Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Bau der zweiten Ramspolbrucke mit Sarens Krane » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
31.01.2012, 20:51 Uhr
piet

Avatar von piet

Hier:
52°36'43.09"N 5°50'32.00"O
Werd der neuen Ramspolbrucke gebaut.
Das legen von der träger wird mittels zwei Krane von Sarens gemacht.
Nun habe ich nicht zuviel Kenntnisse von Krane, aber ich denke es gibt einige leute die sich hieran interessieren.
Deswegen habe ich versucht etwas fest zu legen.

Teil 1
























Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
31.01.2012, 20:54 Uhr
piet

Avatar von piet

Teil 2
Da die Kran nach das legen von der träger eine zeit stil stand, bin ich zur Bauleiter gegangen, und habe Zustimmung gefragt zum fotografieren.
Das war kein Problem, ich musste nur ein sicherheidspakket anziehen (habe ich zum gluck immer im Auto rum legen) und es war nur erlaubt im zeit des stilstands.
Ich habe versucht Bilder zu machen wovon ich dachte das sei für Kranleute interessant.
Vergebe mich also wann ich etwas falsches gemacht habe, oder vergessen bin…..























Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
31.01.2012, 21:00 Uhr
piet

Avatar von piet

Teil 3
Die träger werden in sets von 5 mit schiff angeliefert aus Oosterhout.
Das Ponton mit den Kran wird zurruck gefahren, und das schiff mit den träger wird an die seihte angelegt.
Dann fährt das komplette Gespann wieder im Position.
Natürlich sind es nicht nur diese zwei Krane die hier arbeiten, also habe ich versucht ein kleine ubersicht zu schaffen.
(Leider habe ich immer noch kein „Sonne aus“ Knopf auf meinen Kamera)





















Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
31.01.2012, 21:14 Uhr
piet

Avatar von piet

Teil 4
Anbei die letzten Bilder.
Ich komme hier sehr oft vorbei, und werde also versuchen Ihnen auf die laufenden zu halten.









Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
31.01.2012, 21:37 Uhr
baggerphil

Avatar von baggerphil

Hi Piet

Ne du, nix vergessen oder falsch gemacht Super Bilder einer interessanten Baustelle. Ich für meinen Teil würde mich freuen, wenn Du uns da auf dem Laufenden halten kannst!

Danke
--
Copyright liegt bei mir!

Grüsse aus der Schweiz

Phil
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
31.01.2012, 23:01 Uhr
Wilfried E.

Avatar von Wilfried E.

Hallo Piet,

danke für die tollen Bilder.
--
Gruß aus Pulheim
Wilfried Euskirchen

(Meine hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberrecht)

--Was Du heute nicht erledigst, musst Du morgen nicht korrigieren--
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
01.02.2012, 08:44 Uhr
drp16



Interessante Baustelle mit schönen Bildern von dir.
Danke, halte uns weiter auf dem Laufenden.
--
Gruß
Ludwig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
01.02.2012, 08:51 Uhr
Ron van der Velpen

Avatar von Ron van der Velpen

Nice pics, Piet!
Hope to take a look over there soon.
--
Ron van der Velpen
www.vandervelpen.nl
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
05.06.2012, 20:46 Uhr
piet

Avatar von piet

Da ich ein variabeles arbeitsplatz habe  (bin sehr viel im ausland) vermisse ich auch manchmal die vortgang bein bauprojekte.
Das war mit der brucke genau so.
Zum gluck durfte ich von ein bauarbeiter die arbeit an die brucke ein paar bilder leihen damit ich dir auf die laufende halten kann.
Danach habe ich schone bilder von transport (auf Kamag`s) und einheben von 52Mtr betonbalken.

Da die krane nicht mehr auf festen boden stehen konnen, sind die auf ein poton plaziert.



Da beim heben und plazieren alle gewicht auf eine seite von poton komt, haben die einen Kamag balastiert, und die fahrt beim beim heben nach die andere seite zum gegengewicht.





Da werd direct ausem schif geladen.



Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
05.06.2012, 21:12 Uhr
piet

Avatar von piet

Das einheben von die bewegliche teile der brucke wurde durch die zwei schwimkrane Ajax und Amsterdam gemacht.
Die teile wiegen 340 und 220Ton.











Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
08.06.2012, 21:04 Uhr
piet

Avatar von piet

Für die Anlieferung von der letzte Balken von landsection muss das schiff anliegen beim alten rubenladeplatz.
Hier standen zwei krane aufgesteld, ein AC 500 und ein AC 700.





Die 500:









Die 700:







Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
08.06.2012, 21:10 Uhr
piet

Avatar von piet

Zwei Ballast Kombinationen standen auch da rum.







Die neue Brucke hinter der alte.



Wieso liegen da soviel platten herum???





Ahaaahhhhh… deswegen….









Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
09.06.2012, 08:04 Uhr
drp16



Schöne Bilder von den Sarens-Fahrzeugen.
Danke.
--
Gruß
Ludwig
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
06.02.2013, 20:49 Uhr
piet

Avatar von piet

Endlich!!!

Nach eine festplatte recovery habe ich auch weider eine menge verloren gedachte Bilder zurruck.
Es kan also weiter gehen hier.....

Bei der Brucke standen wieder zwei ander Krane.
Die erste war ein Hitachi Sumitomo.



















Der zweite Kran war ein flammneuer AC 700.









Und das hier stand etwas an der seite.





Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
06.02.2013, 21:03 Uhr
BUZ



Piet,

hast Du die Flotten-Nr. vom neuen AC700?

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
06.02.2013, 21:25 Uhr
Adrian Flagmeyer

Avatar von Adrian Flagmeyer

Nabend BUZ,

4471, aber das mit Fragezeichen!


Gruß Adrian
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
09.02.2013, 19:55 Uhr
piet

Avatar von piet


Zitat:
BUZ postete
Piet,

hast Du die Flotten-Nr. vom neuen AC700?

BUZ

Habe die originalbilder nochmal gut angesehen, aber da ist nirgendwo ein nummerchen zu sehen.
Also leider Bernd.

Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
09.02.2013, 19:55 Uhr
piet

Avatar von piet

Die letzten Träger der Brücke konnte nicht direkt aus den Versorgungsschiffen entladen werden.
Daher wurden sie am nahegelegenen Kai entladen und so mit SPMT `s zur Brücke gefahren.













Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
09.02.2013, 20:15 Uhr
piet

Avatar von piet

Aufgrund der Länge der Balken und der Höheunterschied mit abgewinkelten Ecken, war es die logische Wahl.













Wenn ein Satz durch die Kurven quält, ist der zweite Satz wieder auf dem Rückweg.






Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
09.02.2013, 20:26 Uhr
piet

Avatar von piet

Ich hatte einen freier Tag genommen um bei dieser Transporte vorhanden sein können, aber ich hatte das Wetter nicht schlimmer haben können.
Harter kalter Wind, und den ganzen Tag regen und noch mehr regen.
Ich war auch die ganze Zeit beschäftigt mit den Einstellungen der Kamera um ein bisschen anständige Bilder zu bekommen.







Hier wird der Höhenunterschied gut erkennbar













Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
09.02.2013, 20:27 Uhr
marc v

Avatar von marc v

Super Bilder, danke Piet!

Bedankt Piet, mooie foto's ;-) Als ik weer in NL ben daar maar eens even kijken.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
09.02.2013, 21:01 Uhr
BUZ



Piet,

die SPMT sind aber nicht von Broshuis...!

BUZ
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
10.02.2013, 20:16 Uhr
piet

Avatar von piet

Nein Bernd aber zum gluck kucke ich auch sehr gerne uber den tellerrand.....


Beim Viadukt unterhalb der N50, bleibt nicht viel Platz ubrich.







Das Fahrrad für die Fahrt zurück.









Und hier sollen die hin:



Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
10.02.2013, 20:46 Uhr
Bernd Krahl

Avatar von Bernd Krahl

Hallo Piet,

super Fotos von den Transporten!!!

Bin schon auf die nächste Bilderserie gespannt!!

Schöne Grüße aus Niederbayern

Bernd
--
www.kranverleih.com
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
10.02.2013, 20:50 Uhr
piet

Avatar von piet

Auf den nassen und rutschigen Rampen hatte der SPMT `s nicht leicht.







So unheimlich schon!













Und dann ist die träger entladen, und ich fang an mit dem Fahrer zu reden.
Ist das schwierig, mit so was zu Fahren?
Er schaut mich an, macht den Gürtel von Fernbedienung löse und reichte es mir mit den Worten "Probieren Sie es selbst" an.
Er gibt mir eine kurze Erklärung, und sagt dann "okay, Fahren".
Ich drücke den Steuerknüppel nach vorn, der Motor lauft mit höheren Drehzahlen, meine Knien klatschen zusammen und wir fahren! Wooooooowwwwww ...
Zurück auf dem Kai steige ich ab, und kann fast nicht stehen bleiben, weil die Knien zittern, und natürlich gibt es genau dann KEINER die ein Bild (oder noch besser ein Video) von meinen Fahrt machen konnte!



Piet.
--
GOOD, BETTER, BROSHUIS

Broshuisbilder immer wilkommen - broshuisfoto@gmail.com

Dieser Post wurde am 10.02.2013 um 20:51 Uhr von piet editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung