Hansebubeforum » Krane und Schwerlast historisch » CC2000 Ringlift » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 14.05.2008, 23:24 Uhr
 Christian
 
 
   
 
 | Hi 
 Hat mir jemand zum CC2000 mit Ringlift ein Datenblatt? Wieviel wurden davon gebaut? Gingen die nur nach Japan? Haben die ein eigenes Mastsystem oder wurde das von einem großen Bruder übernommen (4800?)
 
 http://tefutefu-crane.com/maker/demag/cc2000j-a.htm
 --
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Christian
 -------------------------------
 Dieser Post wurde am 15.05.2008 um 08:23 Uhr von Christian editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 15.05.2008, 07:51 Uhr
 Stephan
 Moderator
 
   
 
 | Auf der TEREX DEMAG HP gibt es doch diese Datenblattfunktion. Darin habe ich schon mal ein paar interessante Sachen zum 2000er gefunden. Mit dem Ringlift war auch etwas dabei, wenn ich nicht irre. Auf jeden Fall habe ich Ausdrucke davon. 
 
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 --
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 
 "Hätten Sie aber können!!!"
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 15.05.2008, 08:26 Uhr
 Joachim
 
 
 
 
 | Hallo Christian Ich bin mir sicher, dass ich so ein Datenblatt habe. Ich werde heute abend mal nachschauen, wenn der Alzheimer mich nicht dran hindert:-)
 Er hat aber auf jeden Fall ein verstärktes Mastsystem.
 Joachim
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 20.05.2008, 10:21 Uhr
 Joachim
 
 
 
 
 | Hallo Christian Der CC2000 hat das Mastsystem 600 , Querschnitt 2283x1733 als Hauptausleger und kann damit 300t bei 6m Ausladung heben bzw. 400t bei 9m mit SL.
 Auf den CC2000RL wird als Hauptausleger, je nach Bedarf das Mastsystem 700, Querschnitt 3000x2400 oder das 800er mit 3950x3050 gebaut. Die max. Tragkraft des 800er Systems beträgt 800t bei 16m Ausladung.
 Gruß von der Saar
 Joachim
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 22.05.2008, 15:28 Uhr
 Ralf Neumann
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Christian postete Hi
 
 Hat mir jemand zum CC2000 mit Ringlift ein Datenblatt?
 | 
 Es gibt einen Sonderprospekt von Mannesmann-Demag über die RL-Versionen des CC2000 und CC4000.
 
 
 | Zitat: |  | Wieviel wurden davon gebaut? Gingen die nur nach Japan? | 
 Ich kenne definitiv neben dem "Japaner" noch einen der nach Spanien ging (IBEMO -> Canibano). Ob´s darüber hinaus noch welche gab kann ich leider nicht sagen.
 --
 Gruß
 Ralf Neumann
 
 Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
 
 Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 22.05.2008, 16:03 Uhr
 Speddy
 
 
 
 
 | Ein CC 4800 RL müsste noch in den USA bei Branhart crane & Rigging im Einsatz sein. 
 @ Ralf Neumann kann mann dieses Sonderprospekt irgendwo downloaden?
 
 mfg
 
 Stefan Seifert
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 22.05.2008, 16:09 Uhr
 Ralf Neumann
 
 
   
 
 | 
 | Zitat: |  | Speddy postete Ein CC 4800 RL müsste noch in den USA bei Branhart crane & Rigging im Einsatz sein.
 | 
 Wenn ich mich nicht verlesen habe
  gehts hier um den CC2000RL. Den CC4000RL habe ich nur zitiert weil er auch in diesem Prospekt mit auftaucht. Ansonsten sollte, müsste, könnte man den Thread ja in "Ringliftkrane von Mannesmann-Demag" umbenennen. 
 
 
 | Zitat: |  | @ Ralf Neumann kann mann dieses Sonderprospekt irgendwo downloaden? | 
 Nicht das ich wüsste.
 --
 Gruß
 Ralf Neumann
 
 Das (C) der veröffentlichten Bilder liegt bei mir.
 
 Ironie & Sarkasmus helfen mir zuweilen die Dummheit anderer zu ertragen.
 Dieser Post wurde am 22.05.2008 um 16:10 Uhr von Ralf Neumann editiert.
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek