Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » uranhexafluorid-transporte --- bilder gesucht! » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
22.04.2011, 18:48 Uhr
Gast:rbmk.reaktor
Gäste


hallo,

gestern habe ich auf der a1 kurz vorm kamener kreuz einige franzoesische gefahrguttransporter gesehen. ich gehe davon aus, dass diese uranhexafluorid zur urananreicherungsanlage gronau transportierten.
es handelte sich um szm mit containerauflieger, die jeweils zwei liegende tonnenfoermige spezialbehaelter auf dem rahmen liegend befoerderten. sie waren spaerlich gesichert.
gekennzeichnet waren sie als radioaktiv, aetzend sowie umweltgefaehrdend.
bisher kannte ich nur die transportform auf offenen flatrackcontainern.
leider hatte ich keine kamera dabei, waere schoen, wenn jemand mit bildern von aehnlichen uranhexafluorid-transporten dienen koennte, die sich mehrmals die woche von frankreich nach gronau ereignen.
danke im voraus.

gruesse vom reaktor
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
22.04.2011, 21:05 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek

Die Welt ist ein Dorf...
Letzten Freitag-Nachmittag(?) Habe ich auch so einen Zweier-Konvoi gesehen. Müsste irgendwo auf der A63/A62 gewesen sein.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
22.04.2011, 21:34 Uhr
Hajo



ohje, das ist doch alles megageheim

schau mal hier:



http://celleheute.de/wordpress/wp-content/uploads/2010/11/SDC19486.jpg
--
nur 2 Flaschen pro Haushalt. In manchen leben aber mehr

Dieser Post wurde am 22.04.2011 um 21:34 Uhr von Hajo editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
22.04.2011, 21:38 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi

Ich bin ja auch für die Sicherheit auf deutschen Autobahnen und auch für die Sicherheit von uns Bürgern. Und ich will ja auch keinem hier was unterstellen.
Aber sich mit einer solchen Anfrage "Beweisebilder" zu besorgen ist schon ein wenig dreist. Dann würde ich dir doch empfehlen sich selber auf die "Lauer" zu legen.

Hier ein wenig Hintergrundinformation zu dem sehr heiklen Thema:

Klick1
Klick2
Klick3

Edit:
Hajo war schneller..Scheint also ein Länderübergreifendes Thema zu sein.
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!

Dieser Post wurde am 22.04.2011 um 21:42 Uhr von Tobi editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
22.04.2011, 21:50 Uhr
rollkopf

Avatar von rollkopf

Tobi, wieso dreist?

Ich habe für die Öffentlichmachung der atomaren Dreistigkeit auf diesem Wege zu danken!!!
--
gruss Andreas aka rollkopf

Wissen ist Macht, nichts wissen macht Freizeit
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
22.04.2011, 21:56 Uhr
Tobi

Avatar von Tobi


Zitat:
rollkopf postete
Tobi, wieso dreist?

Ich habe für die Öffentlichmachung der atomaren Dreistigkeit auf diesem Wege zu danken!!!

Upsa...da ich einen Meiler der französischen Nachbarn quasi vor der Haustüre habe dürft ihr mir glauben, das ich kein Freund von Atomkraft bin.
Ich wollte mit meiner Anmerkung nur andeuten, das ich es nicht besonders schlau finde, hier so zu tun, als ob man sich für die Technik des Transports von Uranhexafluorid interessiert. Hätte der Threaderöffner direkt geschrieben warum er Fotos sucht und was es mit der "atomaren Dreistigkeit" auf sich hat, wäre ein Kommentar von mir dazu nie erschienen
--
Gruß aus dem Moseltal

Tobi


-----
Meine genannnten Angaben und Termine sind alle ohne Gewähr!
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
23.04.2011, 14:17 Uhr
Gast:rbmk.reaktor
Gäste


hallo,

erst einmal vielen dank fuer eure beitraege.

tobi, ja, ich bin atomkraftgegner, aber ich bin auch ein mensch, der sich sehr fuer schwerlast, nutzfahrzeuge und guetertransport interessiert. wenn du dir mein profil genauer anschaust, wirst du sehen, dass ich nicht erst seit gestern registriert bin.
die transporte waren mir schon laenger bekannt, nur bisher wurden die behaelter immer auf flatrackcontainern transportiert, diese transportvariante war mir neu, vor allem da zwei der mit 15 tonnen beladenen spezialbehaelter pro lkw transportiert wurden, was locker ueber 40 tonnen gesamtgewicht ergibt. da es sich nicht um einen intermodalen transport handelt, waere dieses gewicht unzulaessig, da es ja keine unteilbare ladung darstellt. aus diesem grunde fand ich gerade diesen transport technisch sehr interessant.
da heutzutage jedoch journalisten und panikmacher versuchen, sich ueber fachforen einschlaegige informationen zu erschleichen, kann ich deine entruestung sehr wohl verstehen.
ich hoffe, ich konnte deinen verdacht zerstreuen.

gruesse vom reaktor
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
23.04.2011, 18:28 Uhr
Schwertransport-Online

Avatar von Schwertransport-Online

Bitteschön.. der hat auch ne "strahlende Bockwurst" drauf.

http://www.aku-gronau.de/images/urantransport_a31_20090824-1600.jpg

noch ein anderes Bild

http://www.ruhrnachrichten.de/storage/scl/mdhl/artikelbilder/nachrichten/region/nams/1633245_m3t1w564h376q75v55097_uran.jpg

Bei Posting 003 find ich das schon erschreckend, warum fährt man die Teile überhaupt ohne Plane ?

Gruß
Tony

PS: Ich bin auch ein Atomkraftgegner, finde es aber interessant wie "offen" man das ganze fährt - manche WKA-Hersteller sind da strenger!
--
Mit freundlichen Grüßen
T. Zech
www.zech-foto.de
www.instagram.com/shipspottergermany/

Dieser Post wurde am 23.04.2011 um 18:35 Uhr von Schwertransport-Online editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
23.04.2011, 19:43 Uhr
Sebastian Suchanek
Admin
Avatar von Sebastian Suchanek


Zitat:
Schwertransport-Online postete
PS: Ich bin auch ein Atomkraftgegner, finde es aber interessant wie "offen" man das ganze fährt

Naja, in diesem Zustand ist eigentlich die Giftigkeit das weit größere Problem. Uran zerfällt fast ausschließlich als α-Strahler und α-Strahlung läßt sich bereits mit einem Blatt Papier abschirmen. (Nur schlucken oder einatmen sollte man α-Strahler nicht.)
Und was tagtäglich sonst noch so an Hochgiftigem "einfach so" über deutsche Straßen gekarrt wird, will ich lieber gar nicht wissen.


Zitat:
Schwertransport-Online postete
manche WKA-Hersteller sind da strenger!

Die haben ja stellenweise auch nicht mehr alle Nadel auf der Tanne.


Tschüs,

Sebastian
--
Baumaschinen-Modelle.net - Schwerlast-Rhein-Main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung