002 — Direktlink
08.08.2004, 20:19 Uhr
BUZ
|
Hi,
das bei MB momentan nicht genau zu definieren!
Es gab zum Ende der SK Produktion den 26xx, den 33xx und den 40xx als 3ax-Allrad; den 35xx, den 41xx und den 48xx als 4ax Allrad. Die Zulassung für D ist beim 3ax 26 bzw. 27,5 t und beim 4ax 32 t als Kipper, als (Sattel-)Zugmaschine aber 33 t und 35 t. Alle anderen Gewichtsangaben spielen nur eine Rolle beim techn. GG des Fahrzeuges. Es gibt aber die Option das Fahrzeug ab Werk für D z. B. als 40 t GG-Variante zu bestellen, das ist dann abseits des öffentlichen Verkehrs gefragt: in Steinbrüchen, Großbaustellen, großen Werken etc. Teilweise wurde dann ab Werk die Bezeichnung für zul. GG (StVZO) oder techn. GG aufgeklebt, da gab/gibt es kein erkennbares System!
Gleiches gilt momentan für die 4ax Actros SLT, die haben teilweise 33xx oder 41xx Beschriftungen, Thömen fällt mir da spontan ein. Wobei die Basis der 4ax SLT immer ein 33xx ist! Die 4ax Actros für Baustelle mit der Bezeichnung 32xx sind aber vom 3ax 26xx abgeleitet.
Natürlich sind auf unseren Straßen auch vom Fahrer/Halter "gefäschte" Bezeichnungen auf dem Fahrerhäusern zu sehen.
Gruß BUZ -- das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE! --------------- www.schwerlast-rhein-main.de |