Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Luftschlauche fur LKW » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
21.01.2008, 09:48 Uhr
Peter Voogt

Avatar von Peter Voogt

Ich habe bei die such-function bei 1/50 nichts gefunden uber “luftschlauche”.
Wenn so eine thread ist, fur die moderatoren: bitte durchlinken.

Bei die meiste bilder von LKW ‘s auf dieses forum, sehe ich keine luftschlauche zwiechen die cabine und die aufleger/trailer.
WSI liefert heute die LKW mit luftschlauchen.
Für meine LKW mache ich die schlauche seit jahre selber. Vielleicht eine tip für innen:

-beim modeleisenbahn-fachhändler gibst es ‘Digital-Signaldraht’, 0,6 mm rund, im verschiedene farben. (Die sind dunner wie das ‘normal 0,08 qmm’);
-30 cm auf eine 1mm rund-stange gedreht, gibst +/- 3,3 cm schlauch;



-etwas ausziehen und es wird länger;



-die endpunkten der schlauch können im lücher von 0,6 mm gestickt wirden.
Ein forbild von meine Mammoet M.A.N. und ZON-trailer.




Gruss Peter

Dieser Post wurde am 21.01.2008 um 09:49 Uhr von Peter Voogt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
21.01.2008, 13:24 Uhr
Filly



Hallo.

KLASSE TIP.

Danke

Grüsse Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
21.01.2008, 15:47 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Top Ergebnis und toll dokumentiert! Super!


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
21.01.2008, 22:20 Uhr
Michael Basler

Avatar von Michael Basler

Wie sich doch manchmal die Ideen gleichen .



Peter, eine Frage habe ich noch, aus was hast Du die silberfarbenen Anschlüsse (Kupplungen) gemacht?
--
Gruß aus Lörrach
Michael Basler

http://www.fotocommunity.de/fotograf/basi70/1903258
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
22.01.2008, 13:11 Uhr
Peter Voogt

Avatar von Peter Voogt

Michael,

Die kupplungen habe ich erklärt in die thread 'Liebherr Lr1750 Mammoet':
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=223
=Beitrag 015
Es sind speicke-(spake)-nippel von ein rad von eine Pocher 1/8 auto model.
So eines model hatte ich und habe ich abgebrochen. Alle schrauben, muter, nippel usw habe ich bewahrt.
Vielleicht sind sie zu finden auf:
http://www.pocherparts.de

Auf meine AC500 habe ich sie auch gebraucht, thread 'Conrad Mammoet AC500/1':
https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=5679&pagenum=2
=Beitrag 041, 5e, 6e und 7e bild;
=Beitrag 048, 3e und 4e bild

Peter

Dieser Post wurde am 22.01.2008 um 13:49 Uhr von Peter Voogt editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung