006 — Direktlink
08.01.2008, 13:34 Uhr
Stephan
Moderator
|
Kein Problem, gern geschehen!...
Wenn Du jetzt noch beide Hubwinden gleichzeitig in Betrieb nehmen willst, um etwa einen 2-Haken-Betrieb darzustellen, dann führe das Seil der zweiten Winde, also Winde 2 ganz am Heck des Oberwagens, über die Gitterspitze des Auslegers. Die erste Winde, Winde 1, läuft dann über den festen Rollenkopf des Teleauslegers, aber niemals umgekehrt. Die beiden Hubseile dürfen sich auf keinen Fall überschneiden, so wie es bei umgekehrter Belegung der Fall wäre.
@ Sebastian
Was auch immer da auf den Bilder zu erkennen sein mag, funktionieren wird das so eher nicht! Das Hubseil beispielsweise scheint auf jedem der Bilder etwas anders geführt zu sei, nur nie über die kleine Seillaufrolle in der Mitte der SL-Spitze. Nur da aber gehört es hin... Und die Belegung der SL-Winde durchschaue ich im Moment überhaupt nicht...
Gruß vom Rhein Stephan -- Gruß vom Rhein Stephan
"Hätten Sie aber können!!!" Dieser Post wurde am 08.01.2008 um 13:40 Uhr von Stephan editiert. |