Hansebubeforum » 1/50 » Erweiterung eines Windkraft-Forschungszentrums in 1:50 » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | Autor | Thread  - Seiten: -1- |  | 
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 23.10.2011, 16:26 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | Bevor wir zur eigentlichen Baustelle der neuen Halle kommen, rückte heute in der Abendsonne schon großes Gefährt zur Montage der dazugehörigen WKA an! 
 Aufbaukran LTM 1070-4.1
 
  
 
  
 Der LTM 11200-9.1
 
  
 Da wird noch auf etwas gewartet...
 
  
 ...natürlich der Masttransport des großen LTM, hier schon eingeparkt
 
  
 
  
 Der hier stand noch auf einer schotterfläche etwas abseits
 
  
 Morgen wird wohl begonnen Aufzurüsten! Also Fortsetzung folgt...
  --
 Grüße aus Hannover
 David
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 24.10.2011, 12:53 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | Weiter gehts... 
 Mast hoch
 
  
 Blick auf die Baugrube
 
  
 Kran drunter
 
  
 Fertig!
 
  --
 Grüße aus Hannover
 David
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 24.10.2011, 14:12 Uhr
 bauniki
 
 
 
 
 | Hi David, 
 Sieht auf jeden Fall schon mal gut aus !
  Und wird sicherlich ein interressantes Dio
  
 
 Eine Frage hab ich noch : Was wird in só einem Windkraft- Forschungszentrum eigentlich gemacht bzw. Was wird hier eigentlich gebaut ???
 
 
 Grüße
 
 Niki
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 24.10.2011, 14:34 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | Hallo Niki, zu der eigentlichen Erweiterung des Zentrums kommen wir noch. Der Neubau besteht aus einer relativ kleinen Halle für die Untersuchung von WKA Turmteilen.
 
 Weiter bei der Kranmontage: Der Hilfskran leistet seinen Beitrag...
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Grüße aus Hannover
 David
 Dieser Post wurde am 24.10.2011 um 14:35 Uhr von Davidian editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 004 — Direktlink 24.10.2011, 16:26 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | So, die Wippe wird angebaut! 
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  --
 Grüße aus Hannover
 David
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 24.10.2011, 17:18 Uhr
 horst kevin
 
 
   
 
 | Sehr schöne Arbeit tolle Fahrzeuge. 
 Ich kann nur nicht verstehen dass es bis jetzt so wenig Positive Antworten gibt. Also Los   :-)  :-)
 --
 LG Tobi
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 006 — Direktlink 24.10.2011, 20:43 Uhr
 TF
 
 
 
 
 | Sieht gut aus! Weiter so ;-) --
 Beste Grüße!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 25.10.2011, 15:26 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | Danke fürs Feedback!  
 Das letzte Gitterteil schwebt heran:
 
  
 
  
 Noch ein paar cm...
 
  
 Alle Teile sind verbolzt! Dann gehts bald ans Aufrichten...
 
  --
 Grüße aus Hannover
 David
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 009 — Direktlink 25.10.2011, 16:23 Uhr
 Neo
 
 
   
 
 | Die Story ist gut, aber die Perspektive nicht immer. Versuche mal ab und zu auch etwas weitere und höhere Perspektiven zu versuchen, damit man auch mehr sieht, die Ego-Perspektive is nix für die Dauer  |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 010 — Direktlink 25.10.2011, 16:41 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | Ja, du hast recht! Ich hatte an eine möglichst "reale" Kameraperspektive gedacht. Mir fällt dann auch jetzt erst auf, dass auf den Fotos das Geschehen als ganzes noch nicht rüberkommt. Danke für den Hinweis! --
 Grüße aus Hannover
 David
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 011 — Direktlink 25.10.2011, 17:20 Uhr
 horst kevin
 
 
   
 
 | Geile Sache --
 LG Tobi
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 012 — Direktlink 26.10.2011, 13:46 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | Das Aufrichten hat begonnen 
  
 Die Hakenflasche kann nun eingeschert werden
 
  
 Komplett aufgerichtet wird dann leider erst nächste Woche...
 
 Ich möchte mich an dieser Stelle aber schonmal bedanken! Und zwar bei allen die hier reingeschaut haben, aber auch bei  Birger Hennig (Dreamdock) für die tollen Decals und bei Wilfried E. für den klasse Ballastdorn!
 --
 Grüße aus Hannover
 David
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 013 — Direktlink 26.10.2011, 14:21 Uhr
 drp16
 
 
 
 
 | Sehr schön, gefällt mir gut. Insbesondere, dass meine Lieblingsfirmen Bracht und Hofmann beteiligt sind. Noch´n Tipp: Der Weißabgleich der Kamera stimmt nicht ganz, das Gelb ist zu hell/bläulich. Liegt vermutlich an der Lichtquelle.
 --
 Gruß
 Ludwig
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 014 — Direktlink 26.10.2011, 14:35 Uhr
 19_Rocky_90
 
 
 
 
 | Sieht vielversprechend aus! Was wird den für eine WKA gestellt? Das einzige mit dem ich mich nicht so ganz anfreunden kann, dass der Kran schon aufgerüstet wird bevor überhaupt das Fundament betoniert ist. --
 Schöne Grüsse
 Klaus
 -   -   -   -   -   -
 www.flickr.com/photos/rockenbauer
 Wer denkt, gefährdet die Dummheit
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 015 — Direktlink 26.10.2011, 16:08 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | Den Weißabgleich der Kamera muss ich mir mal in Ruhe angucken. Aber danke für den Tipp! 
 Dass das Fundament noch nicht fertig ist, ist sicher nicht ganz realitätsgetreu. Ich wollte nur unbedingt die Wippe aufbauen, als diese früher als erwartet bei mir eintraf
  --
 Grüße aus Hannover
 David
 Dieser Post wurde am 26.10.2011 um 16:09 Uhr von Davidian editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 016 — Direktlink 26.10.2011, 18:11 Uhr
 Victor
 
 
   
 
 | Schöne Fotos, David  
 Hoffentlich am Wochenende, dann gibt es für meinen Franz Bracht 11200 ebenfalls die Wippe
  --
 Gruß, Victor
 NL
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 017 — Direktlink 26.10.2011, 19:07 Uhr
 drp16
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Davidian postete Den Weißabgleich der Kamera muss ich mir mal in Ruhe angucken...
 | 
 Brauchst du nicht. Habe gerade mal meinen Bildschirm kontrolliert und eingestellt. Deine Bilder sind schon ziemlich korrekt. Sorry für meine voreilige Aussage.
 --
 Gruß
 Ludwig
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 018 — Direktlink 05.02.2012, 17:31 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | So, hier geht es dann auch endlich mal weiter! Man hat einfach zu wenig Zeit fürs Hobby... 
 Nach langer Zeit wird dann endlich das Fundament vorbereitet:
 
  
 Die Stahlbewehrung:
 
  
 Das Drahtgeflecht im Hintergrund:
 
  
 Der 11200er in voller Größe:
 
  --
 Grüße aus Hannover
 David
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 019 — Direktlink 05.02.2012, 17:50 Uhr
 11200-fan
 
 
 
 
 | Naja... Volle Größe?  Nein im Ernst. Tolle Modelle. Schön, dass es weiter geht.
 Der 11200 sieht einfach nur geil aus mit der Wippe...
 Mach weiter so.
  --
 Mit freundlichen Grüßen
 Philipp
 
 
 Machen ist wie Planen - nur krasser!
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 020 — Direktlink 06.02.2012, 13:04 Uhr
 Davidian
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | 11200-fan postete Naja... Volle Größe?
  
 | 
 Haha, ja da ginge natürlich noch einiges an Höhe! Aber er ist auch so schon imposant genug, finde ich. Ein schönes, datailliertes und mächtiges Modell!
 --
 Grüße aus Hannover
 David
 |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek