Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Mein erstes Diorama » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
04.09.2007, 20:24 Uhr
zobi1984

Avatar von zobi1984

Hallo zusammen,

ich will euch mit den nachfolgenden Bildern mein erstes Diorama vorstellen. Die Masse der Holzplatte sind 60x50cm.
Über Ratschläge und Anregungen würde ich mich sehr freuen.








Marcus
--
Alle von mir stammenden Bilder dürfen wenn nicht anders angegeben für private Zwecke verwendet werden!!!!

www.safexorg.de

Dieser Post wurde am 04.09.2007 um 21:43 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
05.09.2007, 11:54 Uhr
tobi94



oihhh sieht doch super asu für den anfang.. weiter so
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
05.09.2007, 12:52 Uhr
Philou



Nicht schlecht für den Anfang.........wenn Du jetzt noch Dein Sparschwein schlachtest und mit ein paar Preiser - Arbeitern " Leben in die Bude bzw.Baustelle" bringst.......dann ist's perfekt!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
06.09.2007, 21:34 Uhr
zobi1984

Avatar von zobi1984

Abend allerseits,

erst mal danke für euer Lob!
Das mit den Preiser-Arbeitern muss leider noch bis Oktober warten da mein Budget diesen Monat aufgebraucht ist, durch diverse neuanschaffungen.
Aber es werden auf jedenfall einige Arbeiter kommen und der Baustelle leben einhauchen.

Marcus
--
Alle von mir stammenden Bilder dürfen wenn nicht anders angegeben für private Zwecke verwendet werden!!!!

www.safexorg.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
13.09.2007, 15:16 Uhr
dibekrane

Avatar von dibekrane

was soll das sein ?
und noch was in einer baustelle überholen
nee nee
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
13.09.2007, 15:58 Uhr
NDS-Krane



1. Doofe Aussage entfernt!
--
MfG Thomas
Mit freundlichen Grüßen aus der Nähe der Reiterstadt Verden!
www.nds-krane.de

Dieser Post wurde am 13.09.2007 um 16:14 Uhr von NDS-Krane editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
13.09.2007, 16:01 Uhr
dibekrane

Avatar von dibekrane

warum augen auf ?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
13.09.2007, 16:06 Uhr
NDS-Krane



2. Doofe Aussage entfernt!
--
MfG Thomas
Mit freundlichen Grüßen aus der Nähe der Reiterstadt Verden!
www.nds-krane.de

Dieser Post wurde am 13.09.2007 um 16:14 Uhr von NDS-Krane editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
13.09.2007, 16:09 Uhr
Hesse-Jung

Avatar von Hesse-Jung

er meinte die nicht durchgängige gelbe Linie. die ist in BAustellen immer durchgehend umÜberholmaneuver auszuschließen!

Das ist es.
--
LTM 1500= Mein Lieblingskran



www.airliners.net
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
13.09.2007, 16:11 Uhr
NDS-Krane



Ach, na siehste!

I understand.

Vielen Dank für die Aufklärung.

@dibekrane: Tschuldigung

@zobi1984: Für das erste Diorama finde ich es super. Vielleicht hapert es noch an kleinen Details, aber es ist bekanntlich " Noch kein Meister vom Himmel gefallen".

Also bis dahin,
--
MfG Thomas
Mit freundlichen Grüßen aus der Nähe der Reiterstadt Verden!
www.nds-krane.de

Dieser Post wurde am 13.09.2007 um 16:12 Uhr von NDS-Krane editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
13.09.2007, 21:07 Uhr
zobi1984

Avatar von zobi1984

abend zusammen,

@ dibekrane; das mit der gelben Linie is richtig, das die nicht unterbrochen sein darf und wird ausgebessert.

@all: dargestellt werden soll eine Brückenbaustelle die ich vor ca 10 Jahren so ähnlich beim Bau der A99 in München-Feldmoching gesehen habe.

demnächst gibt es auch neue Fotos sodass es besser erkennbar wird was dargestellt wird.

Marcus
--
Alle von mir stammenden Bilder dürfen wenn nicht anders angegeben für private Zwecke verwendet werden!!!!

www.safexorg.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung