Hansebubeforum » Vorbild » Rohrleger Raupen » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 20.03.2005, 19:21 Uhr
 Gast:Tony
 Gäste
 
 
 
 | guckt euch die beiden mal an    Ist das wieder Eigenbau ?
 Gibs davon auch technische Daten ?
 Ich meine die Caterpillar Raupe wäre ne uralte D4H ?
 
   
 
  Dieser Post wurde am 07.09.2022 um 04:23 Uhr von Burkhardt editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 20.03.2005, 19:40 Uhr
 Actros 4160
 
 
   
 
 | Also bei der 2ten würde ich auf keinen Eigenbau tippen. Die erste sieht für mich wie Eigenbau aus,weil die normalen rauoen den Kran dann immer an der eite haben.
 
 mfg Alex
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 20.03.2005, 20:11 Uhr
 Kalla
 
 
 
 
 | Hallo Alex, 
 die erste ist kein typischer Rohrleger, sondern ein Rohrtransporter. Mit diesem werden die Rohre bis zur Verlegestelle gefahren. Desderwechen auch die jeweils zwei Lagerböcke vorn und hinten für die Rohre.
 
 Das zweite ist eine Schweißraupe. Links und rechts über den Raupen sind die Schweißgeneratoren zu sehen.
 
 Noch mehr Rohrleger gibt es bei Terex-Dieter hier: http://www.dietersterexseite.de/meine_seite/baumaschinenrohrleger.htm
 
 Hoffe geholfen zu haben.
 --
 Viele Grüße aus dem Rödertal, wo das gute Radeberger herkommt
 
 Thomas
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 18.12.2011, 20:58 Uhr
 sachse
 
 
 
 
 |  
  
 noch funktionstüchtig ,im winterkleid baujahr 196x
 Dieser Post wurde am 18.12.2011 um 20:59 Uhr von sachse editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 13.02.2018, 11:36 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | 2x CAT 587T A.Hak (NL) Sittard (NL) Oktober 2011
 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 13.02.2018, 11:37 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | 3x CAT 587T 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 13.02.2018, 11:39 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | 4x CAT 587T 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 13.02.2018, 11:44 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | CAT 587T mit Volvo PL4608 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 13.02.2018, 11:46 Uhr
 matze-on
 
 
   
 
 | Tolle Bilder, Marcel.  Hast Du zufällig auch welche von den a.hak Schweißraupen? --
 Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
 Matze
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 009 — Direktlink 13.02.2018, 11:47 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | Volvo PL4608 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 010 — Direktlink 13.02.2018, 11:53 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | Liebherr 714 "Schweissraupe" 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 011 — Direktlink 13.02.2018, 11:57 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | Rohrbieger. (Könnte Eigenbau sein)
 
 
  Dieser Post wurde am 13.02.2018 um 11:58 Uhr von marcel.koenen editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 012 — Direktlink 13.02.2018, 12:01 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | 2x Schweissraupen auf basis vom IHI Raupendumper. 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 013 — Direktlink 13.02.2018, 12:07 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | Noch ein bild gefunden mit 5x CAT 587T   
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 014 — Direktlink 13.02.2018, 12:10 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | Nochmal.. das war zwischen Limbricht und Sittard. 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 015 — Direktlink 13.02.2018, 12:13 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | Ein 587T hat ungefähr 91T Hubkapazität 
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 016 — Direktlink 13.02.2018, 12:17 Uhr
 marcel.koenen
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | matze-on postete Tolle Bilder, Marcel.
  Hast Du zufällig auch welche von den a.hak Schweißraupen? | 
 Ich hoffe es reicht jetzt
  
 
  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 017 — Direktlink 13.02.2018, 12:36 Uhr
 matze-on
 
 
   
 
 | Suuuuper! Vielen Dank!    --
 Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
 Matze
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 018 — Direktlink 13.02.2018, 12:50 Uhr
 Transocean
 
 
 
 
 | Hallo Matze, unter www.maats.com findest du mehr Informationen und Bilder.
 Gruß aus Osnabrück
 Manni
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 019 — Direktlink 14.02.2018, 10:30 Uhr
 matze-on
 
 
   
 
 | Danke Manni! Maats ist mir bekannt. Mich hatten in diesem Fall speziell die Maschinen von a.hak interessiert. Hatte mal mit denen zu tun.  --
 Viele Grüße aus dem Südwesten Niedersachens
 Matze
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek