Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Die GKSG jetzt auch in 1:50 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
01.09.2007, 20:07 Uhr
WaWe



Moin.
Nu krabbel ich auch im 1:50 Bereich herum
Habe vor kurzem ja einen Threat hier ins Leben gerufen um mir Tips bezüglich der 1:50er zu holen. Habe mir daraufhin vom Marktplatz nen schönen Liebherr rausgelassen welcher für den Anfang als geeignet aussah. ( Danke Janh!)
Dank einiger Tips ist mein erstes 1:50 Modell nun schon gut dabei. Es wird.
An dieser Stelle Danke an Christoph Kriegel für die Ratschläge!
Wollte euch einen ersten Eindruck vermitteln von dem Modell. Da es, wie gesagt, mein erstes Modell in 1:50 ist war Einiges neu für mich.
Trotzdem - es gefällt mir ganz gut soweit. Es ist aber noch viel zu tun.
Zur GKSG:
Der zukünftige Fahrer hat den Kran natürlich bereits mit seinem Namen und weiteren Aufklebern versehen obwohl der teilweise noch nicht einmal gelackt ist! Butch (der Fahrer) hat den Kran Nora getauft, was ja ok ist, aber als ich heute in die Halle kam hatte er im Frontbereich den Namen schön fett aufgeklebt... grummel! Habe noch weitere Aufkleber gefunden und muss da mal ein Wörtchen mit ihm reden. Das Ding hat noch nicht einmal ne Zulasung und schon die Sticker drauf...seufz!
Grüße WaWe (Patrick)
P.S. Bilder an Bilderservice unterwegs





--
Was ist sexy? Es dröhnt, riecht nach Diesel und hat Hydraulikstempel !

Dieser Post wurde am 01.09.2007 um 21:00 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
01.09.2007, 23:43 Uhr
Manuel



hehe,m war doch nur ne Frage der Zeit bis du auch in 1:50 gehst , sieht gut aus. Ist der Mast noch nicht fertig oder warum sieht man den nicht?

Manuel
--
AMK 1000-103 der König der Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
02.09.2007, 00:30 Uhr
Helmi

Avatar von Helmi

Kann mich Manuel nur Anschliessen ,sieht echt KLASSE aus in Gelb/Schwarz
--
Gruß vom Helmi aus der Westerwälder Werkzeugschmiede
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
02.09.2007, 01:22 Uhr
Breuer Krane



Super geworden der Kran, die Farbe gefällt.


--
Gruß

Christoph
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
02.09.2007, 23:57 Uhr
WaWe



Hallo Jungs'
Danke der Worte! Doch Mast ist fertig, zumindest der Lack.
Die Bilder sind schon wieder veraltet, habe bereits weitergebaut.
Werde wohl Dienstag mal aktualisieren. Am UW war ich noch nicht bei, aber Türgriffe, Rundumleuchten, weitere Decals etc. habe ich bereits angebracht.
Da ich gerade mehrere weitere HO Modelle in Arbeit habe geht es etwas langsamer. Und nebenbei muss ich ja auch noch arbeiten

Kriege ich irgendwo Spiegel für das Modell?

Grüße Patrick
--
Was ist sexy? Es dröhnt, riecht nach Diesel und hat Hydraulikstempel !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
03.09.2007, 02:11 Uhr
Eurolift-International

Avatar von Eurolift-International

Very nice job, compliments!!!!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
04.09.2007, 12:53 Uhr
WaWe



Kurzes Update. Bis auf die Spiegel ist die Kabine des UW bereits fertig. Mast ist gelackt. Rollenkopf und Haken müssen noch behandelt werden. Grüße Patrick




--
Was ist sexy? Es dröhnt, riecht nach Diesel und hat Hydraulikstempel !

Dieser Post wurde am 04.09.2007 um 16:43 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
04.09.2007, 17:16 Uhr
WaWe



Habe noch ein Bild an den Bilderservice gesandt (Nerv!). Wenn die da sind wird ersichtlich wie ich den Mast nun bearbeitet habe.
Da ich den Kran nur von Bildern kenne hoffe ich keine Fehler gemacht zu haben bezüglich der Winde, bzw. Rolle seitlich am Mast. Diese ist doch für das Kabel verantwortlich welche die Rückmeldung bzw. Infos an den Computer sendet oder?
Die Rollen sind allerdings nicht der "Burner"! Jetzt verstehe ich auch warum im 1:50er Bereich oft über die Messingrollen gesprochen wird! Diese Plastikrollen von Conrad schlackern dort wild herum! Für Anregungen bezüglich weiterer Details bin ich immer dankbar!


--
Was ist sexy? Es dröhnt, riecht nach Diesel und hat Hydraulikstempel !

Dieser Post wurde am 04.09.2007 um 21:38 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
04.09.2007, 22:25 Uhr
Manuel



genauso schön wie deine 1:87iger.richtig schön.
Manuel
--
AMK 1000-103 der König der Krane
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
04.09.2007, 22:50 Uhr
WaWe



Danke Manuel.
Hoffe das Detailbild kommt noch da ich mir da nicht so sicher bin ob ich das von der Seilführung her richtig gemacht habe. Ich meine die kleine Winde am Teleausleger. Falls da' was nicht stimmt bitte sagt es mir.Bin mir da echt nicht so sicher. Danke
--
Was ist sexy? Es dröhnt, riecht nach Diesel und hat Hydraulikstempel !
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung