004 — Direktlink
23.05.2012, 17:53 Uhr
SaurerDeutschland
|
Also ich würde es mal mit Kleber versuchen
Nein, im Ernst. Zum Spiegel und Antennenkleben kann man größenteils Sekundenklebstoff verwenden. Damit sollte man sparsam beim verkleben umgehen, denn man will ja keine Kleberänder oder weiße "Verblühungen" vom Klebstoff auf dem Modell. Egal ob eins aus der Schachtel oder eins, welches in Eigenregie entsteht.
Bei Sachen wie Plastik auf Plastik greife ich zu den speziellen Plastiklebstoffen. Diese lassen sich gut dosieren und "verschweißen" die Teile miteinander. Auch hier bitte sparsam und sorgfältig umgehen aus oben genannten Gründen.
Ich hoffe ich habe dir helfen können. Bei weiteren Fragen einfach präzisieren.
Gruß, Jan
PS: Zum Transportieren nehme man sich ein Stück Styropor/Styrodur und stelle das Modell dort herein. Fixiere das Modell, indem man Zahnstocher um das Modell herumsteckt. Danach den ganzen Kram in einen Karton und mit Luftpsterfolie o.ä auspolstern. So sollte das klappen. Was ebenfalls gut funktioniert ist das bearbeiten des Originalkartons, indem das Modell geliefert wird. Klappt in den meisten Fällen.
Nochmal zu den Spiegeln: Für den Fall der Fälle das kein Loch zum fixieren da ist. Einfach eins bohren. Und dann den Spiegel einkleben.
Achte beim nächsten Posting bitte mal auf die Groß und Kleinschreibung. -- SAURER der beste LKW der Welt!!!
Mein Photostream bei Flickr.com http://www.flickr.com/photos/91954790@N06/ Dieser Post wurde am 23.05.2012 um 17:56 Uhr von SaurerDeutschland editiert. |