Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » 1/50 » NZG Sattelplatte (Halterung)?? » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
02.09.2011, 20:24 Uhr
timberjack

Avatar von timberjack

Hallo, ich habe zwei NZG 657/20 Nooteboom mit Scania, bei beiden ist die Sattelplatte gebrochen. Jetzt habe ich mir bei NZG neue bestellt, die auch heute gekommen sind. Leider passen diese neuen Sattelplatten nicht in die alte Sattelplattenhalterung :-(. Weiß jemand ob irgendwann eine Änderung bei den Modellen gekommen ist? Wenn ja, müssten es die Mitarbeiter bei NZG doch auch wissen, wenn man Modell u. Baujahr angibt?!?

Würde mich freuen, wenn mir jemand etwas dazu berichten kann!


Gruß Tobi.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
03.09.2011, 13:14 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer

Wie schafft man es bei zwei Modellen die Sattelplatte abzubrechen?!

Könntest du mal bitte ein Bild einstellen?
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
03.09.2011, 19:56 Uhr
timberjack

Avatar von timberjack

Wie schafft man es?? In dem ich den LKW ca. 15cm vor ziehen wollte um dahinter noch ein Modell aufzustellen. Plötzlich ist der Tieflader von der Platte gerutscht, da habe ich gesehen, dass sie gebrochen ist! Er stand da jetzt ca. 2,5 Jahre unberührt und der zweite ebenfalls.

Aber hier mal die Bilder von der alten und der neuen Sattelplatte (Rechts ist die neue und links die alte Platte!!)

Wobei mir aufgefallen ist, dass schon die Haltenoppen eine unterschiedliche Größe im Durchmesser haben.























Würde mich über weitere Antworten freuen!


Gruß Tobi.

Dieser Post wurde am 03.09.2011 um 19:59 Uhr von timberjack editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
04.09.2011, 10:08 Uhr
Modellumbauer

Avatar von Modellumbauer

Hallo Tobi,

vielleicht wäre es hilfreich auch das dazu passende Gegenstück zu bestellen.

Bevor du aber wieder 6 Wochen bis zum Ersatzteil warten musst, machst du lieber folgendes:
Nimm dir ein scharfes Cuttermesser und halbiere einfach die zu dicken Noppen, bis sie in die alte Aufnahme passen.
Und damit der Spaß auch bombenfest sitzt, würde ich in die alte Fassung noch ein bisschen UHU-Plast oder Sekundenkleber auftragen.
Das wäre dann wohl die einfachste Lösung.

Sollte das nicht funktionieren, würde ich die kompletten Noppen abfeilen und diese einfach in die alte Fassung einkleben.

Grüße, Jeremy

Dieser Post wurde am 04.09.2011 um 10:10 Uhr von Modellumbauer editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ 1/50 ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung