Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Schmidbauer » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 68 ] [ 69 ] [ 70 ] -71- [ 72 ] [ 73 ] [ 74 ] ... [ Letzte Seite ]
1750 — Direktlink
03.04.2011, 13:57 Uhr
SaurerDeutschland

Avatar von SaurerDeutschland

Was ist denn da passiert?
Was brennt bzw brannte denn da?

MfG
Jan
--
SAURER der beste LKW der Welt!!!

Mein Photostream bei Flickr.com
http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1751 — Direktlink
03.04.2011, 14:02 Uhr
Stegra

Avatar von Stegra

Der arme Turmdreher
--
___________________________________
mfg Stefan
www.stegra-modellbau.at

Mein Blog in Zusammenarbeit mit www.truckmo.com --> www.lkwmodelle.at

Meine Bilder unterliegen meinem Copyright!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1752 — Direktlink
03.04.2011, 14:42 Uhr
Gast:K 172
Gäste


1.April,von der höchsten Halle der zukünftigen Papierfabrik brannte das Dach, mit explodierenden Gasflaschen.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1753 — Direktlink
03.04.2011, 18:01 Uhr
Jürgen Schild



Hallo zusammen

Laßt mich raten:
Dachdecker!

Wenn man dann bei solchen Heißarbeiten Sicherheitsauflagen macht kommt immer der Spruch:
"Ich mach das schon 20 Jahre und mir is noch nie etwas passiert!"

Gruß aus dem verregneten Pott
Jürgen Schild
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1754 — Direktlink
20.04.2011, 23:16 Uhr
Sperrzeit



In Braunschweig rollt bald wieder was bei BÜHLER raus:

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/10195179/artid/14080075/compact/title/Ticker/true

Vielleicht gibts ja einige Fotos ...

EDIT: Link repariert

Dieser Post wurde am 20.04.2011 um 23:17 Uhr von Sperrzeit editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1755 — Direktlink
20.04.2011, 23:22 Uhr
Chris-1045 (†)




Zitat:
Sperrzeit postete
In Braunschweig rollt bald wieder was bei BÜHLER raus:
Vielleicht gibts ja einige Fotos ...

EDIT: Link repariert

Bestimmt. Werde auf jeden Fall da sein.
--
Grüße aus Wolfsburg,
Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1756 — Direktlink
23.04.2011, 11:12 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler

Heute Nacht wurde an der Rheintalbahn bei Friesenheim dieser "Brückenoldtimer" mit Hilfe von Toggenburgers CC entfernt.
Gruß an dieser Stelle an Heiko und Gute Besserung.












--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258

Dieser Post wurde am 23.04.2011 um 11:13 Uhr von Michael Basler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1757 — Direktlink
23.04.2011, 11:13 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler

Hier noch Teil 2













--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258

Dieser Post wurde am 23.04.2011 um 11:16 Uhr von Michael Basler editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1758 — Direktlink
23.04.2011, 15:23 Uhr
Gottwald AMK70



Vielen Dank Mario,war klasse so nen Riesen mal live zu sehen.Schade daß das bei uns eher selten der Fall ist.
--
Viele Grüße aus Offenburg
Heiko
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1759 — Direktlink
05.05.2011, 19:58 Uhr
Gast:K 172
Gäste


Heute mein "Schwerlasttag" erst eine Station mit 35 to über den Zaun heben http://666kb.com/i/bt8c5ug8w8o1puj61.jpg
http://666kb.com/i/bt8c9105t9htolxmx.jpg

ab Mittag eine Rohrbrücke einheben im RDK 8 in Karlsruhe mit 25 to jeweils
http://666kb.com/i/bt8cc4wm2zvem5rpl.jpg
http://666kb.com/i/bt8cdfhx0fi80kia1.jpg

Dieser Post wurde am 05.05.2011 um 19:59 Uhr von K 172 editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1760 — Direktlink
05.05.2011, 20:10 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo K172, fährst du den Grove? Würde mich sehr freuen, wenn du mir ein paar Bilder in Fahrstellung smat Begleit-Tieflader von allen Seiten zukommen lassen könntest, würde mich nämlich sehr reizen den Kran mal im Modell nachzubauen...
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1761 — Direktlink
05.05.2011, 21:18 Uhr
derschmied



Hallo,

ein AC500 (?) von Schmidbauer steht auf der A3, Einheben von Betonteilen, kurz hinter Würzburg in Richtung Frankfurt

Grüsse aus FFM
derschmied
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1762 — Direktlink
05.05.2011, 21:26 Uhr
Philo0311




Zitat:
derschmied postete
Hallo,

ein AC500 (?) von Schmidbauer steht auf der A3, Einheben von Betonteilen, kurz hinter Würzburg in Richtung Frankfurt

Grüsse aus FFM
derschmied

Fast...

der AC 700 von Rieger und Moser steht dort... unser Krembl Ralf ist auch dabei.

Es sind 3 Brücken.

Morgen um 7 fährt der Konvoi nach Ulm - 2mal Ballast + Kran - 3. Ballastfahrzeug rückt gegen 8 von der Baustelle ab mit dem gleichen Ziel.
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1763 — Direktlink
05.05.2011, 22:42 Uhr
Davidian



A3 bei Würzburg. Foto ist von heute. Das ist doch eindeutig ein Schmidbauer!? AC 500-1oder2

--
Grüße aus Hannover
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1764 — Direktlink
05.05.2011, 22:47 Uhr
derschmied



Hallo David,

eindeutig, siehe ein Post weiter oben...
von wo aus hast Du das Bild geschossen?
Von Würzburg in Fahrrichtung Frankfurt nicht, da stand der Kran in voller Lebensgrösse schön sichtbar...aber wie immer, Foto im Kofferraum...

Gruss aus FFM
derschmied
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1765 — Direktlink
05.05.2011, 22:51 Uhr
Davidian



Ich habe ja dein Posting bestätigt.
Bin unter der A3 durchgefahren. Deswegen auch das etwas unvollständige Foto.
--
Grüße aus Hannover
David
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1766 — Direktlink
06.05.2011, 08:19 Uhr
TW74



Also wenn mich dieser kleine Schnipsel drumherum um den Schmidbauerkran nicht täuscht, würde ich mal vermuten daß der Kran die Fertigteile für die Hauptfahrbahnen im Bereich der AS Rottendorf einhebt. Dort quert die B8 unter der A3 durch und es ist schon seit mehreren Jahren Dauerbaustelle. In dem Bereich knapp westlich des Kreuz Biebelried sind auch noch 2 Feldwege unter der A3 durchzuführen. Diese werden aber nicht mit Fertigteilen gebaut sondern komplett vor Ort gegossen.
Irgend wie schon ärgerlich, da brummt die Maschinerie beim A3 Ausbau endlich um Würzburg und ich bin in Ostengland am arbeiten!
Danke für das Update aus der Heimat.
Grüße aus Ostengland von Thorsten

Dieser Post wurde am 06.05.2011 um 08:20 Uhr von TW74 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1767 — Direktlink
06.05.2011, 08:32 Uhr
Philo0311




Zitat:
kranman postete

Zitat:
Philo0311 postete

Zitat:
derschmied postete
Hallo,

ein AC500 (?) von Schmidbauer steht auf der A3, Einheben von Betonteilen, kurz hinter Würzburg in Richtung Frankfurt

Grüsse aus FFM
derschmied

Fast...

der AC 700 von Rieger und Moser steht dort... unser Krembl Ralf ist auch dabei.

Es sind 3 Brücken.

Morgen um 7 fährt der Konvoi nach Ulm - 2mal Ballast + Kran - 3. Ballastfahrzeug rückt gegen 8 von der Baustelle ab mit dem gleichen Ziel.

Hallo Philipp,

weißt Du auch Näheres?
Was genau getan wird und wo?
Ulm hört sich gut an, da bin ich recht schnell und würde ggfs heute oder morgen mal vorbeischauen.

Soweit ich informiert bin muss der AC 700 aus Ulm auch dort sein. Er läuft ja noch in gelb mit Schmidbauer Beschriftung - ist aber R&M in Ulm zugeordnet...

Er kommt wieder nach Ulm aufn Standort...
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1768 — Direktlink
06.05.2011, 20:19 Uhr
Michael L

Avatar von Michael L


Zitat:
Er läuft ja noch in gelb mit Schmidbauer Beschriftung - ist aber R&M in Ulm zugeordnet...

1. Was meinst Du mit dem NOCH IN GELB?
2. Soweit ich weis gehört der Kran zu Schmidbauer, wird nur von R&M verwaltet - da R&M ein "Tochterunternehmen" (ich nenne es jetzt einfach mal so) von Schmidbauer ist.
--
Grüße aus Süddeutschland

Copyright der Bilder liegt bei mir!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1769 — Direktlink
06.05.2011, 21:18 Uhr
Philo0311




Zitat:
Michael L postete

Zitat:
Er läuft ja noch in gelb mit Schmidbauer Beschriftung - ist aber R&M in Ulm zugeordnet...

1. Was meinst Du mit dem NOCH IN GELB?
2. Soweit ich weis gehört der Kran zu Schmidbauer, wird nur von R&M verwaltet - da R&M ein "Tochterunternehmen" (ich nenne es jetzt einfach mal so) von Schmidbauer ist.

Viele der R&M Kräne sind von Schmidbauer übernommen worden. Teilw. wurden diese nur umbeschriftet, teilw.aber auch rot lackiert.

Wem genau der AC 700 gehört weiß ich nicht, aber es ist auch NOCH einer der in gelber Farbe läuft....

Das R&M zu den gelben gehört ist ja allerseits bekannt
--
Gruß aus Ulm

Philipp alias der Schuppi
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1770 — Direktlink
11.05.2011, 09:02 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
mampf postete
Servus

LTM 1225 der Niederlassung Regensburg.



Gruß mampf

Hallo,

ich bin auf der Suche nach weiteren Bildern von diesem Kran und den dazugehörigen Ballast-Transportern... wer hat was?
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1771 — Direktlink
11.05.2011, 18:48 Uhr
mampf



Servus,

vielleicht helfen Dir diese Bilder etwas weiter...







...der stand leider ziemlich bescheiden für ein Foto


Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1772 — Direktlink
11.05.2011, 20:19 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.

Hallo Mampf,

Super, die Bilder helfen mir sehr weiter! Hast du vielleicht noch ein Bild von dem Anhänger auf dem man erkennen kann ob es ein vierachser oder ein fünfachser ist?

Allerbeste Grüße und vielen Dank!

Michael
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1773 — Direktlink
11.05.2011, 20:27 Uhr
Michael C.

Avatar von Michael C.


Zitat:
mampf postete
Servus

LTM 1160-5.1 der Ndl. Rgb. "zu Besuch" in Ingolstadt



Gruß mampf

Hast du von diesem Kran vielleicht auch in paar Bilder mehr gemacht?
--
Mit besten Grüßen aus München
Michael

Sofern nicht anders angegeben, liegt das (c) aller eingefügten Bilder bei mir.
--
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Dieser Post wurde am 11.05.2011 um 20:27 Uhr von Michael Compensis editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1774 — Direktlink
11.05.2011, 20:59 Uhr
mampf




Zitat:
Michael Compensis postete
Hallo Mampf,

Super, die Bilder helfen mir sehr weiter! Hast du vielleicht noch ein Bild von dem Anhänger auf dem man erkennen kann ob es ein vierachser oder ein fünfachser ist?

Allerbeste Grüße und vielen Dank!

Michael

Der Anhänger ist ein 5-Achser.
Vom LTM 1160-5.1 hab ich keine weiteren Bilder.



Gruß mampf
--
Die Kunst ist,einmal mehr aufzustehen,als man umgeworfen wird.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 68 ] [ 69 ] [ 70 ] -71- [ 72 ] [ 73 ] [ 74 ] ... [ Letzte Seite ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung