| 029 — Direktlink 01.08.2015, 10:58 Uhr
 thomsen
 
 
 
 
 | Hier der besagte Gussasphaltstreifen, der vor dem Einbau der abschließenden Deckschicht eingebaut worden ist : 
 
  
 
  
 Die Einbaubohle in Arbeitsposition entlang des Bordsteines
 
 
  
 Zuvor wurde in Breite des Randstreifens eine Vertiefung ausgefräst, in diese kommt der Gussasphalt mit reichlich Sandabstreuung. Da die Oberkante sinnvollerweise mit der der abschließenden Deckschicht bündig auf einer Höhe liegen soll, und um eine saubere Kante zu erhalten, werden vor dem Einbau Stahlprofile als Lehre und quasi als Schalung auf dem vorhandenen Belag fixiert.
 
 In Kurven und in Einfahrtsbereichen der einmündenden Seitenstraßen werden diese Schalungsstäbe als Polygonzug fixiert - ganz sauber ausgerundet ist der Bereich dann nicht. Oder gibt es für so etwas auch eine Art beliebig biegsames, aus einzelnen, kurzen, gelenkig miteinander verbundenen  Segmenten bestehendes  „Kurvenlineal“, so wie früher beim Zeichnen ?
 
 (03 von 04)
 --
 Wir bauen auf und reissen nieder, so haben wir Arbeit - immer wieder !
 |