun ATF 45-3 die Schrägseile auf der Brücke ausgelegt, wann diese aber befestigt werden konnte mir noch keiner sagen.

Nun viel Spaß.





das Schrägseil geht in die Luft





da wurden die Rollen dann abgelegt um diese besser abzurollen.



das Abrollen geschieht mit einem Gabelstapler, dort wird das eine Ende vom Schrägseil befestigt und wird durch den rückwärtsfahrenden Stapler langsam abgerollt.





nach einer gewissen Länge wird das Schrägseil dann an den ATF gehängt und angehoben, denn sonst würde der Stapler nach vorne Kippen da dieser niemals das komplette Gewicht des Schrägseils ziehen könnte.




--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 20.08.2010 um 21:48 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
20.08.2010, 21:09 Uhr
Stephan A



so weiter geht es hier:

Blick auf den Kran



das Schrägseil wurde dann zum Schluß auf den Kanthölzern abgelegt.



Blick in die andere Richtung





fast fertig abgerollt.



die Halter vom Litzenhubsystem welches abgebaut werden konnte da nun die Brücke komplett zusammengeschweißt wurde.





so und fertig abgerollt, man kann ablegen






--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
20.08.2010, 21:17 Uhr
Stephan A



so und die letzten für Heute, Scholl hat dann wieder abgebaut und konnte Feierabend machen.

hier haben wir dann mal eine große Rolle Schrägseil, Gewicht laut Lieferschein 3,72 t. Denke mal das kommt nach außen an die Hauptverankerung.





der ATF wurde abgerüstet, ich habe dann dem guten Mann geholfen und die Hakenflasche eingehängt, und mit ihm die Kanthölzer eingeräumt. Schöne Arbeit könnt man sich glatt drann gewöhnen








--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 20.08.2010 um 21:18 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
28.08.2010, 20:19 Uhr
Stephan A



Hallo,

jetzt geht es wieder weiter mit Bilder aus Zwingenberg von heute.
Die Haupttragseile werden dann in der nächsten Woche befestigt wie man mir heute sagen konnte.


Gruß
Stephan

Ansicht aus Zwingenberg



Auf/Abfahrt in Neunkirchen



Pylonspitze in Neunkirchen





Fahrbahnanschluß in Zwingenberg



Blick vom Bahnhof Zwingenberg







Blick von der Anlegestelle der Fähre in Zwingenberg


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 28.08.2010 um 20:20 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
28.08.2010, 20:27 Uhr
Stephan A



weiter geht es:





dort geht es dann zum Bahnhof und zur neuen Auf/Abfahrt der Brücke



die Träger vom Litzenhubsystem



Zwischengerüst der Schweißer





Pylonspitze in Zwingenberg



nun kommt die Neunkirchener Seite

fertig eingeschalt und betoniert





Übergang zur Fahrbahn


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
28.08.2010, 20:38 Uhr
Stephan A



und die letzten, Fortsetzung folgt dann wieder

Gruß
Stephan

hier sieht man sehr schön die Krümmung der Fahrbahn





KBB hat Farbe aufgetragen





die Kabeltrommel aus Kopenhagen mal in HDR Optik



und die Natur holt sich ihr Reich zurück



hier grünt und blüht alles, fast wie im Dschungel



und das letzte Bild aufgenommen bei der Überfahrt mit der Fähre.



Und zum Schluß, die Gedenktafel für die Neckarfähre in Zwingenberg
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 28.08.2010 um 22:50 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
03.09.2010, 05:40 Uhr
Stephan A



Guten Morgen,

es wurden die letzten Schrägseile auf der Zwingenberger Seite angebracht. Jürgen hat mir Bilder von der Aktion geschickt, Vielen Dank dafür


Gruß
Stephan











--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
09.09.2010, 21:29 Uhr
Stephan A



Hallo,

ich habe heute von der Firma Scholl die neueste Ausgabe vom Roadjournal erhalten. Hier wird u.a Teil 1 der Brückenbauaktion in Neunkirchen präsentiert, Jürgen der Bericht ist Klasse geworden ich freue mich schon auf den zweiten Teil

LG
Stephan






--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 09.09.2010 um 21:44 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
10.09.2010, 22:40 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Stephan,

vielen, vielen Dank für den gesamten Bericht und die Menge Freizeit, die Du dafür geopfert und uns mit den Bildern hast dran teilhaben lassen.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
10.09.2010, 23:01 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste



Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo Stephan,

vielen, vielen Dank für den gesamten Bericht und die Menge Freizeit, die Du dafür geopfert und uns mit den Bildern hast dran teilhaben lassen.

fragt sich, wer das Opfer war, Stephan A. oder die, die er ausgequetscht hat?

