Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Landmaschinen » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 68 ] [ 69 ] [ 70 ] -71- [ 72 ] [ 73 ]
1750 — Direktlink
25.06.2018, 22:48 Uhr
schmitti

Avatar von schmitti

2.











schmitti
--
© schmitti
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1751 — Direktlink
26.06.2018, 08:10 Uhr
Ch. Romann



Hi Schmitti,

danke für die Bilder und "Happy Birthday John Deere".
--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1752 — Direktlink
01.07.2018, 22:39 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

ein Weinbauer, der was auf sich hält, fährt "Lamborghini".

Gesehen in Weißenkirchen / Wachau / AT


--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1753 — Direktlink
02.07.2018, 07:55 Uhr
drehkranz




Zitat:
Wilfried E. postete
Hallo,

ein Weinbauer, der was auf sich hält, fährt "Lamborghini".

Gesehen in Weißenkirchen / Wachau / AT


Lamborghini baute seine Traktoren schon eine ganze Weile vor seinen Autos.
Die verdienten quasi das Geld für die Gründung des Autowerkes.
Diese Schmalspurtrecker sind seit Jahrzehnten in Sonderkulturen zu sehen. Baumschulen, Weinbau, Gartenbau, Kommunalbetriebe etc. nutzen diese robusten Trecker.
--
Gruss
drehkranz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1754 — Direktlink
13.09.2018, 22:50 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

im weitesten Sinne eine Landmaschine

ein Golfplatzrasenmäher und Golfballsammler auf Polo-Basis. Alle Scheiben sind vor tieffliegenden Golfbällen geschützt.

Gesehen am Längsee / Kärnten




--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--

Dieser Post wurde am 13.09.2018 um 22:51 Uhr von Wilfried E. editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1755 — Direktlink
27.09.2018, 13:25 Uhr
Ch. Romann



Hallo Wilfried,

Super "Ackergerät"

( Einen Golf hatten sie wahrscheinlich nicht zur Verfügung)

Allen Unkenrufen zum trotz bereiten sie sich in Südhessen wohl auf die üblicherweise umfangreiche Rübenernte vor:






--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1756 — Direktlink
28.11.2018, 23:00 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

Gestern wurde das letzte Rübenfeld in Pulheim mit einem Maxtron620 abgeerntet.









...
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1757 — Direktlink
28.11.2018, 23:01 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

...






--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1758 — Direktlink
30.11.2018, 22:39 Uhr
And1



Einen Ropa EuroTiger hab ich vor einigen Wochen im Raum Kerpen erwischt:




mfg Andi

Dieser Post wurde am 30.11.2018 um 22:40 Uhr von And1 editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1759 — Direktlink
01.12.2018, 00:55 Uhr
baroni

Avatar von baroni

Hallo Andi,
Dein Bildstil gefällt mir!

Gruß,
Thorsten
(baroni)
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1760 — Direktlink
05.12.2018, 11:24 Uhr
Ch. Romann



Weiter noch in Sachen Zuckerrüben:

Ropa-Maus 5:






--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1761 — Direktlink
05.12.2018, 11:27 Uhr
Ch. Romann










--
Viele Grüße aus Südhessen
von Christoph

... fünf Leben langen nicht für dieses Hobby ...

Copyright der Bilder liegt, wenn nicht anders genannt, bei mir.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1762 — Direktlink
19.12.2018, 22:50 Uhr
Jobo



Servus,

ein John Deere Raupenschlepper 8345RT mit einer Fräse bei der Bearbeitung einer Polderfläche in Holland.






Habe die Ehre
Hermann
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1763 — Direktlink
19.05.2019, 15:17 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Moin,
bin auf zwei sonderbare Exemplare gestoßen. Vielleicht weiß ja einer von Euch, um was es sich handelt, z.B. ob diese "Traktoren" landwirtschaftlich eingesetzt wurden usw.






Gruß Michael
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1764 — Direktlink
19.05.2019, 16:37 Uhr
ClausLa



Moin,
das obere ist ein Eicher.

Könnte 3705 oder 06 sein...

Gruß Claus
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1765 — Direktlink
19.05.2019, 17:13 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

@ Kufi,

das sind Schmalspurtraktoren, die überall dort in der Landwirtschaft eingesetzt werden, wo nur schmale Durchfahrtsbreiten möglich sind.

In großer Stückzahl sehe ich die im " Alten Land " , dem großen Obstanbaugebiet zwischen Hamburg und Stade. Die engen Baumreihen machen dort solche Traktoren nötig. Dementsprechend sieht man sie dort oft.
Einen habe ich heute im Bereich der Lüneburger Heide gesehen. Der diente einem Spargelbauern.
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1766 — Direktlink
19.05.2019, 18:27 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Moin Claus und Michel,

vielen Dank für die Auskunft, hätte nicht gedacht, das die beiden Kleinen richtige Arbeitsgeräte sind.

LG Michael
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1767 — Direktlink
19.05.2019, 20:30 Uhr
baroni

Avatar von baroni

♪♫ Kleiner roter Tracktor,
ist überall bekannt.
Mit Jan am Lenkrad,
zieht er über das Land.

Er ist kein Riese,
aber Mutig stets.
Kleiner roter Traktor,
los geht's! ♪♫

Verdammt, wo bin ich bloß gelandet und warum fange ich an dieses Lied zu singen? Und warum kenne ich den Text???

Der rote ist ein Massey Ferguson (MF).
Von Design her eindeutig so ab 1965. Ende '7o Anfang '8o kam dann ein neues Design zum Zuge. Baureihe müßte irgendwas zwischen MF 1oo - 2oo sein, so genau kenne ich mich dann doch nicht aus.

Der blaue Trecker, ja - eindeutig ein Eicher, wie Claus schon schrieb. Die beiden Kühlgebläse an der rechten Seite sind wohl so nur bei Eicher im Gebrauch gewesen. Dort bekam jeder Zylinder ein eigenes Gebläse, Luftgekühlt halt.

Von der Größe her, eigentlich in den frühen '7o Jahren durchaus noch so üblich bei den kleinst Bauern. Aber heute noch so bei den Obstbauern anzutreffen. Nach eine Spur kleiner sogar bei den Weinbauern.

Gruß,
Thorsten
(baroni)
--
Aktueller denn je:
Wer in der Demokratie schläft, wird in der Diktatur erwachen! ©@bisher unbekannter Autor
... aber wenigstens keine Augenringe haben.
©@Christine Prayon
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1768 — Direktlink
20.05.2019, 18:42 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Moin Thorsten,

beide Daumen hoch.
Einen für Deine kompetente Auskunft und einen für Deine Gesangseinlage. Das Letztere wäre auch etwas für den nächsten ESC, du müsstest nur noch richtig promotet werden .

LG Michael
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1769 — Direktlink
10.09.2019, 13:23 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

auch auf der Bauma 2019 war die Firma Köppl aus Saldenburg mit ihren Einachsern wieder vertreten – vgl. Bauma-Auftritt 2016:


Auf diesem Bild sind zu sehen: ganz links schräg aufgebockt ein Köppl Bergtalent mit Portalmähwerk KPE, dann ein Köppl Taurus mit Kreiselegge, daneben ein Köppl Luchs mit einer Steinvergrabfräse und dahinter etwas verdeckt eine Kehrmaschine am Köppl Compakt Easy E-Drive angebaut. Ganz hinten in der rechten Ecke steht schrägt aufgebockt und hier nur teilweise zu sehen der ferngesteuerte Köppl Crawler.



Auf diesem Bild steht links nur teilweise zu sehen der Köppl Taurus mit Kreiselegge, daneben forne am Weg der Köppl Luchs mit einer Steinvergrabfräse, das kleine Maschinchen mit den drei Lüftungsschlitzen auf der Haube ist der Köppl Compakt Easy E-Drive und hinten am rad des Standes vor dem Plakat steht der neue Köppl ATRA. Die Raupenmaschine auf den Rampen ist der Köppl Crawler mit Schlegelmäher. An der Standecke rechts ist eine kleine Köppl Compakt Light mit Wildkrautentferner-Drahtbesen ausgestellt.

Gruß Christoph

P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit Bilder aller meiner Landmaschinen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 10.09.2019 um 13:24 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1770 — Direktlink
16.09.2019, 11:35 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

auf einem Feld in der Nähe von Liederbach am Taunus stand Anfang August 2019 dieser JCB Fastrac der 4000-Serie von ATC Gross-Gerau mit einem Abrollanhänger. Im Abrollcontainer wurde ein kleiner Bagger antransportiert.







Gruß Christoph

P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit Bilder aller meiner Landmaschinen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1771 — Direktlink
11.11.2019, 17:37 Uhr
KH.Neugebauer



Moin Leute
Seit dem 10.11.-16.11.2019 läuft wieder die Agritechnica auf dem Messegelände in Hannover. Wer wie ich auch Fan von Landtechnik ist, sollte folgenden Link anklicken:
www.modell-trecker.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1772 — Direktlink
01.03.2020, 11:14 Uhr
Chris_HRO

Avatar von Chris_HRO

Hab heute diesen Jenz Häcksler bei mir um die Ecke entdeckt:




--
------------------------
Gruß aus der Eifel

Chris
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1773 — Direktlink
01.03.2020, 12:19 Uhr
Kufi

Avatar von Kufi

Moin Chris,

da ist dir ja was außergewöhnliches vor die Linse gekommen. Was es nicht alles gibt !

Danke fürs einstellen.
--
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn (Hermann Holz).
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
1774 — Direktlink
10.05.2020, 22:55 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo,

vor ein paar Tagen gesehen. Eine Kräuterernteraupe










--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 68 ] [ 69 ] [ 70 ] -71- [ 72 ] [ 73 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung