Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Baustellen » Fußgängertunnel-Austausch - Potsdam » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
16.06.2010, 17:58 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Hallo zusammen,

Montag und gestern wurde die erste Seite des Fußgängertunnels der Langen Brücke in Potsdam ausgetauscht. Der eingesetzte Kran ist ein LTM 1220-5.2 der Berliner Firma M&S (Müller & Sohn).

Hier die ersten Bilder, die ich am Wochenende schon gemacht hatte, da der Kran wohl schon am vorherigen Freitag aufgebaut wurde.





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
16.06.2010, 19:26 Uhr
Neo

Avatar von Neo

So, jetzt geht's los.
Das alte Tunneldeckensegment wurde zur Seite "geparkt", da schon der Transport mit dem ersten neuen Tunnelelement da war (anstatt der Transport zur Abholung der alten).







Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
16.06.2010, 19:33 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Oh ja, es ist so knapp, wie es aussieht. Erst knapp über den Oberleitungsmasten und dann zwischen den Oberleitungen (die quer über die ganze Brücke gehen) druchfädeln.





Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
16.06.2010, 19:37 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Und da kam das nächste neue Tunnelsegment. Immer wenn ein Transport kam, musste die stadteinwertige Spur gesperrt werden, damit der Transport zurücksetzen kann. Dafür haben sich die Polizisten immer wieder in den "Kampf" gestürzt.












Dieser Post wurde am 16.06.2010 um 19:37 Uhr von Neo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
16.06.2010, 19:43 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Und nun die letzten Bilder, ich hoffe es hat gefallen. Dauerte zwar zwei Tage, aber da es mehr oder weniger immer der gleiche Ablauf war, sind natürlich auch nicht tausende Bilder entstanden.

Leider ist das Geländer der Brücke ein wenig im Weg. Aber ich wollte auch nicht über die viel befahrenen Schienen gehen, wie so viele andere Schaulustige und Hobbyfotografen. Regeln sind halt Regeln.











Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
16.06.2010, 19:46 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
Neo postete
.....Der eingesetzte Kran ist ein LTM 1220-5.2 der Berliner Firma M&S (Müller & Sohn).....

Hallo Neo
Danke für die Bilder!
Der Kran ist ein 1200-5.1
Gruß Christian
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
16.06.2010, 19:52 Uhr
Neo

Avatar von Neo


Zitat:
CHARLY KRAUSE postete

Zitat:
Neo postete
.....Der eingesetzte Kran ist ein LTM 1220-5.2 der Berliner Firma M&S (Müller & Sohn).....

Hallo Neo
Danke für die Bilder!
Der Kran ist ein 1200-5.1
Gruß Christian

Sicher? Hatte extra bei Liebherr nochmal geguckt, aber der Unterwagen passte eher zum 1220-5.2 :/
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
16.06.2010, 20:10 Uhr
CHARLY KRAUSE

Avatar von CHARLY KRAUSE


Zitat:
Neo postete

Zitat:
CHARLY KRAUSE postete

Zitat:
Neo postete
.....Der eingesetzte Kran ist ein LTM 1220-5.2 der Berliner Firma M&S (Müller & Sohn).....

Hallo Neo
Danke für die Bilder!
Der Kran ist ein 1200-5.1
Gruß Christian

Sicher? Hatte extra bei Liebherr nochmal geguckt, aber der Unterwagen passte eher zum 1220-5.2 :/

http://www.mueller-sohn-krane-berlin.de/galeriebilder/2.jpg
Finde leider das Bild vom Typenschild gerade nicht.
Aber am besten ist das immer daran zu ekennen, der 220er hat nur fünf Ausschübe, der 200er hat sechs.
Gruß
--
www.Berlin-Krane.de
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht, dass Du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genau so ist es wenn Du blöd bist!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
16.06.2010, 20:17 Uhr
Neo

Avatar von Neo

Ah, ok, danke, gut zu wissen
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
16.06.2010, 21:14 Uhr
mdkran

Avatar von mdkran

Der Unterwagen dürfte der gleiche sein, der Ballast ist auch identisch.
--
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht höre was ich sage?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Baustellen ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung