Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Toense (allgemein) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ]
125 — Direktlink
21.01.2013, 19:39 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Harry K. postete
Rollkopf,

ist bestimmt schon länger her als der zum Kauf angeboten wurde oder nicht???

Hat er doch geschrieben: 1994 !
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
126 — Direktlink
21.01.2013, 19:40 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Nö nö, Harry,
auf der Bildrückseite steht 27.06.1994. An dem Tag hab ich das Bild geschossen. Hab es damals auch so in meinem Fotokalender eingetragen. Leider tat ich das nicht immer so konsequent...
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
127 — Direktlink
21.01.2013, 19:40 Uhr
MSM



Moin,

mindestens 8 Jahre, denn seit 2004 oder so dürfen LKW´s nicht mehr "Straße des 17. Juni" abgestellt werden.
Aber genauer wissen es bestimmt die Kollegen...........N´abend Rollkopf, Charly und die anderen von hier..........

Gruß
Martin

P.S. ist aber ein schmuckes Autochen
--
Gruß
Martin

NIX OHNE UNS !!!
www.maschinen-strassen-montagen.de
www.facebook.com/msm.wvt
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
128 — Direktlink
19.02.2013, 20:03 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Hendrik postete
Nochmal hierzu:

Der GCI 5402 hatte einen 12,2 m lange Spitzenausleger dabei. Mich würden mal Einsatzbilder davon interessieren (außer als auf dem Prospekt). Das kam wohl sehr selten zum Einsatz.

Auch die Montage dieses Spitzenauslegers kann ich mir noch nicht 100%-ig zusammenreimen.

Vielleicht taucht ja noch mal was diesbezüglich auf...

Ich habe da tatsächlich in den tiefen des Archivs etwas gefunden !


--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
129 — Direktlink
19.02.2013, 20:11 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Ralf Neumann postete

Zitat:
Hendrik postete
Nochmal hierzu: Der GCI 5402 hatte einen 12,2 m lange Spitzenausleger dabei. Mich würden mal Einsatzbilder davon interessieren (außer als auf dem Prospekt). Das kam wohl sehr selten zum Einsatz. Auch die Montage dieses Spitzenauslegers kann ich mir noch nicht 100%-ig zusammenreimen. Vielleicht taucht ja noch mal was diesbezüglich auf...

Ich habe da tatsächlich in den tiefen des Archivs etwas gefunden !

Für dieses Bild gebührt Dir mein herzlichster Dank!

Allerdings ist der Spitzenausleger immer noch nicht montiert, sondern unten am Grundturm befestigt.

Bilder mit diesem Spitzenausleger im Einsatz sind wohl wirklich absolut rar...

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
130 — Direktlink
23.06.2013, 10:37 Uhr
Harry K.



Hi zusammen,

im >Maximum-Fred< war ja die Rede von der ehemaligen Toense Niederlassung in Berlin, direkt neben der Gedenkstätte Plötzensee. In den 1980er Jahren habe ich viele von der Gewerkschaft organisierten Deutschland politische Seminare mit dem Bus durchgeführt und da war die Gedenkstätte natürlich immer ein Punkt der Stadt-Rundfahrten. Leider war der Zeitpunkt meist am Wochenende, so dass das Gelände meist verschlossen war. Neben den obligatorischen "Zaunfotos" habe ich natürlich auch die Umfeld abgestellten Anhänger abgelichtet. Die Qualität der Fotos ist nicht gerade berauschend, aber lieber diese als gar keine.....

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
131 — Direktlink
23.06.2013, 10:41 Uhr
Harry K.



Teil 2:

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
132 — Direktlink
23.06.2013, 10:45 Uhr
Harry K.



...und einmal war dann doch tatsächlich das Tor offen - nur war wie sooft die Zeit zu knapp.....

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
133 — Direktlink
23.06.2013, 11:09 Uhr
BUZ



super Harry, vielen Dank!!


Gruß
BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
134 — Direktlink
23.06.2013, 11:45 Uhr
Philipp II

Avatar von Philipp II


Zitat:
Harry K. postete
...und einmal war dann doch tatsächlich das Tor offen - nur war wie sooft die Zeit zu knapp.....

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

sehr interessante Bilder. Der Mercedes macht in der Farbgebung richtig was her.


--
Viele Grüße

Philipp
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
135 — Direktlink
23.06.2013, 11:57 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Dürfte ein 190'er E sein oder? Der sog. Baby-Benz ab 1984 gebaut...
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
136 — Direktlink
23.06.2013, 12:26 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel


Zitat:
der_kleene postete
Dürfte ein 190'er E sein oder? Der sog. Baby-Benz ab 1984 gebaut...

Baureihe W201 in der ersten Bauform, erhältlich als 190, 190 E, 200 D, 200 D 2.2, 250 D 2.5, 200 D 2.5 Turbo, 190 E 2.3, 190 E 2.6, 190 E 2.3 16V ...

Später gab es ein Facelift und auch die Motoren wurden zwischen durch mal geändert, insbesondere die Benziner in ihren Versionen als 16V.

Die ganze Bauzeit fanden die Motorenbaureihen OM 601 und OM 602 bei den Diesel Verwendung und bei den Ottomotoren waren es M 102 und M103.
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
137 — Direktlink
23.06.2013, 12:26 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
der_kleene postete
Dürfte ein 190'er E sein oder?

Ja - auch bekannt als W201.


Zitat:
der_kleene postete
Der sog. Baby-Benz ab 1984 gebaut...

1982.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
138 — Direktlink
23.06.2013, 12:42 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

Klasse Bilder Harry...
Vielen Dank...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
139 — Direktlink
23.06.2013, 17:05 Uhr
Wittrocker70

Avatar von Wittrocker70

Hallo Harry,

auch von mir ein Danke für die tollen Bilder !!!

Gruss Marco
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
140 — Direktlink
23.06.2013, 18:56 Uhr
mika-74



Hallo Zusammen

Hatte Toense nicht auch Magirus Deutz Fahrzeuge gehabt?
Meine mal ein Bild Gesehen zu haben (Zeitschrift/Buch?) von einem Magirus Deutz D Frontlenker mit Transeuropa Kabine!?

Gruß Maik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
141 — Direktlink
23.06.2013, 19:50 Uhr
HBK



Wann gibt es mal ein Toense Buch?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
142 — Direktlink
23.06.2013, 23:03 Uhr
Stephan
Moderator
Avatar von Stephan


Zitat:
HBK postete
Wann gibt es mal ein Toense Buch?

Wenn der Ralf sich endlich mal dran setzt ...


.
--
Gruß vom Rhein
Stephan

"Hätten Sie aber können!!!"
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
143 — Direktlink
24.06.2013, 12:59 Uhr
koch87

Avatar von koch87


Zitat:
mika-74 postete
Hallo Zusammen

Hatte Toense nicht auch Magirus Deutz Fahrzeuge gehabt?
Meine mal ein Bild Gesehen zu haben (Zeitschrift/Buch?) von einem Magirus Deutz D Frontlenker mit Transeuropa Kabine!?

Gruß Maik

http://www.berliner-verkehrsseiten.de/museum/Sammlung/sammlung.html
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
144 — Direktlink
25.06.2013, 12:53 Uhr
Michael MZ (†)




Zitat:
Harry K. postete
Hi zusammen...

Die Qualität der Fotos ist nicht gerade berauschend, aber lieber diese als gar keine.....

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]


Klasse Harry und Danke, da geht dann doch immer wieder das Herz auf!

@ Hendrik, oder wer kann denn was über die Anhänger oben sagen?

Und was zum Schwanenhalstiefbett, hab noch etwas "getrübte" Augen...Johannisfest gestern in MZ und es war spät...

LG und Danke schonmal
Micha
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
145 — Direktlink
27.06.2013, 22:52 Uhr
kraandoc




Zitat:
Harry K. postete
[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

3 grosse Grove Autokrane: TM 1100 E, TM 1400 E und TM 2500.

In die Niederlassung Duisburg hat auch ein TM 2500 gelaufen, vielleicht der gleiche.

Dieser Post wurde am 28.06.2013 um 10:20 Uhr von Hendrik editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
146 — Direktlink
28.06.2013, 10:23 Uhr
Hendrik
Moderator
Avatar von Hendrik


Zitat:
Michael MZ postete

Zitat:
Harry K. postete
[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

Klasse Harry und Danke, da geht dann doch immer wieder das Herz auf!

@ Hendrik, oder wer kann denn was über die Anhänger oben sagen?
Und was zum Schwanenhalstiefbett, hab noch etwas "getrübte" Augen...Johannisfest gestern in MZ und es war spät...
LG und Danke schonmal
Micha

Der Schwanenhals könnte ein KAMAG sein, bin mir aber nicht ganz sicher.

gruß hendrik
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
147 — Direktlink
28.06.2013, 13:58 Uhr
Erwin



@ Hendrik
wenn ich mir die Verrohrung an der Stirnwand und die Aufnahmen des Tiefbetts anschaue dann wuerde ich sagen, dass es ein Willy aus Pfedelbach ist.

Gruss
--
Es ist immer besser ein paar Achsen mehr zu haben
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
148 — Direktlink
07.07.2013, 10:56 Uhr
Harry K.



Hi zusammen,
ich habe noch ein paar sw-Aufnahmen aus "alten Zeiten" ausgegraben die ich Euch nach dem scannen hier zeigen will. Aufgenommen habe ich die einmal mehr an einem Sonntag durch den Zaun in Herne.......Wenn ich mich noch recht erinnere, war das Gelände noch recht neu - aber macht Euch selbst ein Bild....

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
149 — Direktlink
07.07.2013, 10:59 Uhr
Harry K.



....und weiter mit den restlichen Fotos....

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]

[url=http://www.fotos-hochladen.net][/url]
--
Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 3 ] [ 4 ] [ 5 ] -6- [ 7 ] [ 8 ]     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung