Hansebubeforum » 1/50 » Liebherr 81K von NZG » Threadansicht
  
  
  
    | 
        
          | 000 — Direktlink 15.04.2013, 14:01 Uhr
 kranfan1
 
 
 
 
 | Das das begehrte Modell vom Liebherr Schnelleinsatzkran auf der Bauma vorgestellt wird, gibts hier den passenden Thread. Einige Foto's dürften ja schon bekannt, aber ich hoffe das es noch mehr werden.
 
 Kommt er jetzt mit Achsen?
 Länge?
 Funktionen?
 Preis?
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 001 — Direktlink 15.04.2013, 14:20 Uhr
 Kran16
 
 
 
 
 | Bei Nagel gibt das Modell mit Schnellläuferachse und Zugmaschine für 299 Euro, limitiert auf 500 Stück. --
 Gruß aus Siegburg
 Markus
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 002 — Direktlink 15.04.2013, 14:30 Uhr
 kranfan1
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Kran16 postete Bei Nagel gibt das Modell mit Schnellläuferachse und Zugmaschine für 299 Euro, limitiert auf 500 Stück.
 | 
 Auf der Internetseite habe ich das Modell nicht gefunden, Link?
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 003 — Direktlink 15.04.2013, 14:32 Uhr
 Kran16
 
 
 
 
 | Schau mal ins Bauforum24 , dort sind auch schon Fotos. --
 Gruß aus Siegburg
 Markus
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 005 — Direktlink 15.04.2013, 17:42 Uhr
 Gast:Sven Leist
 Gäste
 
 
 
 | Würd mich über Bilder im aufgebauten Zustand freuen, vor allem um zu checken, ob die Verseilung im Gegensatz zum Prototyp von Nürnberg nun Komplett ist... 
 Von der Nagel-Version bin ich überrascht, ich hatte den Klappmann in Normalen Liebherr Design mit nagel-Schildern erwartet und kein Papagei :-)
  Dieser Post wurde am 15.04.2013 um 17:45 Uhr von der_kleene editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 007 — Direktlink 15.04.2013, 18:11 Uhr
 Gast:Sven Leist
 Gäste
 
 
 
 | Ja genau, aber ich hätt gern ein Bild vom Serienmodell und keine Illustration, denn auch da fehlen die Seile der Hilfswinde zum Verstellen des Ausleger-Vorderstücks etc.... |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 008 — Direktlink 15.04.2013, 20:43 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | hallo 
 kann man das Gespann irgendwo reservieren lassen sonst ist am Samstag nichts mehr da.... heul!!!!!
 
 gruss
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 009 — Direktlink 15.04.2013, 20:47 Uhr
 Gast:wsi-fan
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | derAllgaeuer postete hallo
 
 kann man das Gespann irgendwo reservieren lassen sonst ist am Samstag nichts mehr da.... heul!!!!!
 
 gruss
 | 
 Ich glaube kaum, dass die 500 Stück so schnell weg sind, ist ja doch ein sehr spezielles Modell.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 010 — Direktlink 15.04.2013, 21:12 Uhr
 Gast:derAllgaeuer
 Gäste
 
 
 
 | aber bei 500.000 erwarteten besuchern .... ich hab angst dass er weg ist.... 
 
 gruss
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 011 — Direktlink 15.04.2013, 21:50 Uhr
 Gast:Sven Leist
 Gäste
 
 
 
 | Noch eine Info zum 81K in LH-Gelb: Hier wird es für das Grundmodell keine Achsen geben, aber es sollen welche als Zubehör folgen (ist auch die logische Konsequenz, da NZG ja die Gussformen durch den Nagel-Kranzug dafür nun hat). 
 Wann die Achsen aber kommen sollen, weiß ich nicht...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 012 — Direktlink 15.04.2013, 22:41 Uhr
 Gast:LTM1040
 Gäste
 
 
 
 | Hi hier noch ein paar Bilder vom Nagel Kranexpress. Es gibt vorläufig nur 50 Modelle auf der Bauma... 
 
  
 
  
 Gruß Danny
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 013 — Direktlink 15.04.2013, 23:09 Uhr
 baggerphil
 
 
   
 
 | So zusammengepackt sieht der 81K schon mal sehr gut aus. Und der Actros natürlich auch  Danke für die Bilder! --
 Copyright liegt bei mir!
 
 Grüsse aus der Schweiz
 
 Phil
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 014 — Direktlink 15.04.2013, 23:16 Uhr
 jonnyb
 
 
 
 
 | Hi mich würden auch mal die einzelnen Funktionen interessieren.
 Würd mich freuen wenn hier ein paar ihr Wissen teilen
  Grüße
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 015 — Direktlink 16.04.2013, 00:36 Uhr
 Gast:LTM1040
 Gäste
 
 
 
 | hier noch ein nachschlag von meinem zweiten 81 k. ich habe den Ausleger gleich mal verkürzt. Einfach genial das Ding 
 
  
  
 Gruß Danny
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 016 — Direktlink 16.04.2013, 07:07 Uhr
 kranfan1
 
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | LTM1040 postete hier noch ein nachschlag von meinem zweiten 81 k. ich habe den Ausleger gleich mal verkürzt. Einfach genial das Ding
 
 
  
  
 Gruß Danny
 | 
 Beim Nagel Express sind ja Achsen dabei, aber die Frage die alle interessiert:
 
 Sind bei der normalen Liebherr Version auch Achsen dabei?
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 017 — Direktlink 16.04.2013, 07:47 Uhr
 Stephan
 Moderator
 
   
 
 | Antwort: siehe Post 011 ... 
 
 .
 --
 Gruß vom Rhein
 Stephan
 
 "Hätten Sie aber können!!!"
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 018 — Direktlink 16.04.2013, 07:53 Uhr
 Gast:LTM1040
 Gäste
 
 
 
 | Nix dabei beim gelben aber kommen einzeln.... |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 019 — Direktlink 16.04.2013, 11:38 Uhr
 Mimmo
 
 
   
 
 | Habe mir auch einmal den Nagelexpress und einmal den Standard 81er zugelegt. 
 Die gekürzte version finde ich fast noch besser:-)
 
 Das teil ist echt riesig (im wahrsten Sinne des Wortes) fast schon zu gross für dei Vitrine :-(
 
 Und der Preis von 135 Euro auf der Bauma ist auch ok.
 
 Der wird später sicher bei 169 Euro oder so liegen.
 
 MIMMO ( Mike)
 Dieser Post wurde am 16.04.2013 um 11:39 Uhr von Mimmo editiert.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 020 — Direktlink 16.04.2013, 11:59 Uhr
 Gast:LKWundMEHR
 Gäste
 
 
 
 | 
 | Zitat: |  | Mimmo postete Habe mir auch einmal den Nagelexpress und einmal den Standard 81er zugelegt.
 
 Die gekürzte version finde ich fast noch besser:-)
 
 Das teil ist echt riesig (im wahrsten Sinne des Wortes) fast schon zu gross für dei Vitrine :-(
 
 Und der Preis von 135 Euro auf der Bauma ist auch ok.
 
 Der wird später sicher bei 169 Euro oder so liegen.
 
 MIMMO ( Mike)
 | 
 ...auf ebay will der ein oder andere Baumabesucher bereits 200,-EUR dafür haben...
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 021 — Direktlink 16.04.2013, 12:12 Uhr
 Modellumbauer
 
 
   
 
 | Verstehe ich das richtig? 
 Man kann den Ausleger am 1:50 Modell verkürzen?!
 
 Oder gibt es einfach zwei verschiedene Modellvarianten?
 
 Wie sieht es mit dem Ballast aus?
 
 Ist da jede Platte einzeln?
 
 Grüße, Jeremy
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 022 — Direktlink 16.04.2013, 12:37 Uhr
 Gast:LTM1040
 Gäste
 
 
 
 | Ja der kann ganz einfach gekürzt werden. Ein bolzen und schon ist er kurz. Ballastplatten sind alle einzeln. Kann man aber mit langen schrauben verschrauben. Hab bei meinem jetzt 22 platten drauf, da ich ja zwei habe. Gruß Danny
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 023 — Direktlink 16.04.2013, 12:56 Uhr
 BKT
 
 
 
 
 | Ich möchte Sven seine Frage auch nochmal aufgreifen bezüglich der Verseilung , kann man den Turm / Ausleger mittels Winden / Seiltrommeln teleskopieren bzw. ausfalten ? Grüsse
 
 Daniel
 --
 Gruß
 Daniel
 
 
 Menschenkenntnis ist das einzige Fach, in dem man ständig unterrichtet wird.
 |  
          |    |  |  | 
  
    | 
        
          | 024 — Direktlink 16.04.2013, 13:40 Uhr
 Gast:LTM1040
 Gäste
 
 
 
 | Der Turm wird über Winde aufgezogen . Der ausleger muss von Hand geklappt werden wäre viel zu kompliziert alles über winden zu machen. Gruß Danny |  
          |    |  |  | 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Hansebube.de - Modellbau und Vorbild
  
  powered by
  ThWboard 3 Beta
  2.84
   © by Paul Baecher &
  Felix Gonschorek