Nix für ungut, weißt ja, wie's gemeint ist

Dieser Post wurde am 10.09.2010 um 23:02 Uhr von Steve12777 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
10.09.2010, 23:14 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Stefan,

das größte Opfer ist die Fähre. Die hat demnächst nichts mehr zu tun (außer vielleicht Museum spielen).
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
11.09.2010, 20:00 Uhr
Stephan A



Hallo,

Stefan ausquetschen musste ich keinen die hatten keine allzu große Wahl gehabt

Wilfried, vielen Dank für dein Lob. Die Fähre kommt nicht in ein Museum, diese geht nach Norddeutschland über und verrichtet dann dort weiter ihren Dienst wie mir der Fährmann gesagt hat. Anders wie 10 KM vor Zwingenberg als die Brücke in Neckargerrach gebaut worden ist, dort steht die Fähre heute zur Besichtigung am Ufer und verrotet langsam vor sich hin

Gruß
Stephan

PS: Die ersten Gespräche zum Thema Brücke über den Neckar in Zwingenberg haben vor 10 Jahren stattgefunden, die Meinungen dazu gehen natürlich wieder in unterschiedliche Richtungen.
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 11.09.2010 um 20:03 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
10.10.2010, 09:47 Uhr
Stephan A



Hallo und einen schönen Sonntag Morgen

wenn auch ein bisschen spät folgen heute die Bilder vom vorletzten Wochenende und von gestern.

Die Brückenbau Spezialisten aus Österreich von MCE sind vor zwei Wochen abgerückt und zur neuen Baustelle die sich in der Nähe von Hannover befinden wird aufgebrochen.
Jungs euch und euren Familien alles alles gute ihr seid eine Klasse Mannschaft, danke das ich euch über die Schulter schauen durfte

Hoffe die Bilder gefallen

LG aus Mosbach

Stephan

fertig bespannte Pylonspitze



der CAT 322C von W&M stand auf der Neunkirchener Seite



der Schaeff auf der Zwingenberger Seite



Blick Richtung Neunkirchen



Hebebühne



Blick mal von oben



da die Jungs von MCE noch oben auf der Brücke am zusammenräumen waren konnte ich mal rüber laufen nach Neunkirchen



Haupttragseilbefestigung in Zwingenberg



Fahrbahneinlauf



und hier der Höhenunterschied


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"

Dieser Post wurde am 10.10.2010 um 09:48 Uhr von Stephan A editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
10.10.2010, 09:52 Uhr
Stephan A



die Hebebühne noch einmal



der Pylon in Neunkirchen



das CATzchen mal von oben



der Pylon in Neunkirchen mal im ganzen



Fahrbahnübergang auf der Neunkirchener Seite





und auf dem Rückweg, die Fähre mal im Bild festgehalten. Da nun keiner mehr auf der Baustelle war von MCE und die extra wegen mir die Absperrung offen gelassen hatten, Zaun wieder schließen Kette davor und dann war Feierabend

Fortsetzung folgt.......


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
10.10.2010, 10:00 Uhr
Stephan A



und nun folgen die Bilder von Samstag (09.10.2010)

der Übergang der Auf/Abfahrt in Zwingenberg wurder betoniert und ausgeschalt.









Blick unter das Wiederlager auf der Zwingenberger Seite














--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
10.10.2010, 10:06 Uhr
Stephan A





und dann mal mit der Fähre rüber auf die andere Seite







Hochbordsteine wurden gesetzt sowie Tiefbordsteine, und der Gärtner hat Efeu gepflanzt.



gedüngt wurde dieser auch schon





eine neue Rammax von W&M schickes Teil








--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
10.10.2010, 10:12 Uhr
Stephan A



ich kann an sowas nicht einfach vorbeigehen, ich weiß nicht warum aber ich kann es einfach nicht







ein wenig Werbung







Graben für das Starkstromkabel, irgendwie müssen die Ampeln und Lampen ja mit Strom versorgt werden







und das letzte, Fortsetzung folgt wie immer.

LG aus Mosbach und einen schönen Sonntag

Stephan


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
10.10.2010, 10:23 Uhr
Gast:Steve12777
Gäste


so schönes Wetter hatten wir gestern nicht
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
10.10.2010, 10:29 Uhr
Stephan A




Zitat:
Steve12777 postete
so schönes Wetter hatten wir gestern nicht

Hi Stefan,

na alles mit Photoshop gerichtet nee Quatsch kommst hochgefahren die Sonne scheint schon wieder Bekommst einen Kaffee und kannst auch gleich deine Bilder aus Ehingen mitnehmen spar ich mir das Porto *duck*

LG aus Mosbach
Stephan
--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
10.10.2010, 23:17 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Stephan,

wieder Danke für die interessanten Nachfolgeserien !!!
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
13.11.2010, 19:34 Uhr
Stephan A



Hallo,

Wilfried E. wenn auch etwas spät aber vielen Dank für dein Lob freut mich

hier mal die Bilder vom Stand der Bauarbeiten am 13.11
Auf der Zwingenberger Seite stehen nur noch der Schaeff SKL 844 und der Schaeff Kompaktbagger. Auf der Neunkirchener Seite wurde der CAT 322C abgezogen.

Fortsetzung folgt

Gruß und schönes Wochenende
Stephan

Asphaltierungsarbeiten wurden abgeschlossen





Blickrichtung Neunkirchern zum Campingplatz


--
Gruß
Stephan

Die vier wichtigsten Worte im Leben: "Einen SCHEISS muss ich!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ]     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung