Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Dies und Das ... » Erfahrungen mit HU AU SP §57b und so weiter » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1-
000 — Direktlink
28.01.2012, 15:18 Uhr
Der Michel

Avatar von Der Michel

Mich interessiert auf sachlicher Basis ( ich weiß, das ist schwer ) Eure Erfahrung mit der Hauptuntersuchung ( HU auch Tüv genannt ), Abgasuntersuchung ( AU ), SP ( Sicherheitsprüfung ) und der Tachoprüfung nach §57b im Nutzfahrzeugbereich. Vorzugsweise ohne Nennung der Prüforganisation, denn das erspart Ärger.

Grund Für mein Interesse daran sind zunehmend negative Erfahrungen. Ich spreche nicht von einzelnen Versehen, die geschehen immer und überall, wir sind ja alle Menschen, sondern von, naja, ich sage mal Schlamperei oder gar Vorsatz.

Bei der Sicherheitsprüfung viel mir auf, das SPs "geklebt" werden obwohl Fahrzeuge verkehrsunsicher sind.
Bremsscheiben haben auf einer Achse deutlich das Verschleißmaß unterschritten, Bremsklötze auf der nächsten Achse sind komplett aufgebraucht, die Bremszange ist fest und der Hinterachslenker hat >5mm Spiel. Trotzdem hat das Fahrzeug eine frische SP.

Bei der HU viel auf, das Bremsscheiben beanstandet wurden, Neu 21mm, Verschleißmaß <19mm Istmaß 20,5mm. Am gleiche Fahrzeug war das Bremslicht ohne Funktion und die Spurstangenköpfe waren im erheblichen Maße ausgeschlagen. Das wurde alles wiederum nicht beanstandet.

Beispiel einer HU-Plus ( fällig wenn eine SP um mehr als einen Monat überzogen wurde). Fahrzeug wird vorgestellt, die Abnahme dauert für die HU+SP und Verlängerung der ADR-Bescheinigung 10 Minuten !!!

Auch sonst gibt es immer wieder Probleme durch fachliche Inkompetenz. Bis hin zu Sprüchen Sprüchen: "Ein guter Prüfer findet immer was."
Manchmal bin ich da am verzweifeln, eine gerade Linie bei der Abnahme von Fahrzeugen scheint es nicht mehr zu geben. Auch ist eine Abnahme scheinbar Tagesform abhängig.

Was sagt ihr? Gibt es woanders ähnliche Auffälligkeiten? Aber bitte bleibt sachlich.

Zum Ende möchte ich noch eine Prüfstation erwähnen, die bei einer unangemeldeten Nachkontrolle ohne Auffälligkeiten war. Das ist seit jeher auch die Station meiner ersten Wahl, nur leider hat man nicht immer die frei Wahl.
--
LKW aus ganz Europa und aller Welt, Schwertransport, Krane, Bau- und Landmaschinen, Oltimer u. v. m. :

http://neinis-lkw-fotoforum.de/index.php

Aktuell zu empfehlen:
Alte ungarische Bilder
In Deutschland unterwegs ( schönes von damals )
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
28.01.2012, 15:28 Uhr
Gast:chaot
Gäste


HU im Oktober an der OSTKÜSTE:
Plakette verweigert weil einige Bremsen die Verschleißgrenze erreicht haben
(Gesamtlaufleistung 8500km)
Jobbedingt Nachuntersuchung im Brandenbuger Hinterland im Januar
(Gesamtlaufleistung 10000km)
Plakette ohne Mängel erteilt

Fazit: Bremsbeläge wachsen nach!
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
28.01.2012, 16:06 Uhr
Markus K

Avatar von Markus K

Hi
Passt gerade so schön in dem zusammenhang.
Unser Stammprüfer erzählte mal, das er an einem 1 Jahr alten Sattelzug die HU abgenommen hat, bei dem am gleich alten Auflieger die Plakette auf 3 Jahre geklebt war.
Also kurz mal beim Strassenverkehrsamt angerufen und auf den Fehler aufmerksam gemacht bzw nachgefragt, ob dies denn so seine richtigkeit hätte.
Das ganze wurde aber von der Sachbearbeiterin abgeschmettert, denn sie wisse ja was sie tut....
Na das Gespräch war daraufhin zuende, da diskutieren offensichtlich zwecklos
Soviel zum Thema HU...

Mfg Markus K
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1-     [ Dies und Das ... ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung