Hansebubeforum » Vorbild » CC 2800-1 NT » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: [ 1 ] -2- |  | 
  
    | 
        
          | 025 — Direktlink 22.08.2006, 18:07 Uhr
 Breuer Krane
 
 
 
 
 | Lackiert siehr der Kran wirklich gut aus, mal sehen wer die nächsten NT bekommt.... --
 Gruß
 
 Christoph
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 026 — Direktlink 22.08.2006, 18:31 Uhr
 Zooropa
 
 
 
 
 | Seit wann ist Bierbach im Saarland??? :/ 
 Mal im Ernst, weiss jemand wo das Testgelände von Terex-Demag ist? Ich kenne nur das Werksgelände mit großem Aussenbereich mitten in Zweibrücken.
 
 Mit besten Grüßen aus Berlin
 Mathias
 --
 Beste Grüße ... und immer auf der Suche nach Modellen von MEDIACO!
 Mathias
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 027 — Direktlink 22.08.2006, 18:43 Uhr
 Christian
 
 
   
 
 | und 3 km entfernt davon ist das testgelände... 
 kannste mit google earth angucken, siehe erstes post in der Liste unter "Hersteller"
 --
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Christian
 -------------------------------
 Dieser Post wurde am 22.08.2006 um 18:44 Uhr von Christian editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 028 — Direktlink 22.08.2006, 20:56 Uhr
 Larsenz
 
 
 
 
 | Gefällt mir sehr gut die Raupe. Hoffe es kommen noch mehr tolle Bilder von ihr. Und vielleicht auch mal ein Modell in 1:50 :-) 
 Larsenz
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 029 — Direktlink 22.08.2006, 21:34 Uhr
 Hendrik
 Moderator
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Burkhardt Berlin postete ...Nähe Nordcap. | 
 Nicht schlecht....das dürften wohl so ziemlich die nördlichsten Windräder der Welt sein...!?
 
 gruß hendrik
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 030 — Direktlink 23.08.2006, 08:09 Uhr
 Kristoffer
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Christoph Kriegel postete Lackiert siehr der Kran wirklich gut aus, mal sehen wer die nächsten NT bekommt....
 | 
 Der zweite geht nach Guay in Canada.
 
 Weiss jemand was die gelbe Dinge, die oben und unten am Mast angebracht ist?
 
 Gruss
 
 Kristoffer
 --
 Grüße / Greetings
 
 Kristoffer
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 032 — Direktlink 23.08.2006, 09:26 Uhr
 patrick92
 
 
 
 
 | sieht auf den ersten Blick schon komisch aus, der Unterwagen. 
 Gruß aus Österreich
 Patrick
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 035 — Direktlink 19.10.2018, 15:42 Uhr
 Aydintas_Vinc
 
 
 
 
 | CC 2800 bei der Brückenmontage in Bursa / Türkei 
 
  
 
  
 
  
 
  --
 http://www.aydintasvinc.com.tr/
 
 mdaskiran@aydintasvinc.com.tr
 Dieser Post wurde am 02.04.2025 um 19:25 Uhr von Burkhardt editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 036 — Direktlink 19.10.2018, 16:13 Uhr
 BUZ
 
 
 
 
 | ist das ein Kran mit zwei unterschiedlichen Unterwagen? 
 
 Gruß
 BUZ
 --
 das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
 ---------------
 www.schwerlast-rhein-main.de
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 037 — Direktlink 19.10.2018, 16:33 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | .  Hallo zusammen 
 Ich würde  sagen diese CC 2800 in bursa ist keine NT sondern eine ganz normale CC 2800.kann mir auch nicht vorstellen das eine Firma zwei verschiedene Raupenfahrwerke vorhält,aber wie gesagt Ausnahmen bestätigen  die Regel.
 
 .         mfg. Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 038 — Direktlink 19.10.2018, 16:39 Uhr
 Aydintas_Vinc
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | BUZ postete ist das ein Kran mit zwei unterschiedlichen Unterwagen?
 
 
 Gruß
 BUZ
 | 
 der Kran besitzt zwei unterschiedliche Unterwagen einmal breit und einmal schmal. Den schmalen Unterwagen bezeichnet man als Narrow-Track. Wenn Sie wollen, kann ich auch Katalogbilder schicken.
 --
 http://www.aydintasvinc.com.tr/
 
 mdaskiran@aydintasvinc.com.tr
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 039 — Direktlink 19.10.2018, 16:46 Uhr
 Aydintas_Vinc
 
 
 
 
 | Hier sind die Bilder der beiden Unterwagen: 
 
  
 Die unteren Bilder habe ich heute aufgenommen. Beide Varianten können wir vermieten.
 
 
  
 
  --
 http://www.aydintasvinc.com.tr/
 
 mdaskiran@aydintasvinc.com.tr
 Dieser Post wurde am 02.04.2025 um 19:24 Uhr von Burkhardt editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 040 — Direktlink 19.10.2018, 16:49 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | . Hallo  Ayintas.??? 
 dann sind es doch wieder die Ausnahmen.  Danke für dei Bericht und die Bilder.WUrde die Raupe neu von euch gekauft l,oder war es auch eine
 Gebrauchte???
 
 .                danke und gruss. Ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 042 — Direktlink 19.10.2018, 17:09 Uhr
 Ulrichkober
 
 
 
 
 | .  Hallo aydintasvinc, 
 danke für die Info, wer war oder von wem habt ihr die Raupe gekauft und
 wurde sie dort auch mit den zwei verschiedenen fahrwerken betrieben.
 
 .                danke mal gruss ulrich
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 043 — Direktlink 19.10.2018, 19:44 Uhr
 Oliver Thum
 
 
   
 
 | Tolle Fotos ! Danke! --
 © - Copyright liegt bei "Oliver Thum".
 
 +++ Ein Gruß aus meiner Heimat  "HIER" Tirol! +++
 
 ~~~~~~~~~~~ Oliver Thum ~~~~~~~~~~~
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek