Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Willeme und Tractomas 3achs Schwerlastzugmaschine » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
19.01.2009, 06:15 Uhr
Filly



Hallo.

Wer hat Infos bezüglich dieses Modells.?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=370144196893&ssPageName=STRK:MEDW:IT&ih=024

Mich würden Hersteller, der genaue Masstab und weitere Modelle in anderer
Lackierung dieses Modells interessieren.
Wer hat so ein Modell und kann Bilder davon zeigen.?
z.b. auch mit Tieflader oder Achslinien.
Mich interessiert das Modell im allgemeinen, da ich gar nicht wusste das es
die Zgmne als Modell in ca. 1:50 überhaupt gibt.

Die gleichen Fragen und Infos würden mich auch bei diesem Modell interess-
ieren.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=370144203057&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=024

Danke schon mal für Infos und Bilder zu den 2 Zgmnen.

Grüsse von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
19.01.2009, 08:26 Uhr
wesercrack



In der e-bay Anzeige stand Maßstab 1:43-1:50. Es ist daher nicht sicher, ob es 1:50 ist. Man müßte mal die Abmessungen wissen. An dem Bausatz wäre ich auch sehr interessiert. Es gab aber mal irgendwo eine sehr billig aussehende Willeme Zugmaschine in 1:43 (?), vielleicht ist es ein Eigenbau auf dieser Basis?

Hans

Dieser Post wurde am 19.01.2009 um 08:28 Uhr von wesercrack editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
19.01.2009, 08:50 Uhr
Christian

Avatar von Christian

das erste ist ein Bausatz einer Willème TG150 von Minitrucks, Masstab 1.50, das zweite ein Bausatz einer Nicolas Tractomas TR66 Serie C von Smith in 1:48

Beide nicht gerade optimal gebaut und die Willème ist von der Farbgebung ein Totalreinfall, Scales Logos drauf aber in Sandfarben, wie kann man nur...

*kopfschüttel*
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
19.01.2009, 18:32 Uhr
wesercrack



das erste ist ein Bausatz einer Willème TG150 von Minitrucks, Masstab 1.50



Weißt Du, ob man diesen Bausatz noch irgendwo bekommen kann??? War mir total unbekannt. Gibt es davon vielleicht auch noch die 4-achsige Variante?

Hans
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
19.01.2009, 19:19 Uhr
Christian

Avatar von Christian

nein, der Bausatz ist seit über 10 Jahren ausverkauft. Ich hätte auch noch gerne einen

einen Vierachser gab es (bisher ) von Minitrucks noch nicht, aber Quiralu hat mal den TG200 8x4 als Bausatz gemacht... Auch ne Ewigkeit her
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
20.01.2009, 00:06 Uhr
Filly



Hallo Leute.

@Christian
Erst mal Danke Dir für die Infos zu den Modellen.
Die Willeme , das seh ich genau so, in Sandfarben und den Logos - nicht
eben toll. Ansonsten das Modell an sich sehr Interessant finde ich.

Hab eben etwas gegoogelt und zur 3achs Tractomas leider nicht gefunden.
Vielleicht hat da jemand noch einen Link oder Bilder von Modellen einer 3achs
Tractomas.
Bei der Willeme bin ich fündig geworden.

http://www.limagneminiatures.com/index1.html

Einfach runterscrollen. Das Bild lässt sich durch anklicken vergrössern.
Auf jeden Fall hat der Käufer bei Ebay da keinen schlechten Kauf gemacht,
wenn ich mir den Preis auf der Seite ansehe.
Da ich der franz. Sprache nicht mächtig bin weiss ich auch nicht ob die
Seite überhaupt Aktuell ist. Was mich ebenfalls irritiert ist das das Modell
mit Masstab 1:43 angegeben wird. Ich hab das komischerweise schon
öfter bei franz. Modellherstellern gesehen, das gleiche Modelle bei den
einen in 1:43 und bei anderen als 1:50 angegeben werden. Da komm ich
öfter ins Grübeln was den nun der wirkliche Masstab ist.
Christian -- vielleicht könntest Du ja mal sagen wer von den franz. Her-
stellern den tatsächlich Modelle in 1:50 macht oder gemacht
hat. Danke schon im Vorraus.

Gruss von der Ostalb Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
20.01.2009, 00:10 Uhr
Filly



Bei dem oben angegebenen Link kommt nur die Hauptseite.
Deshalb hier noch mal genauer.

An der Hauptseite vom Link auf der linken Seite die Pfeile drücken damit
sich die Modellliste bewegt und dann einfach auf Minitrucks klicken.
Das 3 oder 4te Modell müsste der Willeme sein.

Noch mal gegoogelt und hab das gefunden

https://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=7576






Gruss Klaus
--
Filly

Dieser Post wurde am 20.01.2009 um 00:31 Uhr von Filly editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
20.01.2009, 09:01 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Hi.

also Minitrucks macht ausschließlich 1:50. Das ist ein Ein-Mann-Unternehmen und der Besitzer J.-J. Erlacher ist nicht wirklich scharf auf email und Internet, milde ausgedrückt. Er beliefert immer einige Händler, Vorankündigungen gibt es so mit Ach und Krach, auf Termine sollte man sich nicht verlassen. Wenn es irgendwo Bausätze zu kaufen gibt, zuschlagen oder sein lassen, aber sei sicher das Modell kommt nicht wieder wenn es ausverkauft ist.

Das Problem bei Minitrucks ist oftmals die fehlende Originaltreue, da stimmen oft Radstände und andere Abmessungen nicht, Passgenauigkeit ist auch nicht wie bei Zon oder Smith. Aber man kann daraus doch schöne Modelle machen, es ist halt etwas mehr Aufwand.

Ich kaufe meine Minitrucks Bausätze im Normalfall bei Chat-C-Chouette in Lyon, leider ist deren Website gerade offline. Die hatten immer die beste Übersicht mit Bildern der Minitrucks Bausätze und Fertigmodelle.

Hauptgrosshändler von Minitrucks ist JFD Distribution, die haben auch keine website.

Wie gesagt, ist alles ein wenig antiquiert

Die TG250 (und nicht 200 wie ich oben fälschlicherweise angegeben habe) ist ein alter sehr seltener Bausatz von Quiralu in 1:50. Der wurde nur ganz kurz produziert und ist nicht mehr zu bekommen. Er war das einzige Modell dieser Art von QUiralu.

Es wird mit Sicherheit weitere Willème Modelle in 1:50 geben, von welchem Hersteller kann ich noch nicht sagen, aber ich kenne einen Herrn aus Frankreich der aktuell an einem Handmuster arbeitet :-)
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
20.01.2009, 18:18 Uhr
Filly




Zitat:
Christian postete
Hi.




Die TG250 (und nicht 200 wie ich oben fälschlicherweise angegeben habe) ist ein alter sehr seltener Bausatz von Quiralu in 1:50. Der wurde nur ganz kurz produziert und ist nicht mehr zu bekommen. Er war das einzige Modell dieser Art von QUiralu.

Es wird mit Sicherheit weitere Willème Modelle in 1:50 geben, von welchem Hersteller kann ich noch nicht sagen, aber ich kenne einen Herrn aus Frankreich der aktuell an einem Handmuster arbeitet :-)

Hallo.

Ist die Firma Quiralu auch aus Frankreich? und zu den Willeme Modellen
die da offensichtlich in Arbeit sind -- da hoffe ich doch Du sagst bescheid
wenns soweit ist. Würde mich schon interessieren.

Nun noch zu einem Modell das ebenfalls in der Auktion wie der Willeme und
die Nicolas veräussert wurde.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=370144189904&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=024

Berliet Schwerlastzugmaschinen Modell, ansonsten-------
Für mich absolut unbekannt und sieht irgendwie durchgebogen aus.
Aber ebenfalls interessant.
Nun meine Fragen dazu: 1. Handelt es sich dabei um ein Original Modell.?
oder ist das Fantasiemässig zusammengebastelt.
2. Welcher Masstab hat das Modell.?
3. Welcher Hersteller.? Also wenns ein Original-
modell ist denke ich auch wahrscheinlich
französische Firma. Aber wer.?

Danke Dir für Infos.

Gruss Klaus
--
Filly
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
20.01.2009, 18:26 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Autsch!

Das Ding soll eigentlich sowas sein: Minitrucks Berliet TBO15 M3 HC 6x4 von Millon:

http://www.convoi-exceptionnel.fr/convois/lapioche/millon/photo238.jpg

ok teils sind die Minitrucks Chassis wirklich verzogen, aber der Erbauer dieser Katastrophe hat wirklich alles falsch gemacht
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung