Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Modelle deutscher Muldenkipper? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
06.10.2007, 22:12 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Hallo Leute!

Ich mache gerade ein kleines Brainstorming.
Welche 1:50-Modelle kennt Ihr, die folgende Bedingung erfüllen:
- Muldenkipper
- für den Einsatz im Steinbruch geeignet
- deutscher Hersteller (im Original)
- nicht zu groß
- vorzugsweise Modellbahn-Epoche III

Was mir selbst einfällt:
- Kälble KDV 22 E 8 (NZG)
- Krupp Cyclop (Miniature Models)
- Henschel HS 3-180-tak (Miniature Models)
- MAN 32.240 DHAK mit Meiller(?)-Mulde (Conrad)

Zu neu:
- O&K/Faun D23.2 (NZG)
- O&K/Faun D25 (NZG)

Zu groß:
- Liebherr KL-2450/T262 (Conrad)
- Liebherr T282 B (Conrad)

Nicht ganz passender Maßstab:
- Faun K22.2 (Gama/Schuco, 1:43)
- Faun K100/K55.5 (Gama/Schuco, 1:43)


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
06.10.2007, 23:18 Uhr
janh

Avatar von janh

Von Miniature Models kommt demnächst noch der Faun K40.
Bilder vom Prototyp gibt´s im Baumaschinenforum (LKW-Stefan).
Sieht sehr vielversprechend aus,ist aber leider für mich unerschwinglich.

Gruß,
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
06.10.2007, 23:37 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
janh postete
Von Miniature Models kommt demnächst noch der Faun K40.
Bilder vom Prototyp gibt´s im Baumaschinenforum (LKW-Stefan).

Hast Du mal 'nen Link? Ich find' nix...


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
07.10.2007, 02:03 Uhr
janh

Avatar von janh

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=9592&page=3
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
07.10.2007, 11:11 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Danke. (Jetzt weiß ich auch, wieso ich nichts gefunden habe: Um die Modellbauboards sehen und durchsuchen zu können, muß man angemeldet sein...)
Das Modell sieht übrigens Klasse aus. Ich bin mal auf den Preis gespannt.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
07.10.2007, 11:53 Uhr
torquemaster



Mir fiele da noch der schöne Iveco/Magirus 3-Achs Hauber von Cursor in 1/50 ein!

Sebastian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
08.10.2007, 00:26 Uhr
janh

Avatar von janh

http://cgi.ebay.de/Joal-Dumper-aus-Metall_W0QQitemZ200160431422QQihZ010QQcategoryZ81163QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Scheint kein deutsches Vorbild zu haben und ist etwas kleiner als 1:50.
Weiß jemand,was als Vorbild diente?

Gruß,
Jan
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
08.10.2007, 08:00 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
Scheint kein deutsches Vorbild zu haben und ist etwas kleiner als 1:50.
Weiß jemand,was als Vorbild diente?

jawohl, sehr gut sogar, die alten Joal Modelle sind ein Steckenpferd von mir. Das Modell ist ein Foden.

Joal´s erste Modelle sind aus gekauften und nachgebauten Formen anderer Hersteller entstanden.

Dieses hier ist das erste, Joal hat davor schon andere Spielwaren wie Kindernähmaschinen etc hergestellt.

Der Foden Dumper, Nummer 200, entstand aus ein matchbox King-Size Series Form. Masstab dürfte eher sowas wie 1:60 bis 1:64 sein

die Modelle 200 bis 212 nennt man bei Joal die klassische Serie, ab 213 gings mit den ersten caterpillar Modellen los (213 ist die Laderaupe 955L)

die Modelle 200 bis 212 wurden in den 70ern bis in die 80er gebaut, es wurden neben einigen Eigenentwicklungen wie z.b. die Pegaso Kabine Formen von Matchbox, Dinky Toys und Corgi verwendet.

Ich sammle speziell diese Modelle seit Jahren in allen möglichen Farbvarianten. Sie sind selten, aber der Sammlermarkt spielt noch nicht verrückt.

den Foden gibt es in 4 mir bekannten Farben

Sollte Interesse an mehr Infos bestehen würde ich das mal als Exkurs in einem separaten Thread behandeln.
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 08.10.2007 um 08:33 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
08.10.2007, 08:28 Uhr
Strahler

Avatar von Strahler

INTERESSE ANMELD'....

Moin Christian,

ja, dieses Thema interessiert mich und so würde ich mich über weitere Infos freuen. Also, meinetwegen nur zu!

Gruß von der Ostseeküste
Werner
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
08.10.2007, 11:04 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Christian postete
ab 213 gings mit den ersten caterpillar Modellen los (213 ist die Laderaupe 955L)

...die aber leider im IMO reichlich unüblichen und für mich ohnehin "falschen" Maßstab 1:70 gehalten ist.

Zu Joal-Modellen kannst Du auch von meiner Seite her gerne 'was - in einem neuen Thread - erzählen.

Aber um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Hat jemand evtl. Bilder von dem Cursor-Modell des Iveco-Haubers, das mein Namensvetter in Posting #005 erwähnt hat?


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
08.10.2007, 11:09 Uhr
Christian

Avatar von Christian


Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Christian postete
ab 213 gings mit den ersten caterpillar Modellen los (213 ist die Laderaupe 955L)

...die aber leider im IMO reichlich unüblichen und für mich ohnehin "falschen" Maßstab 1:70 gehalten ist.


das stimmt nicht... die ist perfekt 1:50, eine ehemalige NZG Gussform



Zitat:
Zu Joal-Modellen kannst Du auch von meiner Seite her gerne 'was - in einem neuen Thread - erzählen.


ok mach ich gern
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
08.10.2007, 11:46 Uhr
SIVI-FAN




Zitat:
Sebastian Suchanek postete

Zitat:
Christian postete
ab 213 gings mit den ersten caterpillar Modellen los (213 ist die Laderaupe 955L)

...die aber leider im IMO reichlich unüblichen und für mich ohnehin "falschen" Maßstab 1:70 gehalten ist.

Zu Joal-Modellen kannst Du auch von meiner Seite her gerne 'was - in einem neuen Thread - erzählen.

Aber um wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen: Hat jemand evtl. Bilder von dem Cursor-Modell des Iveco-Haubers, das mein Namensvetter in Posting #005 erwähnt hat?


Tschüs,

Sebastian

Hallo Sebastian!

Ich habe einen IVECO-Hauber von Cursor!

Mache heute abend ein paar Bilder und mail sie Dir!







Gruss
Stefan
www.schwerlast-rhein-main.de

Dieser Post wurde am 08.10.2007 um 18:30 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
08.10.2007, 15:06 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
SIVI-FAN postete
Ich habe einen IVECO-Hauber von Cursor!

Mache heute abend ein paar Bilder und mail sie Dir!

Das wär' fein, danke.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung