Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 57 ] [ 58 ] [ 59 ] -60- [ 61 ] [ 62 ] [ 63 ] ... [ Letzte Seite ]
1475 — Direktlink
04.04.2010, 22:25 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Ma-Mo postete
Diese Bilder habe ich heute in Schöneck / Kilianstädten gemacht:

Das hätte eigentlich viel besser hierhin gepaßt...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1476 — Direktlink
10.04.2010, 23:00 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom

Ich mal wieder, dieser Kran steht seit ewigkeiten bei Schmidbauer in Deggendorf, welcher Typ is das und warum is er Rot/Weiß ?

Frage über Fragen....




--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1477 — Direktlink
10.04.2010, 23:10 Uhr
TGX 48.680

Avatar von TGX 48.680

Rot/Weiß ist er weil der bestimmt ex Max Goll ist, Schmidbauer hat da mal einen Teil gekauft.
--
Gruß
Alex
AlexMove Kran und Schwerlast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1478 — Direktlink
10.04.2010, 23:44 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

Hi,
Schmidbauer (NL Neu Ulm) steht mit 3 Schwertransport Einheiten auf der Einfahrt zum Parkplatz der Autobahnraststätte Wetterau in Fahrtrichtung Hannover.

Vielleicht hat ja jemand Zeit um ein paar Bilder für"s Forum zu machen.
Konnte leider keine mehr machen, war zu Dunkel.

Danke
Gruß schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1479 — Direktlink
10.04.2010, 23:58 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
Bagger-Tom postete
Ich mal wieder, dieser Kran steht seit ewigkeiten bei Schmidbauer in Deggendorf, welcher Typ is das und warum is er Rot/Weiß ?

Frage über Fragen....

Hi,
müßte ein Faun RTF 40-3 sein.

Gruß schmitti

Edit: Zitat repariert
--
© schmitti

Dieser Post wurde am 11.04.2010 um 10:53 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1480 — Direktlink
11.04.2010, 13:22 Uhr
Kremb Ralf



die lady steht seit freitag in herzogenaurach mit 54m wippausleger bis samstag 17.4 dann abbau und anreise nach donauwörth um in der gleichen nacht eine brücke einzuheben. sonntag abbau. montag wieder anreise nach herzogenaurach.

vielleicht könnt ihr ja damit was anfangen!!

gruß ralf
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1481 — Direktlink
11.04.2010, 16:05 Uhr
Peter Bo




Zitat:
Bagger-Tom postete
Ich mal wieder, dieser Kran steht seit ewigkeiten bei Schmidbauer in Deggendorf, welcher Typ is das und warum is er Rot/Weiß ?

Frage über Fragen....




Hallo der Kran ist aus der NL Regensburg (Ex Max Goll NL)

es ist ein FAUN RTF 40-3 .

Gibt es noch andere Bilder von Rot/Weißen Krane ???????


Gruß Peter

Dieser Post wurde am 11.04.2010 um 17:21 Uhr von Peter Bo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1482 — Direktlink
11.04.2010, 19:14 Uhr
Bagger-Tom

Avatar von Bagger-Tom

Danke für die info´s. Leider hab ich derzeit keine anderen bilder Krans, er stand immer draußen nun wurde er in diese halb offene halle gestellt.
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1483 — Direktlink
11.04.2010, 20:20 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
Peter Bo postete

Zitat:
Bagger-Tom postete
Ich mal wieder, dieser Kran steht seit ewigkeiten bei Schmidbauer in Deggendorf, welcher Typ is das und warum is er Rot/Weiß ?

Frage über Fragen....

Hallo der Kran ist aus der NL Regensburg (Ex Max Goll NL)

es ist ein FAUN RTF 40-3 .

Gibt es noch andere Bilder von Rot/Weißen Krane ???????

Gruß Peter

Hallo Peter,

auf der Seite von Schwerlastinfo sind noch weitere Bilder von Ex Goll Kranen bei Schmidbauer zu sehen:

http://www.schwerlastinfo.de/pic-galerie-schmidbauer_kr-imgid-28.html


http://www.schwerlastinfo.de/pic-galerie-schmidbauer_kr-imgid-53.html

Hat jemand Infos um welchen Typ es sich bei Kran Nr. 254 u. den daneben stehenden Liebherr Kran Nr. 216 handelt.

Danke.

Gruß schmitti

Edit: Zitat repariert
--
© schmitti

Dieser Post wurde am 11.04.2010 um 20:28 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1484 — Direktlink
11.04.2010, 21:38 Uhr
Roland



Einige Bilder von der Herzo Base, leider nur mit der Handy Kamera aufgenommen, vielleicht klappt es diese Woche nochmals. Allerdings ist der Kran ein Liebherr soviel konnte ich an den Ballastgewichten erkennen.




--
Qualität aus Franken: Herpa, MAN, adidas, NZG, Conrad, Schaeffler, Preiser, Puma, Faun.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1485 — Direktlink
12.04.2010, 09:15 Uhr
kranfuzi



Hallo zusammen,

weiß jemand wo nächste Woche die CC6800 steht? Ich habe die Info im Nürnberger Hafen. Aber ich weiß nicht ob ich dieser Aussage trauen kann.
--
Grüße

Rainer

TransTec Freiburg, die badische Kraft
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1486 — Direktlink
12.04.2010, 17:00 Uhr
Peter Bo




Zitat:
schmitti postete

Zitat:
Peter Bo postete

Zitat:
Bagger-Tom postete
Ich mal wieder, dieser Kran steht seit ewigkeiten bei Schmidbauer in Deggendorf, welcher Typ is das und warum is er Rot/Weiß ?

Frage über Fragen....

Hallo der Kran ist aus der NL Regensburg (Ex Max Goll NL)

es ist ein FAUN RTF 40-3 .

Gibt es noch andere Bilder von Rot/Weißen Krane ???????

Gruß Peter

Hallo Peter,

auf der Seite von Schwerlastinfo sind noch weitere Bilder von Ex Goll Kranen bei Schmidbauer zu sehen:

http://www.schwerlastinfo.de/pic-galerie-schmidbauer_kr-imgid-28.html


http://www.schwerlastinfo.de/pic-galerie-schmidbauer_kr-imgid-53.html

Hat jemand Infos um welchen Typ es sich bei Kran Nr. 254 u. den daneben stehenden Liebherr Kran Nr. 216 handelt.

Danke.

Gruß schmitti

Edit: Zitat repariert

Hallo Schmitti danke für die beiden Links kannte ich aber schon .

Der Kran Nr 254 könnte ein Krupp GMT 60 AT sein bin mir da aber nicht sicher .

Gruß Peter
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1487 — Direktlink
12.04.2010, 17:05 Uhr
Ralf Neumann

Avatar von Ralf Neumann


Zitat:
Peter Bo postete

Zitat:
schmitti postete

Zitat:
Peter Bo postete

Zitat:
Bagger-Tom postete
Ich mal wieder, dieser Kran steht seit ewigkeiten bei Schmidbauer in Deggendorf, welcher Typ is das und warum is er Rot/Weiß ?

Frage über Fragen....

Hallo der Kran ist aus der NL Regensburg (Ex Max Goll NL)

es ist ein FAUN RTF 40-3 .

Gibt es noch andere Bilder von Rot/Weißen Krane ???????

Gruß Peter

Hallo Peter,

auf der Seite von Schwerlastinfo sind noch weitere Bilder von Ex Goll Kranen bei Schmidbauer zu sehen:

http://www.schwerlastinfo.de/pic-galerie-schmidbauer_kr-imgid-28.html


http://www.schwerlastinfo.de/pic-galerie-schmidbauer_kr-imgid-53.html

Hat jemand Infos um welchen Typ es sich bei Kran Nr. 254 u. den daneben stehenden Liebherr Kran Nr. 216 handelt.

Danke.

Gruß schmitti

Edit: Zitat repariert

Hallo Schmitti danke für die beiden Links kannte ich aber schon .

Der Kran Nr 254 könnte ein Krupp GMT 60 AT sein bin mir da aber nicht sicher .

Gruß Peter

Wohl eher ein Faun ATF oder RTF.
--
Gruß
Ralf Neumann

Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.

Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.

Dieser Post wurde am 12.04.2010 um 17:06 Uhr von Ralf Neumann editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1488 — Direktlink
12.04.2010, 17:50 Uhr
joppi



Das ist ein RTF 65-4
--
Viele Grüsse aus Franken
Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1489 — Direktlink
12.04.2010, 19:26 Uhr
Peter Bo




Zitat:
joppi postete
Das ist ein RTF 65-4

Hallo Wolfgang,
bist du dir sicher mit der Bezeichnung der Faun RTF 65-4 hat auf allen Bildern die große Fahrerkabine .

Könnte es ein FAUN - RTF 50-4 sein der hat die kleine Kabine ?

http://de.usedtrucks-eu.com/einzelheit-der-anzeige-5551-fotos.html


Gruß Peter

Dieser Post wurde am 12.04.2010 um 19:27 Uhr von Peter Bo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1490 — Direktlink
12.04.2010, 20:11 Uhr
joppi



Hallo Peter
ja da habe ich nicht richtig nachgeschaut.
Das müsste der RTF 60-4 ab Bj. 90 sein, die RTF 50-4 hatten soweit ich noch weiß zwei Schalldämpfer nebeneinander. Es gab für beide auch das große und kleine Fahrerhaus, den 50-4 hatte mal die Fa.Markewitsch mit dem breitem Fahrerhaus und der RTF 65-4 hatte dann nur die große Hütte
--
Viele Grüsse aus Franken
Wolfgang
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1491 — Direktlink
15.04.2010, 22:03 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo zusammen,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach Bilder vom LTM 1160-5.1 von Schmidbauer (Ndl. Regensburg?)

Wäre klasse, wenn den Kran schon jemand abgelichet hat und zeigen könnte...
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1492 — Direktlink
16.04.2010, 15:53 Uhr
Konsti K.

Avatar von Konsti K.

Hallo zusammen,
gestern hab ich auf der Autobahn München – Lindau einen LKW von Schmidtbauer gesehen. Er war mit einem Miniraupenkran (Unic ?) in Schmidbauerlackierung beladen. Gibt es denn schon Bilder von dem Gerät?
Gruß
Konsti

Dieser Post wurde am 16.04.2010 um 15:56 Uhr von Konsti K. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1493 — Direktlink
16.04.2010, 22:40 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti


Zitat:
Konsti K. postete
Hallo zusammen,
gestern hab ich auf der Autobahn München – Lindau einen LKW von Schmidtbauer gesehen. Er war mit einem Miniraupenkran (Unic ?) in Schmidbauerlackierung beladen. Gibt es denn schon Bilder von dem Gerät?
Gruß
Konsti

Hallo Konsti,
schau mal hier:
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=6275&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=8

Gruß schmitti
--
© schmitti

Dieser Post wurde am 16.04.2010 um 22:41 Uhr von schmitti editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1494 — Direktlink
17.04.2010, 16:27 Uhr
Konsti K.

Avatar von Konsti K.

Genau den hatte ich gemeint, vielen dank für den Link.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1495 — Direktlink
18.04.2010, 22:11 Uhr
TW150

Avatar von TW150






--
Gruß aus der Eifel
Björn
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1496 — Direktlink
23.04.2010, 21:56 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Nachdem ich für morgen vormittag kein Progamm in München habe, möchte ich fragen, ob es sich lohnt, einen Abstecher zu Schmidbauer nach Gräfelfing zu machen?
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1497 — Direktlink
23.04.2010, 22:24 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen


Zitat:
tom_hobby postete
Nachdem ich für morgen vormittag kein Progamm in München habe, möchte ich fragen, ob es sich lohnt, einen Abstecher zu Schmidbauer nach Gräfelfing zu machen?

Für mich hat's letzten Mittwoch gelohnt, obwohl nicht alles am Hof war. Sehr nette Leute da im Büro.
Ausserdem: so oft komme ich ja nicht in den Gegend .






--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl

Dieser Post wurde am 23.04.2010 um 22:25 Uhr von Ron van der Velpen editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1498 — Direktlink
23.04.2010, 22:55 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Kann mir jemand mit der Typenbezeichnung der 3ax F2000 Evo "M-C 2038" aushelfen? (Düst derzeit im Windpark Galgenberg 'rum...) 27.xxx...?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1499 — Direktlink
23.04.2010, 22:59 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste


Bei der Sightseeing-Tour in MüNchener Innenstadt entdeckt:

Gestern beim Rathaus

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Heute beim Königsplatz

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt

Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 57 ] [ 58 ] [ 59 ] -60- [ 61 ] [ 62 ] [ 63 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung