Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 66 ] [ 67 ] [ 68 ] -69- [ 70 ] [ 71 ] [ 72 ] ... [ Letzte Seite ]
1700 — Direktlink
28.01.2011, 22:49 Uhr
Robert




Zitat:
Michael Compensis postete

Zitat:
Simon T. postete


Wenn dass das KVR sieht... Ballstplatte auf der Gehbahn... dann gibts wieder Ärger


Mhhh, schön, dass du dann hier gleich mal für die Ewigkeit ein Bild einstellst... andernfalls hätte es außer denen, die es heute Mittag gesehen haben ja niemand mitbekommen...

Warum soll die Platte dort auch nicht liegen, stört doch niemanden außer evtl. ein paar Fotografen, also kein Grund zur Aufregung.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1701 — Direktlink
28.01.2011, 22:58 Uhr
steff500



@ Simon

Der Ballast haben wir nur zwischengelagert und war nach der Mittagspause auch gleich wieder weg.
Wie du gesehen hast ist der platz zum aufbauen der LR nicht gerade groß.


.
--
Richtige Männer essen keinen Honig,sondern kauen Bienen!


Steff500
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1702 — Direktlink
29.01.2011, 10:39 Uhr
Simon T.



Ich will mich für das Bild mit der Ballastplatte entschuldigen. Genauso wie für den Satz den ich geschrieben. War etwas falsch formuliert. Die Smilies habe ich auch mal wieder vergessen.

Sollte das Bild in irgendeiner Weise Probleme bereiten,bitte ich die Mods/Admins es zu löschen.

@Steff: Dass die Platte nur kurze Zeit dort liegt war mir klar und gestört hat sie eigendlich auch keinen. Mit Smilies hätte es wahrscheindlich nicht so schlimm gewesen.
Das mit dem wenigen Platz sieht man auch dass drei Hilfkrane vor Ort sind.

Gruß Simon

Dieser Post wurde am 29.01.2011 um 10:40 Uhr von Simon T. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1703 — Direktlink
29.01.2011, 12:19 Uhr
mezzo-mix



Schmidbauers AC 700 baut ab Montag einen Baukran in Biberach/riss bei der Fa. Böhringer ab
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1704 — Direktlink
30.01.2011, 06:47 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Guten Abend, ähhh guten Morgen zusammen,

der Hub am Effnerplatz wurde heute gegen 6:00 Uhr Morgens aus Gründen der Arbeitssicherheit abgebrochen. Das Teil konnte noch angeschlagen werden und wird voraussichtlich heute Abed zwischen 20:00 Uhr und 00:00 Uhr montiert.
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1705 — Direktlink
30.01.2011, 11:21 Uhr
zobi1984

Avatar von zobi1984

Guten Morgen,

Ein paar Bilder hab ich für euch, viele sind es nicht da sich um 3Uhr noch nicht viel tat und ich dann nach 3 1/2 std vor Ort doch etwas verkühlt war.
Werde heute Abend aber noch mal hinfahren.









Gruß aus München

Marcus
--
Alle von mir stammenden Bilder dürfen wenn nicht anders angegeben für private Zwecke verwendet werden!!!!

www.safexorg.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1706 — Direktlink
30.01.2011, 21:04 Uhr
Michi



Hallo zusammen,

das Kunstwerk schwebt!!!

Gruß Michi
--
Michael Ahne
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1707 — Direktlink
30.01.2011, 22:06 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Hallo zusammen,

es ist fast geschafft!!!

Schaut gigantisch aus!!!

Gruß

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1708 — Direktlink
30.01.2011, 23:11 Uhr
TGX 48.680

Avatar von TGX 48.680

Hab schnell mal drei Bilder rausgesucht von heute Abend:
Gesamt Übersicht:


Hier muss es drauf:


Und fast geschafft:

--
Gruß
Alex
AlexMove Kran und Schwerlast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1709 — Direktlink
30.01.2011, 23:38 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Hallo Alex,

beeindruckende Bilder,
hoffentlich zeigst du uns noch mehr!!!!

Schöne Grüße

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1710 — Direktlink
31.01.2011, 00:04 Uhr
Schmidti



WOW! Echt krasse Bilder!

Ich frag mich nur, warum braucht man für das Teil eine 600-Tonnen-Raupe? Das Teil sieht doch eigentlich recht Filigran aus, muss nur Wind- und Schneelasten standhalten und CFK wird doch immer für seine Leichtbaueigenschaften gelobt.

Hat jemand gehört, wie schwer das Teil ist?

Alles Gute
Schmidti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1711 — Direktlink
31.01.2011, 00:19 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Das gesammte Kunstwerk, also inklusive Sockel wiegt wohl rund 150t...
Der obere Teil, also die heutige Kranlast, die ausschließlich aus Carbon besteht wog wohl nur ca 50t wenn ich mich recht entsinne.

Ausschlaggebend für den Kran werden mit Sicherheit dabei vorallem Höhe und Ausladung gewesen sein...
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Dieser Post wurde am 31.01.2011 um 00:22 Uhr von Michael Compensis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1712 — Direktlink
31.01.2011, 00:47 Uhr
Lue Dora




Zitat:
Schmidti postete
....
Ich frag mich nur, warum braucht man für das Teil eine 600-Tonnen-Raupe ...

Alles Gute
Schmidti

Bei den geschätzen 50 m Metern Ausladung und 100 Ausleger benötigt man schon ein Gerät dieser Größenordnung inkl. Derrickballast.

Da die Skulptur im Mittelteil eines Kreisverkehrs steht, unter dem ein Tunnel verläuft wurde aus Gründen der Verkehrsbehinderung und der Standsicherheit in Verbindung mit dem Montagestandort des Oberteil die Raupe gewählt.
--
Gruß Wolfgang

____

Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum
____
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1713 — Direktlink
31.01.2011, 04:49 Uhr
Schmidti



Ah OK. Ich finde aber 50 Tonnen für ne Leichbau-Carbon-Konstruktion ziemlich schwer. Das ist auch nicht viel leichter als der Mast der LR und der ist aus Stahl, hält viel mehr aus und macht einen deutlich massiveren Eindruck. Ich hätte für das Carbon-Flechtwerk eher so auf 20 Tonnen getippt und dann kommt man in den Bereich, in dem es sich definitiv lohnt, das Ganze mal mit nem AC 700 durchzurechnen.
Aber ok, wenn das Teil so schwer ist, muss der Aufwand wohl sein.
Alles Gute
Schmidti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1714 — Direktlink
31.01.2011, 07:51 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hab gerade noch was passendes gefunden. Der Oberkörper von Mae West wiegt laut Presseberichten 70t!
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1715 — Direktlink
31.01.2011, 13:07 Uhr
TGX 48.680

Avatar von TGX 48.680

Noch zwei interessante Perspektiven:



--
Gruß
Alex
AlexMove Kran und Schwerlast
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1716 — Direktlink
31.01.2011, 14:07 Uhr
Schmiddi

Avatar von Schmiddi

schicke Fotos...
sehr schicke Fotos...
--
Gruß aus der Nähe Nienburg/Weser

Jens
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1717 — Direktlink
31.01.2011, 14:10 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Ein paar Bilder habe ich noch von meinem Vater der geschäftlich in München verweilt bekommen. Heute Abend gibt es Bilder vom Raupenkran.

MfG
Jan










Und für alle nochmal worum es geht:

--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/

Dieser Post wurde am 31.01.2011 um 14:12 Uhr von SaurerDeutschland editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1718 — Direktlink
31.01.2011, 14:30 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

So wie es ausschaut wird die LR 1600/2 wieder abgebaut.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1719 — Direktlink
31.01.2011, 14:33 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Meinst du deshalb:
http://ritamcbride.net/rita_mcbride_mae_west.html
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1720 — Direktlink
31.01.2011, 14:36 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Jap, der LTM 1070-4.1 hat auch seine position eben eingenommen. glaub nicht das die LR noch was zu tun hat.und von den LKW's waren es vorn zwei einer ist schon weg.

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1721 — Direktlink
31.01.2011, 14:43 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Habe gerade mit meinem Vater telefoniert. Der sagt er wird abgebaut.

Gruss
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1722 — Direktlink
31.01.2011, 14:53 Uhr
Andre Schirmer

Avatar von Andre Schirmer

Sag ich doch

Schöne Grüße aus
Leipzig
--
Tuuuunnäääääl, fährsde rein, wirds duuuunkääääl.... fährsde raus, wirds hääääääll, Tuuuuunnäääääl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1723 — Direktlink
31.01.2011, 16:44 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

So der Raupenkran wird jetzt endgültig abgebaut.
Kann jemand vom Abbau Bilder machen?

MfG
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1724 — Direktlink
31.01.2011, 19:05 Uhr
Lenni

Avatar von Lenni

Bericht vom Bayerischen Fernsehen:
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/schwaben-und-altbayern-aktuell/mae-west-muenchen-berg-ID1296481396161.xml
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 66 ] [ 67 ] [ 68 ] -69- [ 70 ] [ 71 ] [ 72 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung