Hansebubeforum » Baustellen » Windpark Jánossomorja (Ungarn) » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
20.07.2008, 18:05 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Quelle und Infos zum Anlagentyp: http://www.bewag.at/index.php?id=556&tx_ttnews%5Bpointer%5D=1&tx_ttnews%5Btt_news%5D=60&tx_ttnews%5BbackPid%5D=548&cHash=66d46a9379
Ich war gestern vor Ort, um mir mal ein Bild über den aktuellen Stand des Projekts zu verschaffen. Im Gegensatz zum Pressebericht fand ich 5 Turmfundamente vor. Davon sind drei bereits betoniert, bei zweien werden gerade die Bewehrungen gemacht. Die damit beschäftigten Arbeiter konnten mir aber leider keine Auskunft geben, wann die Türme gestellt werden.
Die beiden 4achser sorgen für die Beschüttung der Zufahrtswege: Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Bewehrung in Arbeit: Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Ein Kato NK-1200 ist bei der Errichtung der Fundamente im Einsatz: Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
001 — Direktlink
20.07.2008, 21:42 Uhr
19_Rocky_90
|
Hallo,
Der Fundamentring sieht mir stark nach Vestas V90 aus, ich denke in 4 Wochen ca. wird dann aufgebaut werden. Werde vor Ort sein sofern das Wetter gut ist .
PS: Äh ja vielleicht hätte ich den Link vorher öffnen solln. -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit Dieser Post wurde am 20.07.2008 um 21:43 Uhr von 19_Rocky_90 editiert. |
 |
|
|
002 — Direktlink
30.07.2008, 13:23 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Hier ein Blick auf das letzte noch fertigzustellende Fundament, es soll diese Woche betoniert werden.
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
003 — Direktlink
08.08.2008, 18:15 Uhr
19_Rocky_90
|
Hallo zusammen, die Errichtung der Anlagen ist für die KW 34, 35 vorgesehen. -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
 |
|
|
004 — Direktlink
08.08.2008, 18:57 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Danke für die Info, Klaus! 
Dann gehen sich ja vielleicht noch ein paar Fotos aus, bevor ich Anfang September auf Urlaub in die Berge fahre. |
 |
|
|
005 — Direktlink
16.08.2008, 22:20 Uhr
Gast:tom_hobby
Gäste
|
Es dürfte wirklich bald losgehen, der Ballast für den Hilfskran (lt. Aufschrift auf dem Transportgestell ein LTM1050) ist bereits vor Ort (Bilder v. heute nachmittag).
Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt Edit: Bild auf Wunsch des Users entfernt
Sorgen mache ich mir über das ziemlich aufgeweichte Terrain, hoffentlich bleibt da nicht ein Turmteil-Transport stecken, sogar auf den befestigten Wegen kommt mir alles sehr weich vor. Dieser Post wurde am 01.07.2010 um 23:00 Uhr von Sebastian Suchanek editiert. |
 |
|
|
006 — Direktlink
16.08.2008, 23:16 Uhr
Breuer Krane
|
Das ist definitiv TEREX-DEMAG Ballast.... -- Gruß
Christoph |
 |
|
|
007 — Direktlink
18.08.2008, 22:41 Uhr
19_Rocky_90
|
Hallo miteinand,
Heute wurde mit dem aufrüsten des TC 2800 von Prangl begonnen. -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
 |
|
|
008 — Direktlink
24.08.2008, 16:28 Uhr
19_Rocky_90
|
Hallo, hier mal ein paar Fotos vom Aufbau der ersten Anlagenteile am Freitag. Die nächste Anlage folgt planmässig am Donnerstag. Das Terrain ist mittlerweile auch wieder Staubtrocken.


 -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
 |
|
|
009 — Direktlink
24.08.2008, 17:32 Uhr
Tobi
|
Warum wird der TC hier mit Wippe und nicht wie sonst üblich mit Hauptmast und Hilfsspitze eingesetzt? Sieht so auf jedenfall interessanter aus . -- Gruß aus dem Moseltal
Tobi
----- Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr! Dieser Post wurde am 24.08.2008 um 17:32 Uhr von Tobi editiert. |
 |
|
|
010 — Direktlink
24.08.2008, 21:06 Uhr
19_Rocky_90
|
Zitat: | Warum wird der TC hier mit Wippe und nicht wie sonst üblich mit Hauptmast und Hilfsspitze eingesetzt? Sieht so auf jedenfall interessanter aus .
|
Genau das selbe dachte ich mir auch, sieht auf jedenfall super aus in der Variante. Wieso er mit Wippe eingesetzt wird kann ich auchnicht sagen. Möglicherweise haben die Experten eine Erklärung dafür. -- Schöne Grüsse
Klaus
- - - - - -
www.flickr.com/photos/rockenbauer
Wer denkt, gefährdet die Dummheit |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek