Hansebubeforum » Dies und Das ... » Goldhofer Module - Zulassung ? » Threadansicht
Autor |
Thread - Seiten: -1- |
|
000 — Direktlink
13.05.2010, 22:07 Uhr
Gast:Hasselfelde
Gäste
|
Hallo an alle,
ich hätte da mal eine Frage.
Wie werden Goldhofer Module in Deutschland zugelassen. Gibt es eine Zulassung auf alle möglichen Kombinationen was doch sehr viel wären oder gibt es dafür spezielle Zulassungs Bestimmungen. In Dänemark steht auf den Kennzeichen immer etwas von Blokvogn was heißt das ? Ich hoffe jemand kann mir da helfen. Vielen Dank im Voraus.
Schönen Gruß aus dem Harz |
 |
|
|
001 — Direktlink
14.05.2010, 12:10 Uhr
lkw-andi
|
Also bei Scheuerle weis ich, das jedes Modul einzeln zugelassen ist. Heißt, jedes Modul hat einen eigenen Fzg-Schein und ein eigenes Kennzeichen. Was des in Dänemark bedeutet keine Ahnung.
Gruß Andreas -- Richtige Männer spielen mit richtigem Spielzeug!!! Ich spiele mit nem 4165 8x6, mit was spielst Du??? |
 |
|
|
002 — Direktlink
14.05.2010, 13:59 Uhr
Kristoffer
|
Blokvogn kann mann mit Spezialfahrzeug übersetzen. -- Grüße / Greetings
Kristoffer |
 |
|
|
003 — Direktlink
14.05.2010, 16:52 Uhr
Gast:Hasselfelde
Gäste
|
Ok vielen Dank. Das bringt Licht ins Dunkel. Aber wie ist, dass dann mit der Anbringung des Kennzeichen, ist das dann nur das letzte an der Kombination Kennzeichenpflichtig, man sieht ja eigentlich immer nur eins.
Gruß Hasselfelde |
 |
|
|
005 — Direktlink
14.05.2010, 17:33 Uhr
Gast:Hasselfelde
Gäste
|
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß aus dem Harz |
 |
|
|
Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
powered by
ThWboard 3 Beta
2.84
© by Paul Baecher &
Felix Gonschorek