Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » "Firmenauto" von Matula (EFFZ) » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
17.05.2010, 00:44 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Servus,
da ich mich mit Autobezeichnungen nicht so gut auskenne,
frage ich mal in die Runde:

Welches Auto fährt Claus Theo Gärtner als Matula z.Zt?
ich weiss, dass es ein Alfa Rome ist,
aber welcher Typ genau?

Dieser Post wurde am 17.05.2010 um 08:31 Uhr von Stephan editiert.
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
17.05.2010, 16:41 Uhr
robertd



Hallo,

ich habe "Ein Fall für Zwei" schon lange nicht mehr gesehen, bilde mir aber ein, dass es ein Alfa Romeo 155 war, oder?

Die Internet Movie Car Database behauptet, dass es (je nach Zeitraum) ein Alfa 156 oder 75 oder Giula war.

gruss robert

Dieser Post wurde am 17.05.2010 um 16:42 Uhr von robertd editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
17.05.2010, 18:17 Uhr
moertel

Avatar von moertel

also Angefangen hat er mit einer Alfa Giulia, dann Alfa 75 danach hatte er ein Audi 80 Coupé dann verschiedene Alfa 156 und zur Zeit Alfa 159
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright

Dieser Post wurde am 17.05.2010 um 18:18 Uhr von moertel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
17.05.2010, 18:23 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


So wie dann wohl dieses hier?
http://cgi.ebay.de/Modellauto-Alfa-Romeo-159-silber-1%3a43-Mondo_W0QQitemZ250593153814QQcmdZViewItem?rvr_id=&rvr_id=&cguid=a711a27d1280a0aad3e05dc0ffd63bc2
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
17.05.2010, 19:27 Uhr
moertel

Avatar von moertel

Richtig, achso ich habe den Alfa 155 nach dem 75er vergessen
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
17.05.2010, 19:30 Uhr
moertel

Avatar von moertel

übrigens ist Claus-Theo Gärtner ist die meisten Autos auch Privat gefahren und über Jahre mit verschiednen Alfa´s auch Rennen
--
Gruß
Andreas


Meine Bilder dürfen für den Privatgebrauch verwendet werden, ansonsten gilt Copyright

Dieser Post wurde am 17.05.2010 um 20:37 Uhr von moertel editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
17.05.2010, 19:37 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Jupp,
und genau dieser Alfa wird bei meinem Minibauma Dio im Herbst eine Rolle spielen
(modell ist schon bestellt
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
17.05.2010, 22:00 Uhr
Jens Bischof



Matula fuhr Audi 80? Da will ich ein Bild sehen.
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
30.03.2013, 17:09 Uhr
Gast:Sven Leist
Gäste


Servus,
sodele, seit vergangenen Freitag ist Matula Geschichte.
Irgendwie schade, andererseits, alles hat mal ein Ende, und vielleicht macht es das dann genau so wertvoll für die Zukunft.

Schade fand ich nur, dass es eine Folge "wie jede andere" wurde.
Ich hätte mir zur Abschiedesfolge die Einflechtung alter (Frankfurter) Charaktere gewüscht, wie beispielsweise Hannelore Elsner, Til Schweiger, Andrea Swatzki und Jörg Schüttauf als ermittelnde Kommissare, oder Rainer Hunold als Staatsanwalt. Der hätte Dr. Lessing in der letzten Episode super verteidigen können
Na ja, lebt Matula halt auf den DVD Boxen weiter
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
30.03.2013, 18:37 Uhr
Matula

Avatar von Matula

..und hier im Forum!!!
--
Gruß aus dem Norden
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
31.03.2013, 16:06 Uhr
Jens Bischof



Interessant ist ja, das nicht Matula in Rente gegangen ist, sondern Lessing nach Argentinien . 1, 2, 3 Jahre und Matula geht mit neuem Schauspieler weiter, auch wenn es nie wieder so sein wird wie früher .

Die Abschlußfolge fand ich aber auch schwach, insbesondere da es nicht wirklich ein Ende gab.
--
MfG
Julia Richter
www.roadtrain.de

Dieser Post wurde am 31.03.2013 um 16:06 Uhr von Jens Bischof editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung