Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/87 » Funktionsmodell Liebherr 954 "MAX WILD" mit Abbruchschere » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
08.10.2012, 13:19 Uhr
Sven Loeffler



Hallo zusammen,

nach langer Zeit schreibe ich auch mal wieder was. Mein neuestes Werk aus dem RC Bereich ist ein Liebherr 954 von MAX WILD in 1:87. Bei diesem Modell handelt es sich um ein voll funktionsfähigens, über RC gesteuertes Modell. Als Empfänger kommt ein kleiner 2,4 GHz Empfänger mit 3 Regler on Board zum Einsatz. Die Anlenkungen der Ausleger geschiet mittels 0,1 mm dünner, geflochtener Anglerschnur. Die Gegenbewegung wird mittels Federn, bzw. Gummis realisiert.

Insgesamt sind 7 Getriebemotor verbaut. Der 7. Motor ist für die Abbruchschere, die Optional verbaut werden kann. Diese funktioniert wie im Original. Über einen kleinen Getriebemotor 2016:1 mit 4 mm Motor wird die Schere angesteuert. Der Motor selbst ist an der Schere verbaut. Da musste ich leider keinen Kompromiss zwischen Optik und Funktion eingehen. Über 2 "Hydraulikschnellkupplungen " ( Steckkontake aus dem Elektronikbereich ) kann die Schere mit Spannung versorgt werden. Natürlich ist auch ein normaler Löffel dabei.

Als Basismodell dient das Modell von Herpa. Die Kabine stammt von Siku. Die festen Leitungen sind aus 0,5 mm Messing Draht.

Hier nun ein paar Fotos:









Zum Schluss hier noch ein Link zu einem Video: http://www.youtube.com/watch?v=koCgM5eLcyI&feature=player_embedded
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
08.10.2012, 17:03 Uhr
Thomas M



....OHNE WORTE, du bist ein Künstler!
--
LG aus dem Taunus

Thomas M
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
08.10.2012, 18:52 Uhr
hendrik mayer



Genau ein Künstler!find ich sehr geil gemacht die Leitungen und so !!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
08.10.2012, 18:53 Uhr
JSC



Ich habe mal den LTM1050 von Kibri motorisiert - mit 'riesen' Motor und Getriebe unter der Grundplatte. Und Du packst alles in einen Bagger, und dann noch einen Motor in die Schere!

S U P E R !!!
--
Schöne Grüße,
Josef
www.vorbildundmodell.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
08.10.2012, 19:02 Uhr
jensen R

Avatar von jensen R

nabend,

absolut ein wahnsinns umbau..

gruß jense
--
gruß aus dem münsterland, jens r
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
08.10.2012, 21:10 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Boah, das ist krass!


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
08.10.2012, 21:30 Uhr
H.J. Gloede



Hallo !?
Ich habe da gerade `7 Getriebemotoren` gelesen. Dabei habe ich heute Abend nur 1 Gläschen Rotwein getrunken und wenn ich mir meinen 1:87 Bagger in der Vitrine anschaue, muß ich sagen, das der in etwa die Größe eines mir bekannten Getriebemotors (aus meinem ehemaligen 1:50 RC-Robbe-Schleppers `Happy Hunter`) hat.
Nun mag ja die Elektronik in den letzen Jahren deutliche Fortschritte Richtung Mikrobereich gemacht haben und ich habe auch schon mal einen TV-Bericht über Feinstmechaniker gesehen, die in schweizer Manufakturen Chronometer zusammen setzen mit Schrauben, die ich als Staubkorn wahrnehmen würde....
aber was Du da gebaut hast übertrifft ja wohl Alles... !!
******* - Modellbau !!!!
viele Grüße
Joachim
--
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright der gezeigten Fotos bei mir
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
08.10.2012, 22:54 Uhr
Sven Loeffler



Vielen Dank für die lobenden Worte. Das spornt an.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
10.10.2012, 14:56 Uhr
kodo63




Zitat:
Sven Loeffler postete
Hallo zusammen,

nach langer Zeit schreibe ich auch mal wieder was. Mein neuestes Werk aus dem RC Bereich ist ein Liebherr 954 von MAX WILD in 1:87. Bei diesem Modell handelt es sich um ein voll funktionsfähigens, über RC gesteuertes Modell. Als Empfänger kommt ein kleiner 2,4 GHz Empfänger mit 3 Regler on Board zum Einsatz. Die Anlenkungen der Ausleger geschiet mittels 0,1 mm dünner, geflochtener Anglerschnur. Die Gegenbewegung wird mittels Federn, bzw. Gummis realisiert.

Insgesamt sind 7 Getriebemotor verbaut. Der 7. Motor ist für die Abbruchschere, die Optional verbaut werden kann. Diese funktioniert wie im Original. Über einen kleinen Getriebemotor 2016:1 mit 4 mm Motor wird die Schere angesteuert. Der Motor selbst ist an der Schere verbaut. Da musste ich leider keinen Kompromiss zwischen Optik und Funktion eingehen. Über 2 "Hydraulikschnellkupplungen " ( Steckkontake aus dem Elektronikbereich ) kann die Schere mit Spannung versorgt werden. Natürlich ist auch ein normaler Löffel dabei.

Als Basismodell dient das Modell von Herpa. Die Kabine stammt von Siku. Die festen Leitungen sind aus 0,5 mm Messing Draht.

Hier nun ein paar Fotos:









Zum Schluss hier noch ein Link zu einem Video: http://www.youtube.com/watch?v=koCgM5eLcyI&feature=player_embedded


--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
10.10.2012, 15:00 Uhr
kodo63



Also ich find das total uncool - Die Figuren bewegen sich ja gar nicht!!

Ne, im Ernst: Ist schon irre wie sauber langsam und ruckfrei die Bewegungen sind. Diese Elektronik Bastelei wird mir leider immer ein Buch mitr 7 Siegeln sein. Hammergeil!
--
Gruß aus Hamburg
André
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
10.10.2012, 15:16 Uhr
Sven Loeffler



Hatte ich auch schon...

http://www.myvideo.de/watch/2146521/Animierter_Bahnarbeiter_1_87

http://www.myvideo.de/watch/2146548/Drehscheibenbediener_in_1_87

http://www.myvideo.de/watch/2146582/Animierter_Bahnarbeiter_Nr_2_1_87

http://www.myvideo.de/watch/2146634/Der_Brieftraeger_und_der_Hund_1_87

http://www.myvideo.de/watch/2146647/Rangierer_bei_der_Arbeit_1_87

http://www.myvideo.de/watch/2347522/Fleisige_Hausfrau_in_1_87

http://www.myvideo.de/watch/2359029/Schaukellise
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
10.10.2012, 18:13 Uhr
BaggerRalf

Avatar von BaggerRalf

Der Bagger ist ja wohl absolut der Hammer !!

Ich kann kaum glauben was ich da sehe....

Aussehen, Funktion, Bewegungsablauf wie Original

Klasse!!!!

Gruß
Ralf
--
aktuell - 80er Baustelle 1:87
------------------------------
siehe auch - Hochhausbau 1:87
siehe auch - Meine Modelle 1:87
siehe auch - Umbauten & Superungen 1:50
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
10.10.2012, 18:53 Uhr
Valentin



It's a perfect job !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
10.10.2012, 20:31 Uhr
V8 Power



Hallo
sehr beeindruckend der Bagger, habe mir das Video auch angeschaut.
Echt der Knaller

Gruß Sven
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/87 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung