Hansebubeforum
Registrieren || Einloggen || Hilfe/FAQ || Suche || Memberlist || Home || Statistik || Kalender || Staff Willkommen Gast!


Hansebubeforum » Vorbild » Ein Schiff für die Schweiz » Threadansicht

Autor Thread - Seiten: -1- [ 2 ]
000 — Direktlink
23.10.2004, 18:33 Uhr
TGA601



Hallo zusammen,
wer Lust und Laune hat, sollte dieses Wochenende am Grenzübergang D/CH in Bad Säckingen die Augen auf halten. Angeblich ist gestern ein Schiffstransport dort angekommen und fährt Montag weiter zu einem See in der Schweiz. Wäre schön, hier mal Fotos davon zu sehen. Es soll wohl ca. 30m lang und 6m breit sein. Mehr weiß ich leider nicht.
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
001 — Direktlink
23.10.2004, 18:57 Uhr
Christian

Avatar von Christian

??????????????

Da bin ich heut durch (Firmenbesuch bei Christen in Küssnacht und Keller+Hess in Regensdorf)

habe kein Schiff gesehen :-(
zumindest nicht aufm Tieflader

Wer soll das transportieren?

Gruß Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
002 — Direktlink
23.10.2004, 21:40 Uhr
KickiGE



blaue Fahrzeuge...mit einem W am Anfang..

mit freundlichen Grüßen aus dem Pott
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
003 — Direktlink
24.10.2004, 00:25 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Wallek?

die gehörn zur BigMove

Gruß
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
004 — Direktlink
24.10.2004, 09:55 Uhr
BUZ



Westfracht??
--
das beste was ein Mensch werden kann, ist HESSE!
---------------
www.schwerlast-rhein-main.de
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
005 — Direktlink
24.10.2004, 10:01 Uhr
Dirty-Harry



Hi zusammen,

...weder noch...Wocken fährt das Teil....


Gruß aus dem Süden

Harry

Dieser Post wurde am 24.10.2004 um 10:01 Uhr von Dirty-Harry editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
006 — Direktlink
24.10.2004, 10:39 Uhr
KickiGE



Genau..
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
007 — Direktlink
24.10.2004, 11:15 Uhr
TGA601



...und es steht wahrscheinlich nicht am Grenzübergang, sondern irgendwo in einem Industriegebiet auf deutscher Seite kurz vor der Grenze. Am Zollplatz hat es scheinbar keinen Platz zum Abstellen...
also heißt es "weitersuchen"
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
008 — Direktlink
25.10.2004, 11:06 Uhr
wellness



Moin,
die LKW´s stehen z.Zt. ca. 200 m vor dem Grenzübergang bzw. verzollen sie gerade.
mfg
A. Wocken







Edit: Bilder einegfügt

Dieser Post wurde am 25.10.2004 um 17:20 Uhr von Burkhardt Berlin editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
009 — Direktlink
25.10.2004, 17:18 Uhr
winu



hallo zusammen
also neuste nachricht am 3 15 vom 25 uf 26 okt übernimmt die solothurner polizei denn convoi in rothrist und dann geht es bis rastplatz in kriegstetten über die a1 und am 26 -27 geht es weiter nach murten
gruss aus der bielerseeregion aus der schweiz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
010 — Direktlink
26.10.2004, 14:42 Uhr
winu



hallo zusammen
das schiff steht im rastplatz kriegstetten die zugmaschine wurde ersetzt durch ernst transporte der fährt mit dem ding nach murten heute nacht
gruss von der bielerseeregion in der schweiz
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
011 — Direktlink
26.10.2004, 20:51 Uhr
TGA601



Hallo Herr Wocken,
und ich möchte mich für diesen super Service mit den aktuellen Bildern nach der Verladung (?) bedanken ! Finde ich echt toll sowas ! Davon könnten sich einige Mitbewerber eine Scheibe abschneiden, die hier auch mitlesen ! Nochmals vielen Dank und weiterhin Gute Fahrt mit dem Schiff !
--
Viele Grüße aus dem Mittelpunkt von Deutschland
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
012 — Direktlink
26.10.2004, 22:03 Uhr
toggikran



Hallo zusammen

Habe den Transport heute tagsüber auf dem Rastplatz Kriegstetten (CH) gesehen.

Wenn ich aber die Fotos sehe (bravo und danke!) frage ich mich, wieso die TGA 41.660 (?) MAN-Zugmaschine durch ein Schweizer Fahrzeug (MAN der Ernst Autotransport AG Zürich) ersetzt wurde.

Kann es sein, das es was mit dem "minimalen Adhäsionsgewicht" der Antriebsachsen der TGA 41.660 MAN-Zugmaschine zu tun hat?

Hab nämlich mal gelesen, dass gerade deshalb die 660PS Maschine in der Schweiz keine Zulassung bekommt.

Gruss toggikran

Dieser Post wurde am 26.10.2004 um 22:09 Uhr von toggikran editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
013 — Direktlink
26.10.2004, 22:48 Uhr
KickiGE



Die Schweizer Gesetzgebung schreibt ab einem Gesamtgewicht von, ich glaube 130to, eine Zugmaschine mit Allradantrieb, bzw. angetriebener Vorderachse vor,deshalb kann das Wockenauto in der Schweiz den Transport nicht ziehen.

mit freundlichen Grüßen aus dem Pott
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
014 — Direktlink
27.10.2004, 09:06 Uhr
Christian

Avatar von Christian

das hängt vom Kanton, ab die meisten schreiben ab 80 T GG MEHR Antriebsachsen vor (das muss nicht die Vorderachse sein!)

Ich kann mich an den Fall erinnern wo eine bekannte deutsche Kranfirma ihren LTM1800 in die Schweiz brachte. Der Mast wurde von ner SK3553 8x4 gezogen, der ganze Zug hatte logischerweise mehr als 80 T GG und der Schweizer Zöllner lauft um das Fahrzeug rum, sagt: So und jetzt die Antriebsachsen, drei hinten, eins, zwo, drü. Guat isch, fahre sie weiter, bitteschön)

...

Die Regel ist das 25% des GG auf angetriebenen Achsen liegen muss. Deswegen hat eine 6x4-Zugmaschine bei 80 Tonnen ihr Limit, bei 2 Antriebsachsen a 10Tonnen

Es gibt aber auch die Möglichkeit für Ausnahmen! Beispiele: Keller+Hess durfte mit ihrer 8x4 MAN 44.604 bis 150 Tonnen machen (die aktuelle Scania 164-580 6x4 darf das auch), Christen hat eine SK2648 6x4 die bis 100 Tonnen darf.

Auch das hängt wieder ein wenig vom Kanton und der laune der Behörden ab.

Ab dem 1.1.2005 werden die Regeln für Schwerlast in der Schweiz über alle Kantone einheitlich definiert. Dies soll auch die Kosten für Genehmigungen einschliessen (nur so als Hausnummer: Kanton Schwyz 70 Franken für einen LTM1160-2 mit 2 Begleitzügen, Kanton Wallis 500 Franken!)

Gruß aus Südbaden

Schweiz-Schwerlast-Fan :-)
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 27.10.2004 um 09:09 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
015 — Direktlink
27.10.2004, 10:21 Uhr
KickiGE



Hi Christian,

Danke für die Antwort. Sag mal..wenn Du Dich in der Schweiz so gut auskennst...wer fährt denn dort ne Vierachs TGA Zugmaschine miit grünem XL Fahrerhaus...ist mir auf der Autobahn zwischen Luzern und Oftringen entgegen gekommen. Da konnte ich mir nämlich keinen Reim drauf machen. Christen, Wipfli und Ernst kann man da ausschließen.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
016 — Direktlink
27.10.2004, 11:13 Uhr
Christian

Avatar von Christian

4-Achs TGA Schwerlastzugmaschinen sind mir in der Schweiz (noch) keine bekannt. Oder war das einfach nur ein normaler TGA 4-Achser?

war sie hellgrün? dunkelgrün? streifen? was für ein Auflieger? Hatte sie nen Schwerlastturm?

Welche Achsaufteilung? 1+3 oder 2+2?

gruß
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
017 — Direktlink
27.10.2004, 12:08 Uhr
KickiGE



Vierachs TGA Sattelzugmaschine ala Maurerumbau...kurzer Radstand, wahrscheinlich eine 41530, Achsanordnung 1+3, 8x4, dunkelgrünes Haus, schwarzes Chassis...Heckaufbau mit Tank und Staukasten. Ich vermutete erst auf Risi...aber das soll wohl doch nicht so sein.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
018 — Direktlink
27.10.2004, 13:44 Uhr
Christian

Avatar von Christian

Hi KickiGE, da muss ich echt passen, wenn das ne Zugmaschine der Schweiz ist, dann ist sie mir unbekannt. bei den üblichen dunkelgrünen verdächtigen kenne ich zumindest keine.

Was Risi angeht, am Wochenende habe ich mich mit dem Schweizer Importeur von Palfinger unterhalten, und der hatte beim Tag der offenen Tür von Christen u.a. Risi´s neue Scania 164 8x4 mit Palfinger 72002 Kran dabei. dabei erwähnte er das Risi noch eine Reihe andere neuer Trucks erhalten hat. Ob das jetzt zu deiner Zugmaschine passt weiss der Himmel.

vielleicht ist die TGA ja brandneu, aber ich habe am Wochenende die Info erhalten, daß es aktuell in der Schweiz noch gar keine 4-Achs TGA Schwerlastzugmaschine gibt (530er und erst recht keine 660).

Ich würde mich allerdings freuen, wenn mir jemand möglichst bald das Gegenteil beweist, am besten mit Bild und/oder Detailinfo.

neugierige grüße aus Südbaden
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
019 — Direktlink
27.10.2004, 13:50 Uhr
KickiGE



war der tag der offenen Tür bei Christen in Biel?

ich hoffe das sich das mit der TGA auch mal endlich klärt.

mit freundlichen Grüßen aus dem Pott
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
020 — Direktlink
27.10.2004, 13:54 Uhr
Christian

Avatar von Christian

nein, der war bei Christen Bau in Küssnacht, aber die hatten deren Kräne und Schwerlastequipment auch ausgestellt. das größte was die haben ist ein LTM1160-2 (dann noch ein LTM1045 und ein LTM1080-2), dazu noch ne SK2648 mit Goldhofer 2+4 Tieflader für die großen Bagger.

www.christen-ag.ch

gruß
Christian
--
Gruß aus dem Schwarzwald
Christian
-------------------------------

Dieser Post wurde am 27.10.2004 um 13:55 Uhr von Christian editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
021 — Direktlink
27.10.2004, 15:36 Uhr
Gast:Harry
Gäste



Zitat:
wellness postete
Moin,
die LKW´s stehen z.Zt. ca. 200 m vor dem Grenzübergang bzw. verzollen sie gerade.
mfg
A. Wocken

Edit: Bilder einegfügt

Hallo Wellnes,

wie bereits schon ausgeführt wurde, super Sache mit den Fotos online stellen, hätte mir aber den "ollen" Jogi und auch Peter auf den Bildern "gewünscht"....(Gruß an die beiden von Harry)

Gruß aus dem Süden

Harry
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
022 — Direktlink
27.10.2004, 15:40 Uhr
Gast:Harry
Gäste



Zitat:
KickiGE postete
Hi Christian,

ist mir auf der Autobahn zwischen Luzern und Oftringen entgegen gekommen. Da konnte ich mir nämlich keinen Reim drauf machen. Christen, Wipfli und Ernst kann man da ausschließen.

Hi KickiGE,

wenn Du schon im "wilden Süden" rumdüst, hättest Dich ja auch mal vorher melden können....Karlsruhe sollte ja eigentlich auf dem Weg in das Land der Berge liegen....


Gruß Harry
Seitenanfang Seitenende
(Gast) Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
023 — Direktlink
27.10.2004, 15:48 Uhr
wellness



Die beiden kann man doch nicht ins Internet lassen!!

:-)))


mfg

Johannes Tenbruck

Dieser Post wurde am 27.10.2004 um 19:41 Uhr von wellness editiert.
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
024 — Direktlink
27.10.2004, 15:53 Uhr
KickiGE



Hi Harry,

war doch mit der Freundin auf Urlaubsreise....Du weißt doch sicherlich wie Frauen sind
Seitenanfang Seitenende
Profil || Private Message || Suche Zitatantwort || Editieren || Löschen || IP
Seiten: -1- [ 2 ]     [ Vorbild ]  


Linktips:

Kranliste von Carsten Thevessen

Kran-und Schwerlast-FAQ von Sebastian Suchanek

RAL Farbliste von Burkhardt Berlin


Hansebube.de - Modellbau und Vorbild

powered by ThWboard 3 Beta 2.84
© by Paul Baecher & Felix Gonschorek


Impressum und rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung