Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » Baumaschinen (historisch) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] -22-
525 — Direktlink
11.08.2025, 15:14 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Alte Baumaschinen bei der Chemin de Fer Touristique du Rhin in Neuf-Brisach/F – Beitrag 2 von 3

Hallo,

eine weitere alte Maschine ist dieser amerikanische Bucyrus-Erie Gittermast-Seilbagger. Ich vermute den Typ 22-B, der hier als Raupenkran eingeschert ist.


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit historischen Baumaschinen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 12.08.2025 um 18:08 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
526 — Direktlink
11.08.2025, 15:15 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Alte Baumaschinen bei der Chemin de Fer Touristique du Rhin in Neuf-Brisach/F – Beitrag 3 von 3

Hallo,

dritte (fotografierte) Maschine ist ein Liebherr A912 Mobilbagger. Ich schätze, ein Modell aus den späten 1980er Jahre:


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit historischen Baumaschinen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
527 — Direktlink
20.08.2025, 10:45 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Fiat-Schaeff Planierraupe/Überkopflader – Beitrag 1 von 2

Hallo,

bei einem Bauunternehmen westlich von Viersen sah mein Hobbykollege diese alte „Laderaupe“ als Empfangsstatue. Vorne kann man auf dem Kühlergrill die Aufschrift „Fiat“ erkennen und unten ist ein Schaeff-Hydraulikpumpe angebracht. Die beiden ungewöhnlich langen, seitlichen Hydraulikzylinder lassen mich einen Überkopflader vermuten. Vielleicht eine Fiat 25C Raupe, die recht oft in Deutschland verkauft wurde und mit Schaeff-Ladeeinrichtung erweitert wurde?


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit historischen Baumaschinen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
528 — Direktlink
20.08.2025, 10:46 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Fiat-Schaeff Planierraupe/Überkopflader – Beitrag 2 von 2

Hallo,


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt


Bildquelle: Bekannt

Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit historischen Baumaschinen in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)

Dieser Post wurde am 20.08.2025 um 10:46 Uhr von Menzitowoc editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
529 — Direktlink
Heute, 10:22 Uhr
Menzitowoc

Avatar von Menzitowoc

Hallo,

bei meiner Wanderung auf dem Alemannenweg Ende Oktober 2025 kam ich auch am Ortsrand von Reichelsheim im Odenwald vorbei, wo sich auf einem Acker ein alter Hanomag 44C Radlader versteckte. So eine Maschine wurde wohl auch unter dem Namen Massey Ferguson MF 44C verkauft. Zum Vergleich das Datenblatt des Nachfolgers Hanomag 44D.











Viele Grüße
Christoph
P.S.: Link zum Image-Shack-Album mit allen Baumaschinen-Bildern in voller Auflösung.
--
Mal was ganz Anderes: Marion Walking Dragline aus Constructor (Holzbaukasten)
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: [ Erste Seite ] ... [ 19 ] [ 20 ] [ 21 ] -22-     [ Krane und Schwerlast historisch ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung