007 — Direktlink
08.10.2007, 08:00 Uhr
Christian
|
Zitat: | Scheint kein deutsches Vorbild zu haben und ist etwas kleiner als 1:50. Weiß jemand,was als Vorbild diente?
|
jawohl, sehr gut sogar, die alten Joal Modelle sind ein Steckenpferd von mir. Das Modell ist ein Foden.
Joal´s erste Modelle sind aus gekauften und nachgebauten Formen anderer Hersteller entstanden.
Dieses hier ist das erste, Joal hat davor schon andere Spielwaren wie Kindernähmaschinen etc hergestellt.
Der Foden Dumper, Nummer 200, entstand aus ein matchbox King-Size Series Form. Masstab dürfte eher sowas wie 1:60 bis 1:64 sein
die Modelle 200 bis 212 nennt man bei Joal die klassische Serie, ab 213 gings mit den ersten caterpillar Modellen los (213 ist die Laderaupe 955L)
die Modelle 200 bis 212 wurden in den 70ern bis in die 80er gebaut, es wurden neben einigen Eigenentwicklungen wie z.b. die Pegaso Kabine Formen von Matchbox, Dinky Toys und Corgi verwendet.
Ich sammle speziell diese Modelle seit Jahren in allen möglichen Farbvarianten. Sie sind selten, aber der Sammlermarkt spielt noch nicht verrückt.
den Foden gibt es in 4 mir bekannten Farben
Sollte Interesse an mehr Infos bestehen würde ich das mal als Exkurs in einem separaten Thread behandeln. -- Gruß aus dem Schwarzwald Christian ------------------------------- Dieser Post wurde am 08.10.2007 um 08:33 Uhr von Christian editiert. |