Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » Conrad Ahlmann AX85 » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
29.01.2010, 22:30 Uhr
stiga



Hallo,

ich habe mal eine Frage ob jemand zufällig den Ahlmann AX 85 hat.Welche erfahrungen man darmit gemacht hat,und ob es sich jetzt lohnt den zukaufen oder ob man noch ein bissle warten kann.

Über Bilder würde ich mich sehr freuen!

Gruß Jonas

Tante Edith verweist auf Terry Pratchett und entfernt drei Ausrufezeichen aus dem Betreff
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel

Dieser Post wurde am 30.01.2010 um 20:45 Uhr von Sebastian Suchanek editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
30.01.2010, 11:36 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer

Hallo,

ich habe mir einen bei BOW gekauft für 47,00 Euro und muss sagen, dass das Teil aller erste Sahne ist!
Anfangs war ich erst mal etwas krittisch gegenüber dem Preis, aber wenn man das Modell erst mal hat, ist der Preis Sch.. egal

Der Radlader hat ein Schaufelwechselsystem und 2 Anbauteile (Schaufel und Staplergabel) enthalten.

So gut wie alles ist bei diesem Modell aus Metall, sogar die Anbauteile.
Das Knickgelenk ist pendelnd gelagert (wird auf dem Grabenbild verdeutlicht).
Die Hydraulikzylinder sind von bester Qallität (nicht zu fest aber auch nicht zu lasch).

Und hier extra für dich ein paar Bilder, die für sich sprechen:











Ich hoffe, dass ich dir weiter helfen konnte.

Mit freundlichen Grüßen, Jeremy

Dieser Post wurde am 30.01.2010 um 14:58 Uhr von simuumbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
30.01.2010, 13:15 Uhr
stiga



Hallo Jeremy,

Tausend dank an dir für die gute erklärung und die Bilder,dadurch hat man einen viel besseren eindruk vom Modell bekommmen.

Vielen dank nochmal das du dir soviel mühe gegeben hast.Auf dich kann man sich wirklich immer verlassen.Und ich schätze ich werde mir das Modell doch zulegen,vorher war ich ein bisle unsicher gewessen mit den Preis,weil für einen Radlader Modell 47,00€ auszugeben ist ja doch schon recht viel.Aber durch deine Beschreibung und die Bilder viel es mir jetzt einfacher eine Entscheidung zu treffen.

Gruß Jonas
--
Gruß
Jonas

Grüße aus Wesel
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
30.01.2010, 14:57 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer

Immer wieder gerne

Es freut mich, wenn ich dir helfen konnte

mfG Jerry

Dieser Post wurde am 30.01.2010 um 15:21 Uhr von simuumbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung